finale ligure

Ich bin leider schon wieder zuhause... :'(


IMG_7222.jpeg

IMG_2314.JPG

IMG_7256.jpeg
 
Ist Ihrer Erfahrung nach der Wetterbericht […] korrekt?
Achtung, Wetternerd (bedingt durch anderes Hobby) hier:

Die meisten Apps oder Wetter-Websites nutzen ein einzelnes zugrundeliegendes Wettermodell. Bei amerikanischen Seiten ist das häufig GFS (Global Forecast System) aus den USA, welches noch immer als mäßig gut gilt.
Für Europa ist Konsens, dass ICON des Deutschen Wetterdienstes oder ECMWF als führend gelten.

Verschiedene Wettermodelle bedingen also verschiedene Vorhersagen bei unterschiedlichen Apps/Websites. Aber welches ist jetzt das Beste?

Genau hier kommt Meteoblue ins Spiel. Dort werden alle für die angefragte Region verfügbaren Modelle analysiert und nach Wahrscheinlichkeit verrechnet.
Weil aber auch das noch nicht perfekt ist, gibt es eine super Funktion bei Meteoblue: Multimodell. Hier sieht man in einem Diagramm, welches Modell welche Vorhersage trifft. Damit kann man sich selbst ein Bild machen. Hundert Prozent fehlerfrei ist zwar auch das nicht, aber besser, einfacher und günstiger (=kostenfrei) wird’s für den normalen Outdoorsportler nicht mehr.

Donnerstag und Freitag kann ein bisschen was vom Himmel kommen, nach viel sieht es aber nicht aus.
 
Genau hier kommt Meteoblue ins Spiel. Dort werden alle für die angefragte Region verfügbaren Modelle analysiert und nach Wahrscheinlichkeit verrechnet.
Weil aber auch das noch nicht perfekt ist, gibt es eine super Funktion bei Meteoblue: Multimodell. Hier sieht man in einem Diagramm, welches Modell welche Vorhersage trifft. Damit kann man sich selbst ein Bild machen. Hundert Prozent fehlerfrei ist zwar auch das nicht, aber besser, einfacher und günstiger (=kostenfrei) wird’s für den normalen Outdoorsportler nicht mehr.
Das geht übrigens auch bei Kachelmannwetter.
 
Moin,

Nächste Wochenende dürfte es wieder leerer werden, oder?

Hoffecdas Wetter bleibt wie vorhergesagt, das wäre ein Träumchen.

Grüße
 
Hi Gemeinde ich bin ein Finale Ligure Newbie. Letzte Woche (Karwoche) war ich das erste Mal dort. Die Wetterprognose hatte sich die Woche davor von „nicht so gut“ vor Ort in „Echt nicht der Hit“ gewandelt. Von geplanten 3,5 Tage konnte wir eigentlich nur 1 1/2 Tage fahren, da ansonsten nur Schmuddelwetter war. Und vor allem mit dem Dienstag Regenwetter hatten wir gerechnet, aber das dann im Anschluß die Mehrzahl der Trails bis auf Weiteres gesperrt waren und keine Shuttles fahren, hatte ich nicht gerechnet. O.k. mir hat der Montag, wo noch gutes Wetter war gereicht, das die Gegend genau mein Ding ist und ich gerne wieder hinfahren möchte.

An diejenigen, die da schon öfter waren: Sind diese Totalsperrungen eher Ausnahmen? Ich hatte bei der Recherche davor, nie etwas gelesen.
P.S. Ich dachte, als sie uns erzählt haben, dass es an der NATO Base geschneit hat, ist übertrieben. Wir sind hochgefahren und den Rest gewandert, anbei die Bilder. Es gab aber ein paar Mutige, die trotzdem gefahren sind.
 

Anhänge

  • IMG_3878.jpeg
    IMG_3878.jpeg
    323,6 KB · Aufrufe: 198
  • IMG_3882.jpeg
    IMG_3882.jpeg
    505,3 KB · Aufrufe: 197
Also Schnee an der Natobase ist mehrmals und oft zwischen Dezember und April möglich und normal. Mehrere Tagen bis zu einer Woche dauerregen auch immer wieder möglich und normal.
 
Als ich im November da war war auch einen Tag alles zu wegen Regen. Andere Tage Teilsperrungen wegen Bruch oder Jagd.
Irgendwas ist ja immer 🤷🏽‍♀️

Schnee, Regen und Sturm sind doch nichts ungewöhnliches, auch nicht in IT.
 
Hi Gemeinde ich bin ein Finale Ligure Newbie. […]

Leider ist man vor Wetterpech nie gefeit.

Dieses Ostern war das erste Mal, dass ich in Finale schlechtes Wetter erlebt habe. Bei den sieben Urlauben davor war jedes Mal Traumwetter. Wir waren auch schon an Silvester in Shirt und kurzer Hose klettern.

Schlimm war nur der August weil zu heiß für alles, aber das hätte man wissen können.

Aber es kann einen auch anders treffen, siehe den Post von @Fluhbike.

In den meisten Fällen dürfte es aber in Finale zwischen Winter und Frühjahr besseres Radlwetter haben als bei uns.
 
