finale ligure

Ich verwende (auch aufgrund der vielen Empfehlungen hier im Forum) die zahlpflichtigen Apps von Meteoblue und 3B Meteo (ersteres ca. 3€ im Jahr, zweiteres buche ich immer nur bei Bedarf für einen Monat und kündige es gleich wieder). Bei Meteoblue gibt es unter der Rubrik Meteogramme eine Nebeneinanderstellung konkurrierender Wettermodelle, da sieht man ganz gut, wie sich das Wetter vermutlich entwickeln wird, 3B Meteo zeigt dafür besonders gut lokale Unterschiede an.
Die wichtigste Funktion ist bei beiden eigentlich jeweils das Kurzzeit-Wetterradar, um abzuschätzen, ob und wo in den nächsten Stunden der Regen losgeht und ob sich unterstellen und abwarten oder eher Tourabbruch oder Shuttlen in eine andere Gegend lohnt (im Frühjahr bildet sich nachmittags z.B. oft ein stationäres Regengebiet in der Monte Carmo Gegend, aber weiter östlich bleibt alles trocken).

Für langfristiges Wetterradar kann ich die DWD Warnwetter App empfehlen, da wird Finale Ligure gerade noch so abgedeckt.

Ich schaue mir fürs Shuttle-Planen eigentlich immer nur die Vorhersagen fürs Hinterland an, also z.B. Forte di Melogno, Calice di Ligure und Feligno, da in Finale selber oft noch super Wetter ist, während gleichzeitig schon die Trails in den Bergen absaufen.

Da man in Finale im Schnitt eine 30%ige Chance auf Regen hat, empfiehlt sich mMn nach eh die Mitnahme von einem zweiten Laufradsatz mit dedizierten Schlechtwetterreifen, ich habe mit Michelin DH22 gute Erfahrungen gemacht; rollt furchtbar, aber mit denen fährt man auch auf nassem Fels wie auf Schienen.
 
Ich nutze die Meteoblue App. Wir sind immer im Mai/Juni für 2-3 Wochen in Finale und da habe ich bisher die Erfahrung gemacht, dass die Vorhersage frühestens am Vorabend verlässlich ist. Gerade wenns um Niederschlag geht. Stabile Wetterlagen über mehrere Tage natürlich davon ausgenommen.
 
Ich verwende (auch aufgrund der vielen Empfehlungen hier im Forum) die zahlpflichtigen Apps von Meteoblue und 3B Meteo (ersteres ca. 3€ im Jahr, zweiteres buche ich immer nur bei Bedarf für einen Monat und kündige es gleich wieder). Bei Meteoblue gibt es unter der Rubrik Meteogramme eine Nebeneinanderstellung konkurrierender Wettermodelle, da sieht man ganz gut, wie sich das Wetter vermutlich entwickeln wird, 3B Meteo zeigt dafür besonders gut lokale Unterschiede an.
Die wichtigste Funktion ist bei beiden eigentlich jeweils das Kurzzeit-Wetterradar, um abzuschätzen, ob und wo in den nächsten Stunden der Regen losgeht und ob sich unterstellen und abwarten oder eher Tourabbruch oder Shuttlen in eine andere Gegend lohnt (im Frühjahr bildet sich nachmittags z.B. oft ein stationäres Regengebiet in der Monte Carmo Gegend, aber weiter östlich bleibt alles trocken).

Für langfristiges Wetterradar kann ich die DWD Warnwetter App empfehlen, da wird Finale Ligure gerade noch so abgedeckt.

Ich schaue mir fürs Shuttle-Planen eigentlich immer nur die Vorhersagen fürs Hinterland an, also z.B. Forte di Melogno, Calice di Ligure und Feligno, da in Finale selber oft noch super Wetter ist, während gleichzeitig schon die Trails in den Bergen absaufen.

Da man in Finale im Schnitt eine 30%ige Chance auf Regen hat, empfiehlt sich mMn nach eh die Mitnahme von einem zweiten Laufradsatz mit dedizierten Schlechtwetterreifen, ich habe mit Michelin DH22 gute Erfahrungen gemacht; rollt furchtbar, aber mit denen fährt man auch auf nassem Fels wie auf Schienen.

Super! Das mit dem Vergleich bei Meteoblue ist echt nützlich.

Auch gleich mit Reifenempfehlung - top! Das wäre doch noch eine pay-per-use Erweiterung für zB Kachelmann-Wetter ✌️
 
Heute war es schon feuchter als erwartet, hatte weiter oben doch geregnet.
Wettervorhersage sieht leider nicht so gut aus für den Rest der Woche.
Haben heute übrigens die Backcountry Tour bei Nomen est Omen Backcountry Finale gemacht und waren rund um Osiglia unterwegs. Sehr schöne flowige Trails im Wald. Uns hat es getaugt.
 
Einerseits ja, andererseits bin ich in meinem Skill Level in Finale oft bei Trockenheit schon gut gefordert und brauche es nicht unbedingt nass.

Heute auf der Shuttle Tour letzte Abfahrt bei Regen über den Rollercoaster und 4 von 7 haben sich abgelegt und das ist jetzt ja kein schwerer Trail. Alles keine Hammerfahrer, aber auch keine blutigen Anfänger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Meteoblue gibt es unter der Rubrik Meteogramme eine Nebeneinanderstellung konkurrierender Wettermodelle, da sieht man ganz gut, wie sich das Wetter vermutlich entwickeln wird, 3B Meteo zeigt dafür besonders gut lokale Unterschiede an.
Die Anzeige verschiedener Wettermodelle kann auch Kachelmannwetter. Das ist aktuell so meine Wetterapp/-seite der Wahl.
 
