- Registriert
- 1. Juli 2020
- Reaktionspunkte
- 128
Ich verwende (auch aufgrund der vielen Empfehlungen hier im Forum) die zahlpflichtigen Apps von Meteoblue und 3B Meteo (ersteres ca. 3€ im Jahr, zweiteres buche ich immer nur bei Bedarf für einen Monat und kündige es gleich wieder). Bei Meteoblue gibt es unter der Rubrik Meteogramme eine Nebeneinanderstellung konkurrierender Wettermodelle, da sieht man ganz gut, wie sich das Wetter vermutlich entwickeln wird, 3B Meteo zeigt dafür besonders gut lokale Unterschiede an.
Die wichtigste Funktion ist bei beiden eigentlich jeweils das Kurzzeit-Wetterradar, um abzuschätzen, ob und wo in den nächsten Stunden der Regen losgeht und ob sich unterstellen und abwarten oder eher Tourabbruch oder Shuttlen in eine andere Gegend lohnt (im Frühjahr bildet sich nachmittags z.B. oft ein stationäres Regengebiet in der Monte Carmo Gegend, aber weiter östlich bleibt alles trocken).
Für langfristiges Wetterradar kann ich die DWD Warnwetter App empfehlen, da wird Finale Ligure gerade noch so abgedeckt.
Ich schaue mir fürs Shuttle-Planen eigentlich immer nur die Vorhersagen fürs Hinterland an, also z.B. Forte di Melogno, Calice di Ligure und Feligno, da in Finale selber oft noch super Wetter ist, während gleichzeitig schon die Trails in den Bergen absaufen.
Da man in Finale im Schnitt eine 30%ige Chance auf Regen hat, empfiehlt sich mMn nach eh die Mitnahme von einem zweiten Laufradsatz mit dedizierten Schlechtwetterreifen, ich habe mit Michelin DH22 gute Erfahrungen gemacht; rollt furchtbar, aber mit denen fährt man auch auf nassem Fels wie auf Schienen.
Die wichtigste Funktion ist bei beiden eigentlich jeweils das Kurzzeit-Wetterradar, um abzuschätzen, ob und wo in den nächsten Stunden der Regen losgeht und ob sich unterstellen und abwarten oder eher Tourabbruch oder Shuttlen in eine andere Gegend lohnt (im Frühjahr bildet sich nachmittags z.B. oft ein stationäres Regengebiet in der Monte Carmo Gegend, aber weiter östlich bleibt alles trocken).
Für langfristiges Wetterradar kann ich die DWD Warnwetter App empfehlen, da wird Finale Ligure gerade noch so abgedeckt.
Ich schaue mir fürs Shuttle-Planen eigentlich immer nur die Vorhersagen fürs Hinterland an, also z.B. Forte di Melogno, Calice di Ligure und Feligno, da in Finale selber oft noch super Wetter ist, während gleichzeitig schon die Trails in den Bergen absaufen.
Da man in Finale im Schnitt eine 30%ige Chance auf Regen hat, empfiehlt sich mMn nach eh die Mitnahme von einem zweiten Laufradsatz mit dedizierten Schlechtwetterreifen, ich habe mit Michelin DH22 gute Erfahrungen gemacht; rollt furchtbar, aber mit denen fährt man auch auf nassem Fels wie auf Schienen.