felt redemption vs. cube-stereo / one

Registriert
23. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
ElbCoast
liebe comunity ...
in den nächsten 2 wochen möchte ich ein fully kaufen, unbedingt!!!..:lol:
ich weiss dass die 2 bikes schlecht zu vergleichen sind deshalb frage ich nach eueren bauchgefühl... und es geht vorallem um die rahmen-technik.bzw. welche besser für trails ist und langlebiger.. sind aber beide denke ich gut antriebsneutrall und wippfrei .andere komponenten sind ja gut austauschbar...und ich denke im gleichen preisrahmen wird dort nicht sooo viel unterschied sein..
felt redemption one 2009 und cube stereo one 2010.. ~2800€

ich fahre vorallem in der stadt-speed, möchte aber schon ein paar treppen- 1-2m-drops mitmachen können ohne dass das bike auseinander fällt, auch mit meiner tochter(z.Z. BMX) in den bike-park und auch mal öfters sehr gerne downhill und freeride......bin noch kein profi ...

kampfgewich ~90kg , 194 gross , und kamikaze , adrenalinjunkie...

beim felt redemption finde ich dem stabilen rahmen gut und natürlich die hammerschmitd, der equilink etwas zu viele lager, kleinteile...

das cube stereo, gut ist die einfachheit (weniger lager) aber der hinterbau ist mir für meine 90 kg etwas zu filigran für 2m flat-drops..
eine hammerschmidt geht beim stereo denke ich auch nicht rein ...

hab schon mal bei meinen releigh die speichen ausgerissen..;)

das sind meine favoriten, trotzdem bin ich sehr unentschlossen, besonders bei einer ~3000€ investition (ganze ersparnisse)...

danke sehr im vorraus für euere meinung........
 
das stereo ist nun kein downhiller, freerider, slopstyler, sondern ein all-mountain. soll heißen: du kommst überall hoch und noch besser runter. speziell ist hier das biken in den bergen gemeint.

ein stereo the one (hier für 2470.-) ist ein absolut geiles tourenradl.
 
Das Stereo ist ganz sicher kein schlechtes Radl. Ich würde dir aber eher zum Redemption raten. War auch seiner Zeit in meinem engeren Kreis und ist eigentlich nur nicht gekauft worden weil es deutlich zu teuer für meinen Geldbeutel war und ich es nicht nur als Rahmen kriegen konnte. Das Redemption ist sicher besser für die härtere Gangart gemacht als das Stereo. Touren kannst du auf jeden Fall mit beiden gut absolvieren.
 
Stereo kann man auch nicht mit dem Redemption vergleichen. Da wäre das Cube Fritzz angemessener, welches im Direktvergleich mMn das bessere Bike ist.
 
..danke für den link und die schnellen antworten..habe gleich über die 20" Variante zu dem preis nachgefragt...

@ dortmunder ... 2m sprung mit anlauf und schulter-rolle ..geht klar... ;) habe aber etwas zuweit ausgeholt ...1m flatdrop mit bike würde ich mich fürs erste locker trauen... aber mit 90kg.. und cube stereo, bin mir da eben nicht sicher ob das bike das aushällt... bei einer probefahrt kann ich so etwas natürlich nicht ausprobieren.... :)

der vergleich wäre wohl besser gemeint mit...:

dual trail controll vs. equilink....
kann den titel aber nicht mehr ändern...

nur was ist die bessere wippe-technik? ...
vor allem qualität und haltbarkeit...
den rest muss ich wohl nach meinen zielen/vorhaben entscheiden...
wollte mir nicht unbedingt gleich 2 bikes kaufen, wäre wohl die bessere wahl ...
ein touren und ein freeride...
...kann niemand etwas NEGATIVES zu einen von den BIKES sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
..so, mein bike shop hat mich beraten.. und ich weiß jetzt noch weniger :p
jetzt steht es zwischen
cube fritzz rx --
GT force 1.0 -- und
felt complusion one

.... und jetzt hab ich nur noch kopfschmerzen ..werde heute wohl nicht einschlaffen können ...und morgen mal blind kaufen gehen ... kann nicht mal probefahren ,,muss bestellt werden ...

da bin ich mal gespannt .. ob diese Unvernünftigkeit auch spassmachen wird......
es wird wohl der fritzz werden da ich mehr in der Stadt fahre .. und wenn GT dann den Fury :lol:..ist aber für mich etwas zu teuer...
k.A. das wird eine lange Nacht........
 