Heute war es schon feuchter als erwartet, hatte weiter oben doch geregnet.
Wettervorhersage sieht leider nicht so gut aus für den Rest der Woche.
Haben heute übrigens die Backcountry Tour bei Nomen est Omen Backcountry Finale gemacht und waren rund um Osiglia unterwegs. Sehr schöne flowige Trails im Wald. Uns hat es getaugt.
IMG_8350.jpeg

die Jungs sind super und die flowigen Waldtrails da oben erst recht 👌🏻
Wer war euer Guide, Freda?
 
Anhang anzeigen 2023899
die Jungs sind super und die flowigen Waldtrails da oben erst recht 👌🏻
Wer war euer Guide, Freda?
Genc!
Das Auto dürfte dasselbe gewesen sein. Teilweise fand ich die Auffahrten nervenaufreibender als die Abfahrten. Echt beeindruckend, was mit so einem Gefährt geht. Bin wohl noch nie in einem "echten" Offroader gefahren.
 
Genc!
Das Auto dürfte dasselbe gewesen sein. Teilweise fand ich die Auffahrten nervenaufreibender als die Abfahrten. Echt beeindruckend, was mit so einem Gefährt geht. Bin wohl noch nie in einem "echten" Offroader gefahren.
War sehr entspannt mit den Jungs, mein 11jähriger Sohn hatte sauviel Spass mit den Guides und hat ständig mit denen rumgeblödelt. Im Frühjahr definitiv wieder 👍🏻
 
So unterscheiden sich die Meinungen ... es ist sogar mein Lieblingstrail hier , die Aussichtspunkte sind genial. Und mit etwas Tempo ist der Trail auch definitiv nicht leichter als Hiroshima (den ich eher als flowiges Waldgecruise sehe).
Tourvorschlag: Oltre Finale, Titalana, RocknRolla, Dog Eat Dog. :daumen:
Noch dazu: es sind vom Ende von Hellboy 2 wieder ca 850 hm rauf zum Start vom Oltre Finale. Ist also durchaus möglich, beide Abfahrten nacheinander zu machen. Ist noch recht ruhig da drüben im Vergleich zu den Classics an der Nato Base usw.
 
Hallo, eine kleine Frage: Wie lange ist der Singleupliftbetrieb noch geöffnet? Wir planen, Mitte November wieder nach Finale Ligure zu kommen und möchten sicherstellen, dass der Betrieb dann noch läuft.
Danke
 
Morgen ist alles dicht und vermutlich übermorgen auch. Wir hatten etwas Pech dieses Jahr, insgesamt 5 Austage. Wollten eigentlich bis Samstag bleiben, aber werden nun früher abhauen. Heute war schon ziemliche Schlammschlacht, da das Wetter auch noch deutlich schlechter war als vorhergesagt.

Übrigens nutzen wohl nur wenig Leute die Infos, die über den Telegram-Kanal kommen. Gestern im Shuttle hatte eine Gruppe bei ihrer Planung eigentlich hauptsächlich Trails vor, die gesperrt sind. Wenn das nicht prominenter kommuniziert wird, dann bleibt das natürlich nicht aus.
 
Morgen ist alles dicht und vermutlich übermorgen auch. Wir hatten etwas Pech dieses Jahr, insgesamt 5 Austage. Wollten eigentlich bis Samstag bleiben, aber werden nun früher abhauen. Heute war schon ziemliche Schlammschlacht, da das Wetter auch noch deutlich schlechter war als vorhergesagt.

Übrigens nutzen wohl nur wenig Leute die Infos, die über den Telegram-Kanal kommen. Gestern im Shuttle hatte eine Gruppe bei ihrer Planung eigentlich hauptsächlich Trails vor, die gesperrt sind. Wenn das nicht prominenter kommuniziert wird, dann bleibt das natürlich nicht aus.

Ist halt auch dumm dafür Telegram zu nutzen wenn es die Live-Seite gibt: https://www.finaleoutdoor.com/en/live/mtb-emtb

Aber wäre halt auch cool wenn sowas mit QR-Codes und Schildern oder gar live-Karten auf Monitoren an Prominenten Stellen platziert wäre.
 
Hat jemand schon mal diese Halbtages-Combo von Finale Freeride gemacht? Hatte überlegt nächste Woche mal die Backcountry Variante zu probieren aber auf der Seite gibt's nicht wirklich Infos wie das abläuft.

Also vorausgesetzt es sind nach dem Sauwetter noch genug Leute da dass eine 5er Gruppe zusammenkommt 😅
 
Jap.

Man kommt halt zu der Zeit zum Gewöhnlichen Treffpunkt und wird dann hoch gefahren. PickUp Points sind die üblichen, nur das eben kein Guide dabei ist. Heisst in der Gruppe sollte wer dabei sein der weiss wo er hin muss. Die Fahrer sprechen aber auch mit einem.

Wir hatten halt auch schon Leute dabei die noch gar nicht auf den Trails waren, fand ich ne bissle doof weil wir die dann mit runter "geguidet" haben.
 
Jap.

Man kommt halt zu der Zeit zum Gewöhnlichen Treffpunkt und wird dann hoch gefahren. PickUp Points sind die üblichen, nur das eben kein Guide dabei ist. Heisst in der Gruppe sollte wer dabei sein der weiss wo er hin muss. Die Fahrer sprechen aber auch mit einem.

Wir hatten halt auch schon Leute dabei die noch gar nicht auf den Trails waren, fand ich ne bissle doof weil wir die dann mit runter "geguidet" haben.
Hmmm ok, ich war jetzt noch nie in der Ecke, grade weil man da nicht so geschickt hin kommt mit den normalen Single Shuttles 😬
 
Zurück