finale ligure

In pietra gibts an der Promenade entlang nen eigentlich recht Strand mit öffentlichem Teil. Parken ist aber nicht so einfach mein ich.

Der Ort selbst ist deutlich weniger pittoresk, hat aber alles was man braucht.

Erreichbarkeit hängt wohl davon ab, wo ihr unterkommt. Alles was aus Richtung Monte grosso runter geht ist recht entspannt über tovo san jacomo zu erreichen. Die andere Seite hoch (ranzi uphill) zieht sich, finde ich. Oberhalb guistenice gibts viel Schönes, is aber ne Ecke Anfahrt. Ggf. Mitm Auto hoch, dann gehen oben schöne Runden. Da oben ist die cascina del porro absolut nen Abstecher wert. Sau lecker und total günstig. Is ein bisschen holprig auch mit dem Auto zu erreichen wenn’s nicht grad am Boden klebt.
 
War hier schon mal jemand mit kleinen Kids in Finale und MTB Urlaub und Family Urlaub kombiniert?

So richtige Kinderhotels und Campingplätze mit Kids Betreuung scheint es ja nicht zu geben, oder?
Ich hab nur gesehen dass es auf dem calvisio camping abends so Kinder karaoke gab. Aber keinen Plan obs da auch ne ganztagsbetreuung oder sowas gibt.
 
Ich hab nur gesehen dass es auf dem calvisio camping abends so Kinder karaoke gab. Aber keinen Plan obs da auch ne ganztagsbetreuung oder sowas gibt.

jau bis in den September rein am WE bis 23 Uhr "Kinderdisco" und dann bis 3-4 Uhr noch "Ballermusik" für Erwachsene. Kann auch leicht nervig sein wenn man nach einem/vor einen Biketag schlafen möchte.

Ansonsten haben die in der Saison bei Bedarf auch den ganzen Tag über Animation (Malen, Singen, Tanzenüben üben für abends) für die Kids. Ob man dort aber die Kinder für Stunden "in die Betreuung" geben kann und ob das regelmäßig und sicher stattfindet kann ich nicht beurteilen.
 
In pietra gibts an der Promenade entlang nen eigentlich recht Strand mit öffentlichem Teil. Parken ist aber nicht so einfach mein ich.

Der Ort selbst ist deutlich weniger pittoresk, hat aber alles was man braucht.

Erreichbarkeit hängt wohl davon ab, wo ihr unterkommt. Alles was aus Richtung Monte grosso runter geht ist recht entspannt über tovo san jacomo zu erreichen. Die andere Seite hoch (ranzi uphill) zieht sich, finde ich. Oberhalb guistenice gibts viel Schönes, is aber ne Ecke Anfahrt. Ggf. Mitm Auto hoch, dann gehen oben schöne Runden. Da oben ist die cascina del porro absolut nen Abstecher wert. Sau lecker und total günstig. Is ein bisschen holprig auch mit dem Auto zu erreichen wenn’s nicht grad am Boden klebt.
Das hast du super ausgedrückt. Ich finde Pietra ganz schön runtergekommen, um es direkt zu sagen. Dass der Strand öffentlich ist, sieht man ihm auch absolut an. War nur einmal in Pietra und schnell weg. Wir haben uns stets von Finale Richtung Norden orientiert. Noli schießt den Vogel in Sachen pittoresk ab. Kurz Finale und die nördlich gelegenen sind deutlich gepflegter.
20220413_115224.jpg
 
Ich hab nur gesehen dass es auf dem calvisio camping abends so Kinder karaoke gab. Aber keinen Plan obs da auch ne ganztagsbetreuung oder sowas gibt.
Wir hatten diesen April unsere Wohnung in der Via Calvisio. Das fand ich ziemlich genial. Dort ist es ruhig, man kann gut parken und läuft dennoch nur 15 min zur Strandpromenade. Sonst waren wir immer weiter oben in den Bergen und abends nervt das Gekurve da hoch dann doch, auch immer das Auto in der Stadt unter zu bringen, wenn man essen will. Gegessen haben wir meist bei La Grotta. 18 Euro für ein gutes Rinderfilet.
Hatte mal den Fisch fotografiert, um die Arten später zu googeln. Schwertfisch gab es dann.

20220413_140731.jpg


Am Fuß des Hangs mit den Olivenbäume gibt es in der Via Calvisio eine kleine Presserei mit Shop. Feine Sachen!!!
 

Anhänge

  • 20220428_100558.jpg
    20220428_100558.jpg
    270,5 KB · Aufrufe: 48
Wir hatten diesen April unsere Wohnung in der Via Calvisio. Das fand ich ziemlich genial. Dort ist es ruhig, man kann gut parken und läuft dennoch nur 15 min zur Strandpromenade. Sonst waren wir immer weiter oben in den Bergen und abends nervt das Gekurve da hoch dann doch, auch immer das Auto in der Stadt unter zu bringen, wenn man essen will. Gegessen haben wir meist bei La Grotta. 18 Euro für ein gutes Rinderfilet.
Hatte mal den Fisch fotografiert, um die Arten später zu googeln. Schwertfisch gab es dann.

