Fenix 7, Komoot oder was anderes?

Registriert
17. November 2020
Reaktionspunkte
71
Moin,
Ich bin auf der Suche nach einer zu mir passenden Lösung zum Navigieren.
Nach ein paar mal Harburger Bergen soll es auch in andere Regionen gehen und ich möchte nicht alle 500m anhalten und das Handy ziehen nur weil etwas nicht ausgeschildert ist.

In den Harburger Bergen ist es auch etwas komplizierter solange man kein Kenner ist, man kommt aus dem kurzen Trail und es geht links oder rechts und es ist nichts ausgeschildert, es endet praktisch in einer sucherei und permanent muss man das Handy ziehen.
Im Alltag hab ich das Handy gern am Lenker, aber nicht auf dem Trail, nun habe ich eine Fenix 7 eh jeden Tag um und ich nutze Komoot und Osmand und Trailforks.

Nun suche ich eine saubere und vernünftige Lösung das auf eine Uhr zu bekommen so das man nicht mehr wie wild suchen muss, wie habt ihr das gelöst?
Die Uhr ist zwar auch nicht optimal, aber ich habe keine andere Idee, hab mir schon mehrmals bei kleinen Sprüngen die Uhr samt Knöpfe ins Handgelenk gerammt.
Habe auch schon gedacht ein GPS am Oberrohr zu befestigen, leider sitzt da aber die Bosch Einheit. (Neuron ON CF7)

Ich hoffe ihr habt ein paar gute Ideen für mich.
 
GPS am Lenker!?
Navigation mit Uhr ist auf dem Rad in meinen Augen nur ein Notnagel. Telefon am Lenker geht ja auch, gibts Fans von, ich mag das nicht. Wenn ich wirklich was navigieren müsste und kein 1040 hätte, würde ich zumindest sowas wie ein Edge Explore oder 5x0er, oder eben was vergleichbares eines anderen Herstellers, an den Lenker hängen, und gut ists.
 
Gerade am Trail und wenn Sprünge vor kommen, hab ich Angst das da was abfliegt. Mein Handy ist sonst im Alltag mit der SP Connect Halterung am Lenker.
 
am Trail und wenn Sprünge vor kommen, hab ich Angst das da was abfliegt
Na das Problem wird von den Smartphone-Verfechtern eher nicht vorgetragen. Da gibts diverse Lösungen für, auch SP-Connect hätte ich jetzt für ausreichend stabil gehalten (ohne eigene Erfahrung damit). Ich kenne jemanden, der das Navigationssmartphone mittels Klettverschluss* montiert, und der fährt schon recht amtliche Sachen.
Mir wäre ein Telefon am Lenker/Vorbau zu sperrig, und dazu noch die Akkuthematik...naja. Aber das ganze hat natürlich auch Vorteile, z.B. einen gescheiten Bildschirm und Kartendarstellung nach Gusto, und so weiter.

(*Klett auf der Hülle vom Telefon und als Gegenstück eine Art Halter mit dem Gegenklett auf einer flachen Fläche. Das ist wohl auch mehrfach erprobt.)
 
Mein Gedanke war wenn ich schon eine fenix 7 habe, das die auch super zum navigieren nutzen kann, aber irgendwie gestaltet sich das schwerer als gedacht..
 
Naja, kannste ja mal probieren. Man kann die dazu ja auch an den Lenker schnallen. Aber der Bildschirm ist so winzig, dass ich das einfach für unpraktikabel halte.
-Wandern und Laufen: ja
-mit dem Rad durch eine fremde Stadt navigieren: vielleicht/"geht so"
-Radsport in unbekanntem Gelände: nein
 
Das kommt drauf an.

Generell gibt es von Garmin Quickfit Adapter um die Uhren am Lenker zu befestigen.
Die Frage ist welche Größe die Uhr in Bezug auf die Auflösung und den Kontrast hat.
Ansonsten wird das Problem nicht gelöst: mann muss wieder anhalten um das Uhrendisplay ablesen zu können, obwohl man es vor der Nase hat.
Ich wäre das eher bei einer Epix 51 mm.

Würde aber einen Edge empfehlen oder einmal einen Explore.

Oder einen Wahoo? Das sind aber aufgrund der platten Karte im Gelände eher Schätzeisen.
 
Zurück
Oben Unten