FFT - Fox Factory Tuning

Vincy

I love Jeffsy
Registriert
6. März 2010
Reaktionspunkte
653
Ort
Ostwestfalen
FFT - Fox Factory Tuning

Fox Introduces New Factory Tuning Program

http://www.bikeradar.com/mtb/news/a...an-ever-to-upgrade-your-fox-suspension-50449/
https://www.pinkbike.com/news/fox-factory-tuning-program.html

Anhang anzeigen 627045


The Fox Factory Tuning programme allows you to upgrade the compression damping assembly and air spring on older forks to 2018 spec.

Fox Factory Tuning

Fox Suspension has officially opened their global, in-house tuning and upgrade program. Fox Factory Tuning, or FFT, promises to upgrade rider's forks and shocks with the latest air springs assemblies, dampers, climb switches and lock out levers. Nearly all forks and shocks are part of the program, including 32, 34, 36 and 40 forks, along with DPS and X2 shocks.

Riders can also order pre-tuned forks or shocks via their local shop and distribution channel, rather than buying a stock unit off the shelf and needing to send it away for tuning when they just want to hit the trails with their new toys. There are 45 Fox distributors worldwide with their own service centers which will be part of the program.



What is the FFT

FFT is a direct link to the consumer via national distributors that also function as service centers. Riders can converse with their service center to change their tunes and upgrade old parts to the latest tech without having to continuously shell out for completely new products. They ask the questions, you answer them, they dial in your dampers.

The Fox Factory Tuning programme is due to roll out in September 2017. For prices, advice, availability and compatibility details, contact the Fox distributor in your country.

 
Zuletzt bearbeitet:
Passt schon, nehme ich gerne mit wenn das Fahrwerk im Nov. / Dez. sowieso zum großen Service für ein paar Tage außer Haus ist.
 
The FFT was invented by Gauss and rediscovered by Tukey (IBM). It is the most important algorithm in the area of information technologies but never an invention of Fox!

Ansonsten interessant, erwarte aber eigentlich, dass man die Dinge bei einer 1300 Euronen Gabel beim Service sowieso bekommt (Dämpfer dito).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist dann die richtige Anlaufstelle wenn ich mit meiner Gabel auf Kriegsfuß stehe?

Ansprechpartner ist wer, Adresse/eMail/Telefon?
 
The FFT was invented by Gauss and rediscovered by Tukey (IBM). It is the most important algorithm in the area of information technologies but never an invention of Fox!

Ansonsten interessant, erwarte aber eigentlich, dass man die Dinge bei einer 1300 Euronen Gabel beim Service sowieso bekommt (Dämpfer dito).
Im Zuge des Service bekommst du eh verschieden Updates, ohne Aufpreis und ohne es zu wissen.
So werden z. B. alte talassysteme gegen das aktuelle ersetzt, Sealheads werden auf SKF umgestellt, BoostValve bekommt Update, alte CTD Dämpferkartuschen werden gegen aktuelle auch teilweise ersetzt, usw...

Aber du wirst doch sicher nicht verlangen, dass man dir eine 2012er Float auf die Technik der 2018er umbaut?
 
Ich glaub ich probiers nochmal auf Garantie, die Gabel geht mir so dermaßen auf die Nüsse.
Für das Ding werde ich kein Geld in die Hand nehmen, außer um ne andere Gabel zu kaufen..
 
Was ist das für eine Gabel?
BJ 2014, Fox Float 29 evolution 150mm

Die war schon mal bei Fox wegen der Geschichte, die haben eifrig Sachen getauscht, aber es hat sich nur vorrübergehend was gebessert. Siehe https://www.mtb-news.de/forum/t/fox-34-float-fit4.786256/page-4#post-13853817

Ich weiß einfach nicht was ich selbst noch tun könnte. Ich hab nach dem Winter einen kleinen Service gemacht, den Dreck rausgewaschen, neues Öl rein und mit dem teuren fox fluid frisch abgeschmiert. Alles ohne wirkliche Besserung. Sobald es etwas schneller wird macht die Gabel zu und reicht alles an meine Handgelenke weiter und ich hab die Nase gestrichen voll davon.

Druck- und Zugstufe sind offen so weit es geht, beim Luftdruck habe ich von weich bis hart durchprobiert. Fühlt sich immer harsch an.

Edith meint ich bin schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also auf den Fotos ist zu erkennen
BJ 2014, Fox Float 29 evolution 150mm

Die war schon mal bei Fox wegen der Geschichte, die haben eifrig Sachen getauscht, aber es hat sich nur vorrübergehend was gebessert. Siehe https://www.mtb-news.de/forum/t/fox-34-float-fit4.786256/page-4#post-13853817

Ich weiß einfach nicht was ich selbst noch tun könnte. Ich hab nach dem Winter einen kleinen Service gemacht, den Dreck rausgewaschen, neues Öl rein und mit dem teuren fox fluid frisch abgeschmiert. Alles ohne wirkliche Besserung. Sobald es etwas schneller wird macht die Gabel zu und reicht alles an meine Handgelenke weiter und ich hab die Nase gestrichen voll davon.

Druck- und Zugstufe sind offen so weit es geht, beim Luftdruck habe ich von weich bis hart durchprobiert. Fühlt sich immer harsch an.

Edith meint ich bin schwer.
Also auf dem Foto kann man erkennen dass du die aktuelle Float Luftfeder bekommen hast.
Du hast jetzt schon Mal keine Negativfedern aus Stahl.
Die alten Federn haben nur für mittelschwere Biker gepasst, jetzt passt die sich selbst an.
Und die Gabel dürfte schon Mal 100g leichter geworden sein.
Bis dahin ist alles top.

Außerdem ist die Kashima Krone drauf, auch top.

Welchen Federweg hast du?
Wie viele Spacer?
Zur Schmierung ist Fox Gold drin?
Du hast nicht in die Luftkammer geschaut?
Wie schwer bist du?
Wie ist dein Fahrstil, ehrlich?
Und wie sehen deine Hometrails aus?
 
Kein Kashima, die Bilder hab ich von der fox hp.

150mm

spacer keine Ahnung, denn bisher ich hab nicht in die Feder geschaut. Aber mMn ist die Feder nicht das Problem, sondern die Dämpfung.

Derzeit synth. Motoröl, jeweils 30 ml, nach dem pdf von fox. Auf deine Empfehlung wenn ich mich nicht irre.

120

Ich fahr lieber flowige als technische Sachen, lieber schnell als langsam. Sprünge und Anlieger sind mir lieber als ausgesetzte Strecken mit xx% Gefälle. Hauptsächlich S0-S2 halt.

Hauptsächlich Waldboden, viele Wurzeln, weniger Steine, wenig Anlieger und Sprünge (leider:().
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir hier jemand was zu Kosten und Dauer sagen? Würde ab mitte September in die Berge und bin am Überlegen, ob ich vorher noch was machen lassen.
 
Zurück