Felgenriss DT Swiss xr 4.1d

Registriert
9. Januar 2004
Reaktionspunkte
17
Ort
Hauptstadt
Hallo
Ich habe bei Herumschrauben an meinem bike (neuer Reifen) bemerkt das meine Hinterradfelge auf ca 10 cm eingerissen ist ;((
kennt jemand solch ein problem ?? Nach nur 2 Jahren und relativ wenig gelände ist das doch etwas schwach oder ?? von außen an den Felgenflanken keine Macke oder ähnliches !! Hab mal nen paar Horrorfotos drangehangen.
Ciao mike
Bild-024.jpg

Bild-025.jpg

Bild-021.jpg
 
Blöd für Dich! :(

Vielleicht doch mal zu sehr irgendwo runtergebrettert; zu hohes Fahrergewicht?


Na hoffentlich passiert mir das nicht. Immerhin fahre ich eine ähnliche Felge (Mavic XC717).
 
Ahoi
Ich bin nicht zu schwer,meine Beine sind nur zu weit hinten angewachsen ;)))
Irgendwo runtergebrettert bin ich wiklich nich da ich das bike fast ausschließlich für den Arbeitsweg (Straße) benutze !! mein bikedealer soll ich das laufrad schicken der klärt das für mich und hoffentlich geht da was über garantie ?!
ciao
 
Das ist in der Tat merkwürdig, dass die Felge an dieser Stelle reisst.
Rein Interessehalber, was fürn Reifen bist du gefahren und mit wieviel Druck?
 
Hallo
Bin bisher immer nen Schwalbe Racing Ralph in 26x2,25 mit 3 bar gefahren .
Und wirklich nie im harten gelände wobei man in und um Berlin nie von gelände sprechen kann ;))
das rad geht am dienstag erst mal zum händler und der will sich mit dt swiss in verbindung setzen,wobei ich hoffe das da was mit garantie oder ähnlichem geht !!
ciao aus der mutterstadt in der immernoch Herbst ist ;((
 
ich hatte vor einigen jahren ähnliche risse( damals in eine mavic 121), die wurden anstandslos umgetauscht, allerdings mit dem hinweis, daß es an zu hohem reifendruck liegen kann, ich fuhr damals corratec-diamant-reifen in einer breite von 2.1 und mit 3.5 bar! das war zu hoch!
K.
 
@ zeitweiser
deine story mit der kaputten dt swiss felge habe ich unter der suchfunktion auch schon gefunden. aus welchem baujahr stammte denn deine defekte felge ??
vielleicht ist das mit meiner identisch und die haben damals ein problem gehabt !!
bis die tage
mike
 
Felge wurde Anfang 2004 bei BC gekauft.
War also grad noch in der Garantiezeit.
Aber wie geschrieben die Garantieabwicklung war wirklich vorbildlich.
Lieferung einer neuen Felge inclusive neuen Speichen und Nippeln.
 
Hab mir grad erst eine 4.1d fürs Dualrad eingespeicht, werd wohl öfter mal nachschauen müssen denke ich.
Ich kann mir auch garnicht erklären woher der Riss kommen soll, außer vielleicht zu viel wums auf dem Felgenhorn, sprich zu viel Druck.
Aber 3 Bar sind ja nich soooo dramatisch.
 
Genau dieses hab ich vor ca. 3 Wochen selber endecken müssen.
Fahre die XR 4.1 für Felgenbremsen. Bei mir hat es die Felge
am Ventil buchstäblich zerrissen.;) Sieht praktisch genauso aus
wie bei dir. Ist am Hinterrad passiert und hatte ca.2500Km runter.
Das ganze befindet sich jetzt beim Händler zum Umtausch...und ich hoffe das Klappt!:)
 
Hallo
So das Laufrad ist beim Händler angekommen !! Soetwas ham die da auch noch nicht gehabt !! ist gleich weitergeschickt worden an DT SWISS. Das gibt wohl ne neue felge auf garantie ;))
warten wirs mal ab ;))
Ciao mike
 
Ich kann vom gleichen Problem berichten allerdings auf einer Länge von 50 cm, und auf der ZTR 355 Felge von notubes.:heul:

bin mal gespannt ob man hier genauso kulant reagiert, die Felge ist ca. 14 Monate alt.

Bei 75 kg Fahrer und ca. 2.2. bar sollte nichts von Problem sein (auch nciht nach tAC oder 12 h Rennen).
 
