Hallo zusammen,
ich habe mich erstmalig an die Wartung meiner Federgabel gewagt. Ich habe sie komplett auseinander genommen, das Öl abgelassen und alle Dichtungen ersetzt sofern ich sie da hatte. (Der bestellte Wartungssatz hat scheinbar nicht ganz zu meiner Gabel gepasst.) Alle Dichtungen die ich nicht tauschen konnte habe ich zumindest gereinigt und gefettet.
In der Luftfeder war ein Puffer drin der Laut Anleitung von SRAM optional ist. Durch weglassen kann man den Federweg von 100cm auf 120cm erhöhen. Das habe ich getan.
Nun habe ich alles wieder zusammengesetzt und gefühlt funktioniert auch alles wieder. Lediglich der Hebel am Lenker zum sperren der Gabel geht jetzt deutlich schwere wenn ich die Gabel sperre. Durch den höheren Druck ist es auch schwieriger den Knopf zum entsperren der Gabel auszulösen. Wenn das aber gelingt dann springt der Hebel sehr schnell zurück. D.h. prinzipiell scheint der Bowdenzug und der Hebel kein Problem zu haben. Ich vermute die Sperre erfordert gerade mehr Kraftaufwand.
Hat irgendwer eine Idee was ich falsch gemacht haben könnte? Ist es ein Problem das ich den Gummipuffer in der Lufteinheit weggelassen habe? Habe ich zu viel Öl (150ml) in der Seite mit der Feststellvorrichtung eingefüllt? Oder gibt es noch eine andere Einstellmöglichkeit? (Ich habe schon mal irgendwo etwas von einer Einstellmöglichkeit gelesen aber nicht richtig verstanden wo die sein soll bzw. nicht gefunden. Aber vielleicht ist das bei den einfachen Gabeln auch nicht möglich.)
Vielen Dank schon mal.
PS: die genaue Bezeichnung der Gabel ist "Rock Shox XC32 TK29 Solo Air"
ich habe mich erstmalig an die Wartung meiner Federgabel gewagt. Ich habe sie komplett auseinander genommen, das Öl abgelassen und alle Dichtungen ersetzt sofern ich sie da hatte. (Der bestellte Wartungssatz hat scheinbar nicht ganz zu meiner Gabel gepasst.) Alle Dichtungen die ich nicht tauschen konnte habe ich zumindest gereinigt und gefettet.
In der Luftfeder war ein Puffer drin der Laut Anleitung von SRAM optional ist. Durch weglassen kann man den Federweg von 100cm auf 120cm erhöhen. Das habe ich getan.
Nun habe ich alles wieder zusammengesetzt und gefühlt funktioniert auch alles wieder. Lediglich der Hebel am Lenker zum sperren der Gabel geht jetzt deutlich schwere wenn ich die Gabel sperre. Durch den höheren Druck ist es auch schwieriger den Knopf zum entsperren der Gabel auszulösen. Wenn das aber gelingt dann springt der Hebel sehr schnell zurück. D.h. prinzipiell scheint der Bowdenzug und der Hebel kein Problem zu haben. Ich vermute die Sperre erfordert gerade mehr Kraftaufwand.
Hat irgendwer eine Idee was ich falsch gemacht haben könnte? Ist es ein Problem das ich den Gummipuffer in der Lufteinheit weggelassen habe? Habe ich zu viel Öl (150ml) in der Seite mit der Feststellvorrichtung eingefüllt? Oder gibt es noch eine andere Einstellmöglichkeit? (Ich habe schon mal irgendwo etwas von einer Einstellmöglichkeit gelesen aber nicht richtig verstanden wo die sein soll bzw. nicht gefunden. Aber vielleicht ist das bei den einfachen Gabeln auch nicht möglich.)
Vielen Dank schon mal.
PS: die genaue Bezeichnung der Gabel ist "Rock Shox XC32 TK29 Solo Air"
Zuletzt bearbeitet: