finale ligure

Ab heute geht der Tanz dann richtig los..
Zur Natobase hoch fahren keine Shuttle mehr, das letzte Stück muss man treten, alle Single Lifts und Touren komplett ausgebucht, die ganze Seite Crestino, Ingegnere, usw ist schon seit Montag geschlossen.
Aber schon beeindruckend, was die hier für ne Infrastruktur aufbauen.. ich geh mal am DH Men n bissl fotografieren.. muss am Wochenende während der Rennen leider arbeiten.
Wenigstens ist jetzt wirklich warm.. :daumen:
 
nur schade wenn man zu solchen Tagen selbst Urlaub hat und nicht auf seine Lieblingstrails kommt.
Ist uns bereits zweimal passiert. Beim ersten mal waren wir nicht vorbereitet und beim zweiten mal extra anderes gebucht aber die EWS wurde damals verlegt.
Leider haben die das damals auch noch so geplant das fast jeder Hang für ca. eine Woche gesperrt war...
 
Ab heute geht der Tanz dann richtig los..
Zur Natobase hoch fahren keine Shuttle mehr, das letzte Stück muss man treten, alle Single Lifts und Touren komplett ausgebucht, die ganze Seite Crestino, Ingegnere, usw ist schon seit Montag geschlossen.
Aber schon beeindruckend, was die hier für ne Infrastruktur aufbauen.. ich geh mal am DH Men n bissl fotografieren.. muss am Wochenende während der Rennen leider arbeiten.
Wenigstens ist jetzt wirklich warm.. :daumen:
Vorgestern ein fullday für heute gebucht.

Da kann ich ja froh sein das wir uns dafür entschieden haben :D
 
nur schade wenn man zu solchen Tagen selbst Urlaub hat und nicht auf seine Lieblingstrails kommt.
Kann ich voll nachvollziehen! Hatte auch schon einige lange Gesichter, wenn du den Leuten erklärst, dass sie zwar eine Classic-Tour gebucht haben, aber leider NatoBase-Trail, Crestino, Suppergroppo, Ingegnere, Ca´Bianca und Little Champery nicht gefahren werden können..
 
Hat jemand einen Tipp, wo und wann man morgen gut das Rennen verfolgen kann? Bin mit meiner kleinen Tochter unterwegs, deshalb ist der DH Men in der prallen Sonne nix. Dachte an den Supergroppo, der ist von Feglino recht einfach zu erreichen. Aber wann kommen die Fahrer da vorbei?
 
Hat jemand einen Tipp, wo und wann man morgen gut das Rennen verfolgen kann? Bin mit meiner kleinen Tochter unterwegs, deshalb ist der DH Men in der prallen Sonne nix. Dachte an den Supergroppo, der ist von Feglino recht einfach zu erreichen. Aber wann kommen die Fahrer da vorbei?
Angeblich sind die U21 ab 16 Uhr am DH. Die Pros wohl erst um 18 Uhr.
An der Base starten die U21 wohl um 10:30 Uhr.
Ob es so stimmt?
 
Hallo zusammen,
Wir (Frau, 2 Kids und ich) sind ab 17.5. in Pietra Ligure. Weiß man schon wie lang die Trails geschlossen bleiben? Nur dieses Wochenende wegen den Rennen oder danach auch noch für Trailpflege etc.?

Unser großer wird bald 4 Jahre und ist auch schon recht fit auf seinem Bike unterwegs.
Da es ja keinen pumptrack oder Kinderstrecken gibt… welche Trailausläufer eignen sich evtl. für ein paar Meter zum rumrollen?
 
Welches Shuttle Unternehmen hatte nochmals die unterschiedlichen Linien auf denen man quasi wie in nem normalen Bus mit ner Punktekarten zusteigen konnte?!
 
Wir (Frau, 2 Kids und ich) sind ab 17.5. in Pietra Ligure. Weiß man schon wie lang die Trails geschlossen bleiben? Nur dieses Wochenende wegen den Rennen oder danach auch noch für Trailpflege etc.?
Trails waren gestern teils schon wieder offen, es wird allerdings noch drauf gearbeitet, also Taping entfernt usw.
Bin gestern nach dem Mittag auf jeden Fall schon wieder Base Trail und Ca Bianca gefahren.