Anhang anzeigen 1467359

Am Fuß des Hangs mit den Olivenbäume gibt es in der Via Calvisio eine kleine Presserei mit Shop. Feine Sachen!!!
Mjam, beste Pizza. Gabs fast jeden Abend ;)
 
Servus zusammen,
das passt hier vielleicht indirekt rein, da es die Anreise betrifft ;-)

Wie, bzw wo kann man denn den Telepass für die Italienische AB buchen? Auf dieses Schrankengeparke hab ich dieses Jahr ehrlich gesagt kein bock mehr.
Über google find ich nur anbieter, wo man so ne Box dafür kaufen muss. Ich hab aber schon gehört, dass das angeblich auch nur durch die Angabe vom Kennzeichen gehen soll.
Hat dazu jemand ne Info?
 
Servus zusammen,
das passt hier vielleicht indirekt rein, da es die Anreise betrifft ;-)

Wie, bzw wo kann man denn den Telepass für die Italienische AB buchen? Auf dieses Schrankengeparke hab ich dieses Jahr ehrlich gesagt kein bock mehr.
Über google find ich nur anbieter, wo man so ne Box dafür kaufen muss. Ich hab aber schon gehört, dass das angeblich auch nur durch die Angabe vom Kennzeichen gehen soll.
Hat dazu jemand ne Info?
Das Thema interessiert mich auch.

Wir hatten an Ostern dieses Jahr 3x Probleme an den Mautstellen. Bei der Hinfahrt war an den 2 Mautstellen direkt nach Chiasso Richtung Mailand (ohne Ticket – nur 2-3€ bezahlen) die Schranke erst zu und dann oben, der Automat war wohl ausgefallen? Bin dann jeweils so durchgefahren.

Auf der Rückfahrt war vor Mailand dann ein heilloses Chaos. Bei der Anfahrt zur Mautstation waren nur 3-4 Spuren offen und ziemlich lange Schlangen. Es gingen dann aber auf weiteren Spuren die Ampeln auf Grün worauf der Run zu diesen Spuren losging. Kaum dort angekommen gingen die Ampeln wieder auf Rot. Nach längerem warten wurden manche Spuren wieder Grün, es konnten ein paar Autos durch bevor sie wieder Rot wurden. Irgendwann standen wir dann direkt vor der Einfahrt zur Spur, die Ampel wurde wieder Rot und die vordere Schranke ging runter (verhindert das einfahren zum Terminal). Wir konnten jetzt weder vor noch zurück. Hinter uns war nämlich inzwischen alles vollgestopft und alle versuchten irgendwie wieder auf die 3-4 offenen Spuren zu kommen. In der Spur neben mir hat ein Italiener dann einfach die Schranke vorgedrückt und ist durchgefahren. Ich habe dann das selbe gemacht. Das Terminal war nicht funktionsfähig und die vordere Schranke offen.

Ob das eine gute Entscheidung war wird sich dann wohl noch zeigen. Ich habe auf jeden Fall nachträglich die drei Fälle beim Autobahndienstleister online angegeben und bin natürlich auch bereit das nachzuzahlen. Mal schauen was da dann kommt.

Hat schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Das Thema interessiert mich auch.

Wir hatten an Ostern dieses Jahr 3x Probleme an den Mautstellen. Bei der Hinfahrt war an den 2 Mautstellen direkt nach Chiasso Richtung Mailand (ohne Ticket – nur 2-3€ bezahlen) die Schranke erst zu und dann oben, der Automat war wohl ausgefallen? Bin dann jeweils so durchgefahren.

Auf der Rückfahrt war vor Mailand dann ein heilloses Chaos. Bei der Anfahrt zur Mautstation waren nur 3-4 Spuren offen und ziemlich lange Schlangen. Es gingen dann aber auf weiteren Spuren die Ampeln auf Grün worauf der Run zu diesen Spuren losging. Kaum dort angekommen gingen die Ampeln wieder auf Rot. Nach längerem warten wurden manche Spuren wieder Grün, es konnten ein paar Autos durch bevor sie wieder Rot wurden. Irgendwann standen wir dann direkt vor der Einfahrt zur Spur, die Ampel wurde wieder Rot und die vordere Schranke ging runter (verhindert das einfahren zum Terminal). Wir konnten jetzt weder vor noch zurück. Hinter uns war nämlich inzwischen alles vollgestopft und alle versuchten irgendwie wieder auf die 3-4 offenen Spuren zu kommen. In der Spur neben mir hat ein Italiener dann einfach die Schranke vorgedrückt und ist durchgefahren. Ich habe dann das selbe gemacht. Das Terminal war nicht funktionsfähig und die vordere Schranke offen.

