liebe comunity ...
in den nächsten 2 wochen möchte ich ein fully kaufen, unbedingt!!!..
ich weiss dass die 2 bikes schlecht zu vergleichen sind deshalb frage ich nach eueren bauchgefühl... und es geht vorallem um die rahmen-technik.bzw. welche besser für trails ist und langlebiger.. sind aber beide denke ich gut antriebsneutrall und wippfrei .andere komponenten sind ja gut austauschbar...und ich denke im gleichen preisrahmen wird dort nicht sooo viel unterschied sein..
felt redemption one 2009 und cube stereo one 2010.. ~2800
ich fahre vorallem in der stadt-speed, möchte aber schon ein paar treppen- 1-2m-drops mitmachen können ohne dass das bike auseinander fällt, auch mit meiner tochter(z.Z. BMX) in den bike-park und auch mal öfters sehr gerne downhill und freeride......bin noch kein profi ...
kampfgewich ~90kg , 194 gross , und kamikaze , adrenalinjunkie...
beim felt redemption finde ich dem stabilen rahmen gut und natürlich die hammerschmitd, der equilink etwas zu viele lager, kleinteile...
das cube stereo, gut ist die einfachheit (weniger lager) aber der hinterbau ist mir für meine 90 kg etwas zu filigran für 2m flat-drops..
eine hammerschmidt geht beim stereo denke ich auch nicht rein ...
hab schon mal bei meinen releigh die speichen ausgerissen..
das sind meine favoriten, trotzdem bin ich sehr unentschlossen, besonders bei einer ~3000 investition (ganze ersparnisse)...
danke sehr im vorraus für euere meinung........
in den nächsten 2 wochen möchte ich ein fully kaufen, unbedingt!!!..

ich weiss dass die 2 bikes schlecht zu vergleichen sind deshalb frage ich nach eueren bauchgefühl... und es geht vorallem um die rahmen-technik.bzw. welche besser für trails ist und langlebiger.. sind aber beide denke ich gut antriebsneutrall und wippfrei .andere komponenten sind ja gut austauschbar...und ich denke im gleichen preisrahmen wird dort nicht sooo viel unterschied sein..
felt redemption one 2009 und cube stereo one 2010.. ~2800
ich fahre vorallem in der stadt-speed, möchte aber schon ein paar treppen- 1-2m-drops mitmachen können ohne dass das bike auseinander fällt, auch mit meiner tochter(z.Z. BMX) in den bike-park und auch mal öfters sehr gerne downhill und freeride......bin noch kein profi ...
kampfgewich ~90kg , 194 gross , und kamikaze , adrenalinjunkie...
beim felt redemption finde ich dem stabilen rahmen gut und natürlich die hammerschmitd, der equilink etwas zu viele lager, kleinteile...
das cube stereo, gut ist die einfachheit (weniger lager) aber der hinterbau ist mir für meine 90 kg etwas zu filigran für 2m flat-drops..
eine hammerschmidt geht beim stereo denke ich auch nicht rein ...
hab schon mal bei meinen releigh die speichen ausgerissen..

das sind meine favoriten, trotzdem bin ich sehr unentschlossen, besonders bei einer ~3000 investition (ganze ersparnisse)...
danke sehr im vorraus für euere meinung........