Felgengeräusch

Registriert
12. August 2010
Reaktionspunkte
20
Ort
Tor zum Steigerwald
Habe eine Mavic-CrossmaxSLR-Felge bei der im Inneren irgendwas lose ist. Wenn ich das Rad in Umlaufrichtung ruckartig hin und her bewege denke ich genau am Stoßpunkt der Felge liegt der Ursprung des Geräusches. Hat jemand schon mal was ähnliches gehabt?
Gruß Ro
 
Wie gesagt, Geräuschentstehung am Stoß der Felge, da kann ich so viel drehen und ruckeln wie ich will. Klingt so wie wenn dort zwischen zwei Stegen was hin und her fliegen würde- also in einem abgeschlossenen Raum. Vielleicht wird bei so einer Stoßverbindung eine Lasche oder ähnliches verwendet, oder wird so was als reiner Stumpfstoß ausgeführt.
Wenn man langsam fährt oder Vorderrad aufsetzen lässt hört man das, beim schnellen Fahren durch die Zentrifugalkraft natürlich nix. Mich stört das Geräusch ja net, aber ich hab bissl bedenken, dass die Felge auseinanderbricht. weil der Stoß i.A. ist.
Gruß Ro.
 
Habe ich bei meiner EX729 am DHler auch. Auch irgendwo beim Felgenstoß. Aber ich mach mir da keinen Kopf. Hauptsache man sieht keine Risse und die Nippel und Speichen sind OK.

Ich glaube bei den geschweißten/abgedrehten Felgenstößen wird irgendwas zur Abstützung in die Felge gelegt und dies ist dann nicht immer ganz fest bzw. kann sich lösen. Da die Abstützung aber nur für den Schweiß/Drehvorgang notwendig war, ist das im Prinzip egal.
 
Das Problem hatte ich bei meiner 717 auch. Ich habe damals mal beim Mavic Support angerufen. Bei der Produktion werden die Felgen vor dem Schweißen erst mit einem kleinen Alustück zusammengesteckt damit die Schweißung gerade wird. Dieses Teil wird normalerweise mit festgeschweißt, kann aber manchmal auch locker sein.

Ich habe das Teil mit einer Portion Klebstoff festgeklebt weil mir das Geräusch auf den Wecker gegangen ist. Laut Support kein Problem.
 
Das ist das Stück beim Felgenstoß, was ja schon beschrieben wurde. Wenns mit Kleber nicht hilft: vorsichtig(!) auf der Felgeninnenseite von oben leicht einstanzen. So ist dieses Alustück auch normal festgemacht, wenn man mal auf die 1-2 kleinen Druckpunkte schaut. So hab ich es gemacht, läuft und reisst nix.
Am liebsten hätte ich das Teil ganz draussen, aber dafür isses zu groß :-(
 
Wie bei Mavic fast schon üblich sind das Reste von der Stoßnaht. Ist bei mir in fast jeder classischen Felge, CXP33, XC717 nur in der Open Pro noch nicht vorgekommen.
Entweder wie oben herausschütteln oder wenn man weiß wo es ist aber nicht herausbekommen mit silikon oder kleber in der Felge fixieren. Also einfach in verträglicher Menge in den Hohlraum der felge, das LR drehen und aushärten lassen..

so hats bei Mavic immer geholfen...
 
Zurück