Fenix TK45(Neue modelle) oder TK40

Registriert
15. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
HK
Hallo Freunde

Können sie mir helfen,Ich bin interesiert an TK40 für die Vorteile gemarkt.

1.Max 630Lm mit Cree MC-E LED

2.Vier Leuchtstufen und Vier Flash modus

3.Betrieb mit standard batterien oder Akkus

4.Wasserdichte gemäß IPX8

Aber die neue modelle TK45 gibt ein Licht 760LM ,ich kann es nicht entscheiden, welche zu kaufen. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
einfach: keine!
8 Mal AA Akku, in 4S*2P Setup --> Mist, totalmist

nimm Dir eine Jetbeam M1X, bzw. den Nachfolger.
Kleiner, bessere Akkugröße, weniger Akkuzellen,
ansonsten vergleichbar.
 
2 unterschiedlich geladene Akkus von DX -> noch sehr viel mehr Mist (will nicht in der Nähe der Lampe sein, wenn einer davon mal den Geist aufgibt) ;)

EDIT: ist alles eine Frage der Auslegung und vor allem: der Pflege. Mehrere AAs müssen nicht schlecht sein, nur weil jemand mal schlecht selektierte Akkus miteinander verwendet hat und ein paar davon danach tiefentladen waren.
 
Ich habe den Eindruck dass AA batterien lampen robuster als geladene

Akkus Lampen sollen.

Für die Jetbeam M1X habe ich sie wenig gewusst.

Aber das Bild von MIX ist sehr gleich mit Fenix TK30.

Nützt MIX auch 18650 oder CR123 Li-ion Batterien?
 
Ja, die M1X kann 3-4 CR123 nutzen, genauso wie 2 18650er.

Jetbeam schrieb:
Input voltage: 6.5-18V

AA-Lampen haben Vor- und Nachteile; Lampen, die Lithium-Technik nutzen, aber auch. Wenn dir z.B. das Gewicht-/Leistungsverhältnis wichtig ist, dann musst du auf Lithiumbatterien/ -akkus setzen. Aber dann bitte mit guten Akkus/Batterien. Wenn du mit der Technik nicht vertraut bist, solltest du dich dann am besten vorher informieren und nicht einfach drauf los laden ;)
 
Hallo Darth,

Danke sehr für deine information:)
Ich will nicht die 8AA batterien einfach los laden:bier:
Aber ich überlege,gibe es bessere Methoden,Genügend batterien

während Outdoor zu holen.
 
Zurück