War auch überrascht das die gar nicht so zerbombt waren wie vermutet.
 
Ich durfte mal, (jemand vom FOR hat das Tape hochgehalten und enjoy gemeint) einen für die EWS vorbereiteten trail ( briga) einen Tag vor der Veranstaltung fahren und war überrascht wie gefegt und verharmlost dieser war. Steine wurden teilweise eingegraben und der Boden komprimiert.
 
Ich durfte mal, (jemand vom FOR hat das Tape hochgehalten und enjoy gemeint) einen für die EWS vorbereiteten trail ( briga) einen Tag vor der Veranstaltung fahren und war überrascht wie gefegt und verharmlost dieser war. Steine wurden teilweise eingegraben und der Boden komprimiert.
Glaub das kommt gut hin, Base Trail war quasi wie vorher, der wurde vermutlich her gerichtet und jetzt eben wieder in den vorher Zustand gefahren, Ca Bianca war am Anfang ein wenig komisch aber das war wohl eher dem Wetter der Tage vorm Rennen geschuldet. Der ist ja für einen schwarzen hier eher einfacher.
 
Bin im Herbst 22 nach dem Rennen die Strecke gefahren, noch komplett mit Tape versehen, da hast nichts gemerkt vom Rennen.
20221003_154841.jpg

Behaupte auf den einfachen Trails die leicht erreichbar sind, gepaart mit schlechter Witterung ist es schlimmer.
Der Roller war paar Tage vorm Rennen oben feucht und massiv mit Bremswellen versehen.
 
Meine Erkentnisse nach meinem Besuch in Finale Ligure jetzt (zum ersten Mal seit über 12 Jahren), eher gemischte Gefühle:

1. Es ist alles maximal kommerzialisiert worden, ein Shuttle jagt das nächste und die Anzahl ist kaum zu beziffern mit X Anbietern. Final Borgo gleicht Nachmittags einem Fahradstellplatz.
2. Preise haben brutal angezogen, klar ist aber auch alles teurer geworden
3. Man sollte sich vorher vllt informieren was die EWS angeht, ich habs nicht getan und es war dann brutal viel gesperrt. Meine Schuld, allerdings war die EWS ja immer spät im Jahr in Finale..daher hatte ich das null auf dem Radar.
4. Jeder 2. sitzt entweder auf einem Santa Cruz oder einem Orbea

Ich werd aufjedenfall nochmal hinfahren, aber dann selbst Shutteln und bisschen eher in die Nebensaison rutschen.
 
Die Rennfahrer bremsen einfach nicht, da wird nutzen sich die Trails einfach nicht ab ;)
Die pflegen aber hier auch mit richtig Personal die Trails, war letztes Jahr mehrfach unten und im prinzip alles immer in nem guten Zustand.
 
1. Es ist alles maximal kommerzialisiert worden, ein Shuttle jagt das nächste und die Anzahl ist kaum zu beziffern mit X Anbietern. Final Borgo gleicht Nachmittags einem Fahradstellplatz.
War jetzt zur EWS und 3 Ländern mit langem Wochenende wirklich brutal. Aber davor die Wochen wars eher weniger. Aber klar wurde das ganze mehr aufgezogen durch den Corona Boom. Dafür sind aber meiner Meinung auch die Trails im besserne Zustand.

Und warum verursacht das "gemischte Gefühle"?
Gute Frage, ich meine vor nen paar Jahren waren fast alle auf Santa Cruz unterwegs :D
 
1. Es ist alles maximal kommerzialisiert worden, ein Shuttle jagt das nächste und die Anzahl ist kaum zu beziffern mit X Anbietern. Final Borgo gleicht Nachmittags einem Fahradstellplatz.
Wenn du jetzt am wochenende da warst ist das aber auch kein wunder. Durch die rennen und das verlängerte wochenende war nochmal deutlich mehr los als z.b. am wochenende davor.

3. Man sollte sich vorher vllt informieren was die EWS angeht, ich habs nicht getan und es war dann brutal viel gesperrt. Meine Schuld, allerdings war die EWS ja immer spät im Jahr in Finale..daher hatte ich das null auf dem Radar.
Es war im Nato base gebiet viel gesperrt, aber Finale besteht schon lange nicht mehr nur aus Base und Din.
Ich hab während der Sperrungen 2 Fullday touren gemacht. Beide waren großartig weil wir mal auf ein paar anderen trails unterwegs waren.

