Fettanteil Waagen

Registriert
16. Juni 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Also, ich finde die meisten Waagen einfach mist.
Bei unserer ist der Wert immer anders.
Einmal 6%, 1 Woche um 26%, Jetzt wieder 8,9%.
Unser Teil ist echt nicht zu gebrauchen.

Stellt euch mal mit feuchten Füßen, und einmal mit trockenen Füßen auf die Waage. Ist bei unserer ein Unterschied.
Ist auch eigentlich klar. Wird doch über den Widerstand berechnet.?

CU
 
ich hab noch keine dieser fettwagen benutzt ... aber generell können sie nur eine relative messung machen -> du kannst also den erfolg deines trainings verfolgen ... da sind sie eigentlich nicht schlecht und ziemlich genau ...

deine messungen sind schon sehr komisch ... von superbiker ... bis normalbiker :D

die widerstandmessung erfolgt durch hochfrequenz und da spielt wasser fast keine rolle +- 2 %

entweder hast ein sehr billiges gerät oder du solltest dir die bedienungsanleitung noch vornehmen :D
 
ich würde den Test beim Arzt empfehlen...da diese Waagen ziemlich teuer sind. oder man kauft sich billige die dann halt ungenau sind .
 
Inner Anleitung steht auch, dass man sich immer mit trockenen Füßen draufstellen soll. Is mein wert von 22% für einen CC-Racer zu hoch? Oder kannes sein, dass die Waage bei mir wegen zu viel Muskelmasse falsch anzeigt?:D
 
Also ich bin 184 groß und habe 65-66kg derzeit.
Ist also unmöglich einen Fettanteil mit 20-26% zu haben.
Ich fahre derzeit täglich ca. 40-50km. Da kommen mir die 8% schon eher richtig vor.
Ich hab das schon bei vielen Wagen bemerkt.

Ich finde eine Wage macht keinen sinn. Der Umfang ist viel wichtiger.

Cu, und nicht vergessen:
Zuerst auf Wc zu gehen und danach die Wage benutzen.
 
Original geschrieben von Flash4u
Also ich bin 184 groß und habe 65-66kg derzeit.
Ist also unmöglich einen Fettanteil mit 20-26% zu haben.
Ich fahre derzeit täglich ca. 40-50km. Da kommen mir die 8% schon eher richtig vor.
Ich hab das schon bei vielen Wagen bemerkt.

mit 8 % wärst ein spitzensportler ... im verhältnis zum gewicht kommt es darauf an wieviel muskeln du hast ... (sind schwerer als fett) 20 % ist kein schlechter wert ... und muss nicht falsch sein und ich behaupte jetzt mal 8 % sind viel falscher (die absolutgenauigkeit ist nicht gut bei diesen messungen)
 
ich glaube, des kann man so nicht sagen, weil Menschen unterschiedlich schwere Knochen haben und alles. aber 8 % ist echt wenig und 40 - 50 km täglich, in den Ferien oder überhaupt, weil des wäre sonst nicht schlecht .
 
Seit ich mein neues Bike habe.
Also ich kenne Leute die haben 27% laut Arzt. Und die sehen anders aus als ich. Von dem kann es nicht stimmen 26%.
Also heute:
66kg > 11,2% Fettanteil. (5x probiert min: 10,8, max. 11,7)

Ich halte von den Teilen echt nix. Viel zu ungenau.
Cu. stellt euch einmal öfters drauf, und schreibt was das Teil anzeigt.

Mfg
 
Hi there,

ich glaube das Problem bei Fettwaagen ist generell, daß auch andere Faktoren das Messergebnis beeinflussen, z.B. ob man viel Flüssigkeit getrunken hat, geschwitzte Füße hat usw.

Sprich die Teile sind sehr sensibel, die Qualität der Waage spielt auch eine Rolle, ich hatte mal das Modell von Aldi, war einfach schlecht, bei zwei Messungen im Sekundenabstand, total unterschiedliche Werte. Jetzt habe ich ein Modell von Tanita, ist sehr zuverlässig u. zeigt konstante Werte an.

Gruß Jobal
 
In Österreich ist das der Hofer.
Ist der gleiche Mist.

Werde mir eine bessere einmal anschauen.
Was hat das Teil gekostet?

Mit dem schwitz am Fuß hast recht.
Das Teil ist auch Mist nach dem Bad oder Dusche.


Cu.
 
Hab auch ne Tanita und bin zufrieden damit.
Was das Ergebnis aber verfälscht sind:
Voller oder leerer Magen,
Flüssigkeitsmangel(nach langer Tour, etc.)
Hohe Muskelmasse (@Rennmaus, lt. Deinen Fotos bei Dir eher nicht, betrifft eher Kraftsportler und BB), dazu gibt es Waagen mit Athletmodus.
Tageszeit.