An diejenigen, die da schon öfter waren: Sind diese Totalsperrungen eher Ausnahmen? Ich hatte bei der Recherche davor, nie etwas gelesen.
P.S. Ich dachte, als sie uns erzählt haben, dass es an der NATO Base geschneit hat, ist übertrieben. Wir sind hochgefahren und den Rest gewandert, anbei die Bilder. Es gab aber ein paar Mutige, die trotzdem gefahren sind.

Ich war jetzt im Februar das 7. Mal in Finale, das erste Mal sowas erlebt. Wir konnten auch nur 2 von 5 Tagen fahren.

Die anderen Reisen waren auch immer Februar, April oder mal Oktober. Freunde auch gerne über Sylvester.

Es ist halt ein Outdoor Sport. Ich hatte sowas auch schon im Hochsommer in Morzine oder Österreich. Da bleibt dann auch der Bikepark mal geschlossen.

Wohl dem, der sehr flexibel reisen kann.
 
Wie schon erwähnt, es ist halt Outdoorsport. Klar ist es ärgerlich, wenn man aus dem quasi nichtvorhandenen Winter in Deutschland, wo man eigentlich durchweg fahren konnte, nach Italien kommt und es sottet nur. Obwohl man sich auf Staub trockenen Trails und Bier/ Café in der Sonne gefreut hat. Finde man kann dort aber dennoch vieles Fahren (natürlich wenn nicht gesperrt). Man muss halt ein wenig schauen, wie die Voraussetzungen sind, die eher Lehmigen Sachen, im Dichten Wald sind nach tagelangem Regen halt ungünstig. Man kann da die Verantwortlichen schon verstehen, wenn da einige Sachen gesperrt werden. Der Reparaturaufwand steht da oft in keinem Verhältnis zu der Anzahl der Leute welche da im Sturzbach runter bremsen.

Wer flexibel ist kann sich ja mal einen Tag Richtung San Remo begeben, dort gibt es auch einiges. Oder sich halt einfach Dolce Vita hingeben und auf das schöne Wetter in Deutschland freuen :bier:
 
Wer flexibel ist kann sich ja mal einen Tag Richtung San Remo begeben, dort gibt es auch einiges. Oder sich halt einfach Dolce Vita hingeben und auf das schöne Wetter in Deutschland freuen :bier:

Dem kann ich nur zustimmen, und würde gerne noch einen kleinen Tipp loswerden: Im Februar sind wir dann einen Tag in die Region bei Nizza, um überhaupt auf die Bikes zu kommen. Sehr geile Trails, tolle Region und deutlich schneller trocken, als die Finale Region.

Dabei kann ich Greg von 1001 Sentiers echt empfehlen als Shuttle/Guide.

Klar ist der Aufwand hoch (7 Uhr morgens Abfahrt nach Frankreich, spät abends zurück, teurer als Finale), aber besser als noch einen weiteren Tag Dolce Vita war es allemal.
 
Bedenkt auch, dass Ostern dieses Jahr total früh (Ende März) war/ist. Nächstes Jahr bspw. ist es Ende April.

Wir waren auch die Woche mit Karfreitag vor Ort, sind an dem Regentag eine Tour an der Küste gefahren, das war super, wenn auch ohne Trails. Aber dort war es trocken bzw. trockneten die Wege schnell ab.
Letztes Jahr hatten wir auch einen Tag, an dem es an der DIN geschneit hat. Das war zu dem Zeitpunkt, als wir zur DIN hochgeradelt sind und tatsächlich oben kurz vor Ankunft der Schnee fiel. Zum Glück konnten wir uns am Kachelofen im DIN Cafe aufwärmen und sind dann später den Rollercoaster runter, ja im Schnee/Regen (war offiziell nicht gesperrt), war aber dennoch nicht so gut für den Trail (mea culpa). Das war aber auch nur ein halber Tag, am nächsten Tag war wieder alles tutti.

Man muss also schon ein bisschen Glück haben mit dem Wetter.
 
Moin,

Was ist denn da am Isallo Extasi los? Hat es da während der Unwetter so viele Schäden gegeben?

Grüße
Unten in der roten Erde am Anfang vom Revenant wars über mehrere Kurven hinweg tief aufgeweicht und entsprechend zerstört. Ich denke das ist einer der Gründe für die Sperrung. Dazu war der Trail oben streckenweise ein kleiner Bach..

Komischerweise siehts bei Madonna kurz vorm Steinfeld fast genauso aus (nur der Matsch hat ne andere Farbe), und Madonna ist nicht gesperrt.
Diese ganze Sperrerei war aber auch irgendwie recht inkonsequent und verwirrend über Ostern.. Fakt ist, dass die Trails jetzt erstmal durch die Bank weg ziemlich gelitten haben.
 
Hi zusammen,

wir sind mit 8 Personen in Finale und haben Montag (Middle Earth), Dienstag (Monte Carmo) und Donnerstag (Classic Tour) noch jeweils 2-3 Plätze bei unseren Touren, weil wir immer 2 Shuttles haben. Falls noch jemand Interesse hat mitzufahren meldet euch gern.

VG Lukas
 
Bin ich grade gefahren. Top Zustand, 2,3 Pfützen aber sonst erstaunlich trocken. Revenant perfekter Herodirt. In 1-2 Tagen ist alles wieder staubtrocken.
 
Zurück