Neben den Klassikern waren wir in den gebieten Bardinetto Ranzi und Monte grosso.
 
Früher Frühling, oder später Herbst. Andere Zeiten wären für mich dort eigentlich auch keine Optionen. Aber selbst da ist es teils schon unangenehm voll in den beliebten Cafés usw. Risiko des Ruhms würde ich meinen. Irgendwie gönnt man es den Beteiligten dort ja auch, etwas Lohn für die vielen Jahre Arbeit einzufahren. Hoffe nur es hält sich alles so halbwegs die Balance. Dieses Defender Shuttlen in den Kastanienwäldern zB. finde ich schon recht übertrieben. Auf den Bekannten Klassikern wird es wohl nicht besser werden, gibt aber ja noch so Dinger wie den Karma usw., dort dürfte es noch recht ruhig bleiben. Man merkt aber schon, es wird eng in allen MTB Hot Spots und die neu geschaffenen Angebote sind leider oft eher so semi. So angenehm ich diese Dolce Vite und Radfahren Sache auch finde, irgendwie packt mich die letzte Zeit immer mehr das Osteuropa.
 
Wenn du jetzt am wochenende da warst ist das aber auch kein wunder. Durch die rennen und das verlängerte wochenende war nochmal deutlich mehr los als z.b. am wochenende davor.


Es war im Nato base gebiet viel gesperrt, aber Finale besteht schon lange nicht mehr nur aus Base und Din.
Ich hab während der Sperrungen 2 Fullday touren gemacht. Beide waren großartig weil wir mal auf ein paar anderen trails unterwegs waren.

Neben den Klassikern waren wir in den gebieten Bardinetto Ranzi und Monte grosso.

Ich war ne Woche vorher da...aber da wurde schon einiges gesperrt. Ich kenne die anderen Trails auch, ich war ja damals länger als Guide für Finale Freeride unten. Da ich wiegesagt lange nicht mehr da war wollte ich mich diesmal halt auf die Klassiker konzentrieren, welche ich immer auch sehr gerne gefahren bin. Für mich , der einfach viel und schnell Radfahren will und sich zwar Abends gern ne Pizza reinschiebt aber mittags nicht Stundenlang in irgendeinem Cafe sitzen will war es einfach too much.

Ich will da jetzt auch nichts und niemanden kritisieren, das was in Finale passiert ist ja in vielen Gebieten so. Der Sport ist in der breiten Masse angekommen, die E Bikes geben dem ganzen den Rest. Mir hats besser gefallen als ich selbst in der Saison ne Stunde auf der Nato Base sitzen konnte und kein Mensch war da. Aber muss man halt sich anpassen jetzt...
IMG_20240504_183905.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
4. Jeder 2. sitzt entweder auf einem Santa Cruz oder einem Orbea
Früher hätte ich gesagt Santa oder Speci.
Heute finde ich Propain mit Santa sind die meisten Bikes.

Die pflegen aber hier auch mit richtig Personal die Trails, war letztes Jahr mehrfach unten und im prinzip alles immer in nem guten Zustand.
War bis auf den einen Tag auch super positiv überrascht.
Für die Menge an Bikern richtig guter Zustand.

1. Es ist alles maximal kommerzialisiert worden, ein Shuttle jagt das nächste und die Anzahl ist kaum zu beziffern mit X Anbietern. Final Borgo gleicht Nachmittags einem Fahradstellplatz
Wir waren Mitte September letztes Jahr. Da hast in Borgo oder Finale kaum Biker gesehen.
 
@nollak
Denn hatten sie ja wohl damals für die EWS angelegt und dann wieder rausgenommen. Sind den vor ca. drei Jahren das letzte Mal gefahren. Nach der lustigen Wandertour zu Beginn mit Endloser Erosionrinne zick zack durch die Bäume war es im Mittelstück schon arg verwildert, unten dann einiges gebaut, kleine Anlieger usw.
 
Zurück
Oben Unten