Ob das eine gute Entscheidung war wird sich dann wohl noch zeigen. Ich habe auf jeden Fall nachträglich die drei Fälle beim Autobahndienstleister online angegeben und bin natürlich auch bereit das nachzuzahlen. Mal schauen was da dann kommt.

Hat schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Den Scheiß hatte ich auch, nach 10 Monaten kam dann Post aus Italien....
 
und, war bestimmt teuer? Hattest du das nachträglich online gemeldet?
Bei mir sind es 2 Fälle gewesen:

Nach wenigen km Autobahn hat mir der Automat in der Ausfahrt Finale zweimal die geforderten 3,70€ aus der Hand gefressen- ohne die Schranke zu öffnen.
Irgendwann hat mich eine italienische Stimme aus dem Automat angesprochen und die Schranke ging schließlich auf.

Nach 6 Monaten bekam ich Post von einem Italiener, der in Deutschland eine Anwaltskanzlei betreibt, er fungiert als Geldeintreiber.
Mit allem Rotz waren das dann um 40,-€., weil ich vor Ort angeblich nicht bezahlt hätte.
Und ich hatte den Automaten wirklich vor Ort schon 2x gefüttert.


Die zweite Post habe ich nach 10 Monat bekommen:
Hier bin ich angeblich ohne VOLLSTÄNDIG zu bezahlen durch eine Schranke gefahren.
Ich kann mich daran nicht erinnern, Probleme hatte ich mit den Automaten an dem Tag eigentlich nicht.
Hier habe ich angeblich noch 1,13€ offen gehabt, musste in der Summer dann etwa 10,-€ bezahlen.
 
Bei mir sind es 2 Fälle gewesen:

Nach wenigen km Autobahn hat mir der Automat in der Ausfahrt Finale zweimal die geforderten 3,70€ aus der Hand gefressen- ohne die Schranke zu öffnen.
Irgendwann hat mich eine italienische Stimme aus dem Automat angesprochen und die Schranke ging schließlich auf.

Nach 6 Monaten bekam ich Post von einem Italiener, der in Deutschland eine Anwaltskanzlei betreibt, er fungiert als Geldeintreiber.
Mit allem Rotz waren das dann um 40,-€., weil ich vor Ort angeblich nicht bezahlt hätte.
Und ich hatte den Automaten wirklich vor Ort schon 2x gefüttert.


Die zweite Post habe ich nach 10 Monat bekommen:
Hier bin ich angeblich ohne VOLLSTÄNDIG zu bezahlen durch eine Schranke gefahren.
Ich kann mich daran nicht erinnern, Probleme hatte ich mit den Automaten an dem Tag eigentlich nicht.
Hier habe ich angeblich noch 1,13€ offen gehabt, musste in der Summer dann etwa 10,-€ bezahlen.
Hält sich ja noch einigermaßen in Grenzen.

Bei mir hatten die an den beiden besagten Tagen offensichtlich technische Probleme, bei der Rückfahrt eher massiv. Ich schätze mal das mit dem Abbuchungssystem der Kreditkarten irgendwas nicht richtig funktioniert hat. Früher saß an den Mautstellen wenigstens noch Personal, da hatte das immer problemlos funktioniert.

Vielleicht hat das mit dem nachträglichen Melden ja was gebracht. Notfalls bringt dann ja meine bisher noch nie verwendeter Verkehrsrechtschutz was.
 
Hatte zu Glück noch keine Nachforderung vom Mautzahlstellen bekommen.
Aber auch in meinem Freundeskreis ist da schon die eine oder andere Rechnung ins Haus geflattert.

Nach diesen Geschichten hab ich für mich beschlossen das ich nicht weiterfahre wenn es technische Probleme gibt... Dann muss das Personal klären oder einer Kommen.

Ich zahle da immer mit Kreditkarte dann hab ich wenigstens einen Kostennachweis auf der Abrechnung...
Bei Barzahlung hat man da echt schlechte Argumente...
 
Bei mir ging an einer Stelle die Kreditkarte nicht, da kam dann nach vielem lauten italienischen Palaver ein Zettel raus, auf dem Stand, dass ich das online nachzahlen kann. Getan.
 
Das Thema hatten wir auch schonmal. Einfahrt und Ausfahrtsschranke geschlossen. Haben bestimmt 30 Minuten gewartet bis Personal kam und nochmals 20 Minuten bis die ältere Dame unter einem charmanten italienischen Hupkonzert die Schranke aufbekommen hat...

+1 für Bezahlung per Kreditkarte.
 
Prinzipiell hat es seit nunmehr über 30 Jahren ob Italien oder Frankreich immer geklappt. Das es jetzt an Ostern innerhalb einer Woche 3x Probleme gab war entweder Pech oder die Funktion des ganzen Systems lässt inzwischen zu wünschen übrig. Da wäre so ein Telepass schon interessant - vor allem steht bzw. wartet dort eigentlich nie jemand.
 
Zurück