Am besten immer zur gleichen Zeit messen, und vorher 3h nichts essen.
Also ich meß gleich nach dem Aufstehen.

Aber es wird immer nur ein Anhaltspunkt bleiben, und kann nie genau sein, auch nicht die "teureren" Geräte.

Einzig sehr genau ist ne Kombination aus Körperdichte (In einem Wasserdank wird Rauminhalt des Körpers gemessen und mit dem Gewicht gegengereichnet), Hautwiderstand und noch etwas ist dabei.
Kostet aber schweinegeld und nur für Profisportler.

Nochwas: Bei sehr dünnen Leuten kann es schon sein, das sie 10% Fettanteil haben. Sind dann bei z.B: 60 kg, ja nur 6kg Fett.
Und wenn eine 90kg Mensch auch nur 10% hat, sind das aber schon 9 kg Fett.
Am besten ist immer noch der Spiegel zur Kontrolle, die Waagen sind nur ein Anhaltspunkt.
 
Hallo zusammen,

also ich habb auchso'nen Teil und die geht schon einigermassen genau - ein paar % Schwankungen sind eben immer drin, aber über mehrere Tage/Wochen mal gemessen und notiert, dann kammer die groben Ausreisser eliminieren.
Wichtig iss aber jedenpfalz: Immer zur gleichen Tageszeit und best is kurz vor'm Aufstehen :D

Soweit ich weiss sind Werte um die 10/15 % schon enorm sportief. Bei 5% und < hört der Spass (unn evtl. auch noch mehr) irgendwann auf... ganz abgesehen davon, dasses Fahrwerk anfängt zu klappern, oder ? :)

Ab einem gewissen Trainingslevel/-zustand hat man doch sowieso mal ein eigenes Körpergefühl entwickelt, dann iss die Waage eh nur noch Bestätigung. Ich für meinen Teil war mal bei 12% und wenn ich die wieder mal näherungsweise erreiche, dann dürfte ich das spüren und auch SEHEN ;)

Deswegen habbisch die Waage inzwischen ad acta gelegt und stell' mich nur noch drauf, wenn's die Freundin wieder mal genau wissen will :D
 
servus
also ich habs in nem anderen Artikel unter
http://www.sportdiagnosen.de/Stammordner/Testverfahren/fett_test.htm
gibts ne Formel zur ziemlich genauen Berechnung schauts euch mal an
und 8% Fett für Mann ist absoluter Spitzenwert!!
Naja und das Funktionsprinzip von so ner Waage würd mich schon interessieren.
Gibt ja auch so Dinger zum zwischen die Fingerklemmen
hatte ich beim Mediamarkt in der Hand
 
Tach Leute,

ich hab mal über meinen Hausarzt ne Diät gemacht, wo der mir auch ab und zu mal den Fettanteil etc gemessen hat.
Ich hab mich zu der Zeit deswegen auch mal über solche Waagen informiert, und das Resultat war, daß die normalen Waagen (die für den Hausgebrauch), sehr ungenau sind. Ich habs dann sein lassen.
Ich würde sagen, geht zu Euren Doc und lasst Euch da den Fettanteil ermitteln, denn das ist auf alle Fälle genauer.:rolleyes:


Gruss Nasi
 
Hab seit einigen Monaten auch eine Tanita ... das Einsteigermodell mit einem speicherbaren Profil und das Ding zeigt da relativ konstante Werte, auch beim Gewicht.

Bin damit echt zufrieden, wiege derzeit 76 kg und hab 16-18% - kommt drauf an ob ich mich vernünftig ernähre oder eine Pizza-Woche einlege *g*

Beim Arzt sollte das genauer sein, aber who cares? Als Trendbarometer find ich das optimal.
 
Ich hab' auch 'ne Tanita-Körperfett-Waage. Die arbeitet zwar ganz ordentlich und zeigt auch reproduzierbare Werte an, aber - das steht auch in der Anleitung - leider ist sie für Sportler, die >10h/Woche trainieren ungeeignet. Und das kommt bei vielen von uns schon hin. Das Problem: Wer viel trainiert, lagert auch in der Muskulatur selbst Fett-Reserven. Somit wird dann die Muskelmasse als Fett definiert und die ganze Messung taugt nichts. Nicht mal zum Relativ-Vergleich. Zu Beginn der Saison hatte ich noch satte 80kg und 19% Fett. Nach ca. acht Wochen Training waren's nur noch 76kg, aber die Waage war immer noch der Meinung, es wären 19% Fett darunter.
Mein Fazit: Die Dinger zeigen nur ob man 'wirklich' über- oder untergewichtig ist. Und das sieht man auch so.

Forest
 
Zurück