fiber lite bhb-15?

Registriert
16. April 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Lenker, da meiner mir eine zu große Überhöhung hat (50mm).

Ich möchte auf einen mit 10-20mm umsteigen und gleichzeitig auch noch etwas Gewicht sparen.
Allerdings möchte ich wenn möglich nicht mehr als 50 Euro ausgeben.
Nun bin ich bei meiner Suche auf folgenden Lenker gestoßen:
fiber lite bhb-15

z.b. bei http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?cPath=277_96&products_id=5058

Hat den Lenker schon mal jemand testen können? Oder weis jemand, wo ich einen Testbericht finden könnte?

Da der mit 45 Euro für einen Carbon Lenker sehr günstig ist und auch nur 165g wiegen soll, finde ich ihn recht attraktiv.


Gruß
Ralph
 
Ich fahre den Lenker jetzt ein halbes Jahr und bin total zufrieden. Merke: ist kein reiner Karbonlenker, Karbon ist nur die Deckschicht wegen der Optik. Angeblich soll er nicht so stabil sein wie die deutlich teureren Mitbewerber aber ich denke nicht, dass ich ihn mit meinen knapp 60Kg kaputt bekomme.

Gruss,

Stefan
 
Hi,

Ralph_1407 schrieb:
Hat den Lenker schon mal jemand testen können? Oder weis jemand, wo ich einen Testbericht finden könnte?
ich hatte mal den Fiber Top von BBB (http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?cPath=277_96&products_id=5057) und hab den nach einer Weile wieder runtergeschmissen ! :mad:

Der Lenker hat innen eine Aluhülse und nur die aussere Schicht ist aus Carbon. An den Lenkerenden sind dann zusätzlich verstärkte Aluhülsen drin, die aber nicht mit dem Rest vom Alurohr verbunden sind! Wenn man also Hörnchen montiert und dann mal feste dran zieht dreht sich die Aluhülse im Lenker :wut:
Hätte mich da ein paar mal fast auf die Fresse gelegt deshalb. Ich dachte zuerst immer die Klemmung der Hörnchen ist schei$$e bis ich dann die wirkliche Ursache dafür entdeckt habe.
Wenn man aber nen Riser ohne Hörnchen fährt ist es vermutlich nicht so tragisch.

Trotzdem würde ich mir so ein Mist nicht mehr kaufen !!!


Grüsse
 
Also meiner ist ein Fiber-lite (in der nicht matten Version) und da gibts diese blanken Aluenden, wie sie auf dem Foto zu sehen sind, nicht. Da sind die Aluhuelsen nur innen, unter der Kohleschicht (ca. 3 cm an den Enden), da kann dann auch nix verrutschen. Hab noch keine Hoernchen auf dem Lenker montiert, sollte aber problemlos gehen..

Achso: moment, deine Hoerchen werden INNEN befestigt? Dann ists klar dass das verrutscht..wuerde also auf "Aussenklemmer" zurueckgreifen.

Gruss,

Stefan
 
Also erstmal vielen Dank für die Antworten.

Ich möchte den eigentlich mit Hörnchen fahren. Ich hab die kurzen WCS von Ritchey...Aussenklemmung.


Wenn der von BBB nicht so toll ist, was würdet Ihr denn dann empfehlen?
Soll halt leicht sein, die Hörnchen aushalten und auch bei meinem Gewicht von 72kg+Gepäck für eine Alpenüberquerung nicht brechen.

Vielleicht habt Ihr ja noch ein paar Vorschläge.

Gruß
Ralph
 
Hät jetzt noch den Amoeba Scud Carbon angegeben, die haben aber überall den Preis für das Teil drastisch angezogen.
 
Zurück