Ahoi
So mein Händler hat mir mein Laufrad wieder nachhause geschickt ;))
Echt super die wartezeit habe ich mit urlaub überbrückt ;))
DT SWISS hat ne neue felge genehmigt und mein händler hat alles umgebaut !!
ist wirklich klasse gelaufen und ich muß den jungs mal wieder ein dickes lob aussprechen !! Ist übrigens das MHW-BIKE HAUS ins Schwäbisch-Hall.
nu kann ich wieder mit meinem mtb zur arbeit radeln DOPPELFREU;))
ciao mike
 
...habe mir 2004 eine xr 4.1 einspeichen lassen. Nach 500km überwiegend nassem Arbeitsweg war die Felge verschlissen u. hatte ebenfalls Risse. DT tauschte sie auf Kulanz aus. Doch auch diese war nach ca. 500km wieder weggebremst. Werde mir also keine DT- Felge mehr kaufen.

Grüsse Fonsi
 
Fonsi schrieb:
...habe mir 2004 eine xr 4.1 einspeichen lassen. Nach 500km überwiegend nassem Arbeitsweg war die Felge verschlissen u. hatte ebenfalls Risse. DT tauschte sie auf Kulanz aus. Doch auch diese war nach ca. 500km wieder weggebremst. Werde mir also keine DT- Felge mehr kaufen.

Grüsse Fonsi

Das Problem liegt ganz sicher nicht an der Felge, sondern an deinen Bremsklötzen. Fährst wohl Shimano ader irgend so ein scheiss.
Die besten Bremsklötze die es gibt sind immer noch Kool Stop.
Vielleicht hast du auch Bremsklötze für Ceramikfelgen verbaut und bei diesen leben die normalen Alufelgen aus Erfahrung nur einige 100 Kilometer.:mad:

Eine Lebensdauer von gross weit über 5000 Kilometer musst du sowiso vergessen.
Bei nasser Fahrbahn würde ich einfach auf ceramic oder disc setzen.

Die Felge ist sonst top.
 
...habe zum Glück Cool Stop Beläge drauf.
Fahre vorne ne 0-8-15 Felge von Extreme u. hinten die schon von Dir erwähnte "Top- DT- Swiss". Nur etwas eigenartig dass die Extreme ausser normalen Gebrauchsspuren noch gut aussieht u. die DT schon einiges fertiger ist als der Verschleißindikator eigentlich zu lässt.
Mein Racehardtail habe ich im Frühjahr 2005 mit der 618 Ceramic von Mavic ausgetattet - die sind zwar schweineteuer, aber jeden Cent wert.
Mavic soll halt primär Flegen bauen u. DT Naben!!!:D

Grüsse

Fonsi
 
Meine DT XR 4.1 Felgen haben bislang 3 Jahre, >5000km, >120.000 Hm durchgehalten. Jetzt mußte ich die Hinterradfelge wechseln lassen, weil die Flanke runtergebremst war, die VR-Felge hält wohl noch bis Herbst. Ich kann die Felge nur weiterempfehlen.
Grüße
 
Na da liege ich mit DT's ja noch ganz gut im Rennen. Meiner hintere Felge musste ich letztens bei ca. 12000km tauschen. Bremsflanken waren auf einer Seite eingerissen. Dir vordere Felge hält immer noch und hat mittlerweile 14000km weg. Für hinten habe ich mir die ceramic Version gekauft, mal schauen ob die länger hält. Ich habe die normale 4.1 immer mit Bremsbelägen von BBB (diese schwarz-grau-weißen) und Ritchey Z-Max 2.1 mit 4 - 4,5bar (!) Druck gefahren. Bei der hinteren Felge ist mir beim Ausbau allerdings auch aufgefallen das sie von innen recht stark oxidiert war. Vielleicht sollte man sie vor dem Einbau mal einen Schutzwachs o.ä. behandeln?
Wer sich die ceramic Version kauft braucht mit den BBB Bremsbelägen garnicht los fahren, die kann man genauso an eine Flexscheibe halten :rolleyes: Jetzt habe ich die Blauen von Swiss-Stop :daumen:
 
Hallo
heut beim Winterlichen ausritt merkwürdiges fahrverhalten bemerkt und beim abendlichen zerlegen wieder das gleiche problem ;(((
Die gewechselte Felge auf ca. 10 cm am ventil eingerissen ;((
ich werd mal am montag den Händler anrufen, mal sehen was der sagt !!
Frohes Fest an euch alle
ciao mike
 
Und ich hab mir gestern einen Laufradsatz mit XR 4.1c bestellt :eek:
Na ja, ich hoffe jetzt mal, dass ich nicht so ein Pech habe.

Halte uns auf dem Laufenden, marvinse.



Gruß
Worf
 
Zurück