Das ist ja schon wieder keine Homogene Gruppe relativ gleichwertiger Modelle. Wieder Enduro vs. AllMountain und das GT kann ich so auf Anhieb garnicht einordnen. Naja bei dem was du schriebst was du mahcne willst mit dem bike ist ein Fritzz schon eine gute Wahl. Allerdings würde ich mit meiner jetztigen Erfahrung immer zu einer Probefahrt raten. auch wenn man dafür ein paar Kilometer in Kauf nehmen muss. Habe meine Räder auch "blind" bestellt, beim Glück gehabt. mit dem Zweiten bin auch zufrieden könnte aber besser sein.
 
danke für die Antworten
musste mein nick wechseln zum megaloman ...ich kiffe nicht mehr..:p
na klar können die Bikes nicht direkt verglichen werden, dann hättich auch kein Problem mit der wahl......
könnte leider keine Probefahrt machen, alles ausverkauft hier in Hamburg..
......
irgendwie war mir das fritzz zu schade und zu fein für das was ich vorhabe .... und habe mich deshalb für das GT force 2.0 :D entschieden .der preis 1999.- hat mich auch überzeugt ..und umbauen werde ich den sowieso mit der Zeit....wenn ich damit auf der Strasse nicht zurechtkomme dann musst da noch ein hardtail her... oder wenn ich genug geld sparren kann..so in 2-5 jahren, dann unter umständen vielleicht doch noch ein fritzz... ..hehe
 
danke für die Antworten
musste mein nick wechseln zum megaloman ...ich kiffe nicht mehr..:p
na klar können die Bikes nicht direkt verglichen werden, dann hättich auch kein Problem mit der wahl......
könnte leider keine Probefahrt machen, alles ausverkauft hier in Hamburg..
......
irgendwie war mir das fritzz zu schade und zu fein für das was ich vorhabe .... und habe mich deshalb für das GT force 2.0 :D entschieden .der preis 1999.- hat mich auch überzeugt ..und umbauen werde ich den sowieso mit der Zeit....wenn ich damit auf der Strasse nicht zurechtkomme dann musst da noch ein hardtail her... oder wenn ich genug geld sparren kann..so in 2-5 jahren, dann unter umständen vielleicht doch noch ein fritzz... ..hehe

Also sorry, aber wer berät Dich denn da ???

Du möchtst in Hamburg fahren - also viel Straße und keine Berge.
Dann willst du auch mal nen härtern Gang einlegen und mal einen oder später mehr Meter springen.
Und dafür ist das Fritzz zu schade und das GT als reines AM Bike geeignet ??????
Das ist doch totaler Käse.

Du brauchst ein DH oder Enduro Bike - je nachdem wie hoch der Anteil von Touren zu "Adrenalin" Strecken ist.
 
.danke... aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa.....:heul:
ich dachte schon das Gt force kommt dem ganz nahe.. als enduro und downhill..??. naja ..Treppen zum springen gibt es hier genug...
und Du hast recht . das fritzz ist dafür zu schade... das muss ich mir für die nächsten Jahre einfach verkneifen... und sparren....
hab schon meinem Radprofi gesagt ... er soll fürs erste das GT-force im Karton lassen... falls ich es mir anders überlege... jetzt spielt der Preis auch schon eine Rolle ...~2000.- mehr wäre nicht vernünftig... für mich.. also wohl kein Specialized..

bei GT i-drive hatte ich nur wegen dem " wippen " bedenken....
ein paar Tage habe ich noch Zeit bis das Paket hier ist ...
meine Tochter fragt schon wann wir mal los fahren....
felt-equilink sagt mir auch noch zu .... der ist noch als Redemption One braun metallic von 2008 für 1800..-: zu haben..
ich muss noch schauen wofür der Felt- gut ist.... bis jetzt sass ich nur einmal auf einem Fülly....
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=475801&highlight=megaloman mein erster erfahrungs bericht zum GT-Force

es wurde die Hammer-spassmaschine GT-Force 2.0 ...rund 2000.-eus
die 2700 für ein fritzz waren doch etwas zu viel, und ich kann den ja in den nächsten jahren mal zum hight -end aufbauen,,erstmal geld sparen..:rolleyes: aus den alten teilen schraube ich dann meiner Tochter ein fülly ...hehe

passt ..alles, auch gut für die Stadt .. verführt aber zum jumpen und Gelände... :daumen:
 
Zurück