Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Jungs,
ich habe ein Felt Redemption LE in Grösse L aus 2009. Das muss ich jetzt leider verkaufen.
Das Rad fahre ich jetzt seit 1 1/2 Jahren im Allmountain/Enduro Betrieb (kein Bikepark).
Es ist noch fast serienmässig ausgestattet:
+ FOX 36 TALAS Gabel mit 20mm Steckachse
+ FOX DHX 5 Air Dämpfer
+ Komplette Shomano Saint Gruppe (Schaltung, Bremse (203mm vorne+hinten), Kurbel)
+ XTR Umwerfer
+ Laufradupgrade auf DT Swiss EX1750
+ Ich habe noch eine RockShoxReverb Sattelstütze eingebaut.
Das Rad hat ein paar Gebrauchsspuren an Rahmen (nur Lackschäden) und Laufrädern, die aber die Funktion in keiner Weise beeinträchtigen.
Noch zur Laufleistung: Ich schätze, das es etwa 1.500km gelaufen ist. Es sind noch die Serien-Bremsbeläge drin.
Was kann ich dafür verlangen? Ich habe mir so 2.000 Euro vorgestellt (Neupreis war 3.999,-)...
So geil das Redemtion ist, so unbekannt ist es doch leider. Ich hatte Glück und konnte für gerade mal 1400⬠ein Redemption selber aufbauen. Aber für 2000⬠wirst du leider keine Käufer finden, obwohl es wirklich eine Traumausstattung ist vllt max. 1800⬠wenn du es zügig los werden willst.
GruÃ
Sebb427
HI Sebb,
danke für die Info.
1.800 wären für mich auch in Ordnung. Also falls da bei einem Interesse besteht, ich bin offen...
Testfahrt ist natürlich auch kein Problem. Das Rad steht im 77er PLZ Bereich.
Viele Grüße
Hi,
habe ein REdemption mit genau der Austattung wie du sie beschreibt vor einem halben Jahr für 1530 gekauft. Rad war bis dahin allerdings kaum gefahren, Dämpferpumpe, Pedale waren mit dabei. Hintere Felge hatte 2 leichte Schläge weg.
Denke kaum, dass du weit über 1500 kommst.
Machs in einzelteile bei ebay rein, da wirst du mehr bekommen.
das werde ich bei meinem Redemtion Team (Größe XL) noch machen:
-CaneCreek Angleset 1,5°
-Marzocchi 66 ATA (trotz vieler Vorurteile)
-Mavic ex823 (Naben noch nicht siecher)
zZ verbaut:
-Durolux TAD 120-160
-FOX DHX Air 5.0
-Shimano WHM776 Systemlaufräder mit XT- Kasette und 2.5 MudyMarry
-Saint Bremsanlage komplett
-RS Reverb 125mm ( wegen Körpergrösse wären 150 lieber)
-Antrieb, Schaltung SLX 2/9
-Restlicher Kleinkram
Gruß
hey, ja es wird eng aber da muss ein downswing rein alles andere geht nicht. Mit welchem hast du es denn ausprobiert ? Evtl. sind deine KB zu groß?? oder du hast nen Dämpfer > 216 EBL ??
Es geht nur mit Downswing.
Aus eigener Efahrung weiss ich dass ein X9 3-fach oder ein SLX 2-fach bei einem Team-Rahmen passen. Viel Spielraum hat man wegen der Equilink in der Tat nicht.
E-Type dürffte eigentlich ohne Zusatzbastlerei nicht passen, da auf dem Rahmen kein Gewinde für die E Type-Fixierungsschraube vorhanden ist.
Auf der EUROBIKE hatte ich Umwerfer gesehen die anstelle Montageschelle ein extrem flaches Würgeband hatten, ähnlich wie Schlauchschellen.
Weiss aber nicht, ob solche bereits verkauft werden.
Tretlagerbreite bei meinem Redemtion TEAM (XL) 68mm.
Der E-Type ist Aktuell Montiert kann aber leider gerade nur die beiden Kleinen Kettenblätter Nutzen kommt nicht weit genug Raus habe keinen Weiteren Spacer dazwischen Tretlagerbreite 73mm
Sorry wollte ja noch paar feine Bilder machen ,werde es Nachholen
beim 2 und 3er: Shimano Deore FD-M531 Bottom Swing Dual Pull
und beim LE: Shimano XTR FD-M971 Bottom Swing Bottom Pull
ich bin selber grad dabei eins aufzubauen aber noch nicht so weit wäre also schön wenn du deine Erfahrungen mitteilen würdest. Ich hätte jetzt rein intuitiv den Deore genommen weil ich eh nur mit zwei KB fahren will unds der dafür tut. Passen sollte er ja auch weil er standardmäßig verbaut wird ...
vielleicht ist ja da ne neue info für dich dabei ...
(und bilder interessieren mich auch von deinem bike = )
wie schwer bist du wenn ich fragen darf und wie kommst du mit dem Dämpfer zurecht. Gibt er dir zuviel FW frei? ist er zu plüschig, hast du das Gefühl du rauscht durch den FW und wie ist es im letzten Drittel? Fühlt sich es eher Degressiv an?
Wäre toll wenn du mal deine Erfahrung posten würdest ...
edit:
@ superharry du hast "nur" 68 mm BB ?? Ich habe auch einen XL aber auch 73mm Breite. Haben die das mal geändert?!
Danke für den Hinweis mit der Breite. Auf dem Lager gibt´s ne Prägung 68 (vielleicht auch 89), deswegen hatte ich auch nicht nachgemmessen, da ich in der Annhame war, dass ich 68er Lager habe. Heute habe ich nachgeprüfft. Es sind komischerweise nur 72mm (ich konnte aber nicht richtig mit dem Messschieber rankommen wegen der Verbauten Kurbel), auf jeden Fall nich 68. Es würde auch erklären, warum mir die Kettenlinie be der Erstmontage kommisch vorkamm. Ich hatte dann intuitiv mit den Unterlegscheiben experementiert und und die Kettenlinie angepasst.
Hallo,
hast du schon probiert die Unterlegscheibe nicht auf die Kettenblatt- sondern auf die andere Seite zu montieren. So kann man ca 2,5mm gewinnen und die Kettenlinie (mMn) sieht besser aus.
Gruß
PS: Im Beitrag #54 sieht man auch einen x9 downswing mit 3-fach XTR-Kurbel. Eigentlich müsste es funktionieren.
hmmm ... also ich weiß nicht obs dir was bringt da wir ja unterschiedl. rahmen haben
aber ich bekommen morgen (hoffe ich) den Deore Umwerfer den ich #66 erwähnt habe und nen slx auch noch wenn du magst kann ichs ja mal schnell ausprobieren falls du meinst es würde dir nützen
so also es passen beide umwerfer bei beiden rahmen also der oben angesprochene deore und der slx passt also downswing dual pull von 2011 ... bei felt redemption 2009 in Xl bzw. M