finale ligure

1000042394.gif
 
Einfach in der Nacht fahren, da kommt man immer gut durch. Ist zwar etwas anstrengender aber man hat dann in der Regel noch einem halben Tag, um schon die ersten Trails zu fahren. ;-)

An dieser Stelle mein ganz persönlicher Geheimtipp, zumindest wenn man mit Camper unterwegs ist:

Wir fahren Freitagabend immer bis Melide. Dann hat man den Gotthard hinter sich und dort gibt es beim Swissminiatur einen offiziellen, kostenfreien Stellplatz.
Von dort sind’s dann noch 3 Stunden bis Finale. Wir sind dann also samstags ausgeschlafen und mit lediglich 3 Stunden Fahrt in den Knochen gegen 10 Uhr in Finale und können direkt shuttlen gehen.
Fühlt sich an wie einen Tag Extraurlaub.
 
An dieser Stelle mein ganz persönlicher Geheimtipp, zumindest wenn man mit Camper unterwegs ist:

Wir fahren Freitagabend immer bis Melide. Dann hat man den Gotthard hinter sich und dort gibt es beim Swissminiatur einen offiziellen, kostenfreien Stellplatz.
Von dort sind’s dann noch 3 Stunden bis Finale. Wir sind dann also samstags ausgeschlafen und mit lediglich 3 Stunden Fahrt in den Knochen gegen 10 Uhr in Finale und können direkt shuttlen gehen.
Fühlt sich an wie einen Tag Extraurlaub.

"Eingezeichnet" ist der aber nirgendwo, oder?!
 
An dieser Stelle mein ganz persönlicher Geheimtipp, zumindest wenn man mit Camper unterwegs ist:

Wir fahren Freitagabend immer bis Melide. Dann hat man den Gotthard hinter sich und dort gibt es beim Swissminiatur einen offiziellen, kostenfreien Stellplatz.
Von dort sind’s dann noch 3 Stunden bis Finale. Wir sind dann also samstags ausgeschlafen und mit lediglich 3 Stunden Fahrt in den Knochen gegen 10 Uhr in Finale und können direkt shuttlen gehen.
Fühlt sich an wie einen Tag Extraurlaub.

Nach dem Prinzip fahr ich mehrmals im Jahr nach Finale, so gehts auch mal für ein verlängertes Wochenende. Gibt einige Stellplätze auf der Route. Sowohl in der Schweiz als auch weiter südlich. Der hier südlich von Milano ist auch super, kostet n 10er, ist dafür aber überwacht. Man kann auch nachts ankommen.
https://maps.app.goo.gl/fqhrHZbdhz4o3oaz6
 
https://park4night.com/de/place/395936

wahrscheinlich der...ist selbst für uns ab Basel ne gute Idee.
Ein "offizieller" WoMo-Stellplatzt ist das aber nicht.

Korrekt, der ist es. Aber @daniel77 du hast vermutlich schon recht, ein klassisch „offizieller“ Stellplatz ist das eher nicht.

Wir standen da schon mehrfach, zuletzt Ende Dezember.
Vor Ort hat es ein kleines Hinweisschild und meistens auch ein paar andere Camper auf Durchreise.

Das schöne ist, dass der Platz parallel zur Autobahn liegt und man quasi keinen Umweg fährt, aber weit genug weg dass die Autobahn nicht zu laut ist.
 
An dieser Stelle mein ganz persönlicher Geheimtipp, zumindest wenn man mit Camper unterwegs ist:

Wir fahren Freitagabend immer bis Melide. Dann hat man den Gotthard hinter sich und dort gibt es beim Swissminiatur einen offiziellen, kostenfreien Stellplatz.
Von dort sind’s dann noch 3 Stunden bis Finale. Wir sind dann also samstags ausgeschlafen und mit lediglich 3 Stunden Fahrt in den Knochen gegen 10 Uhr in Finale und können direkt shuttlen gehen.
Fühlt sich an wie einen Tag Extraurlaub.

Nach 3h Autofahrt ausgeschlafen um 10 Uhr in Finale?

Wir haben definitiv unterschiedliche Anforderungen an den Begriff "Ausschlafen". :D
 
In dem Zusammenhang: Da ich leider immer eine etwas längere Anfahrt aus Sachsen habe, und ich lieber am späten Nachmittag oder Abend schonmal ein paar Stunden fahre, hatte ich mal die Idee, ob man nicht irgendwo auf der Strecke nochmal eine kurze Nacht in einem Hotel/Pension/etc. Zwischenstopp macht.
Hat das evtl. schonmal jemand ähnlich gemacht und kann da vielleicht sogar was empfehlen?
Meine Route geht eigentlich immer irgendwie über Nürnberg -> Lindau -> Bernardino -> ...
 
Mach ich immer so...
Naja, bei booking schauen, wo was günstiges hergeht.
In deinem Fall vielleicht Leutkirch /Wangen. Schweiz ist etwas teurer (Andeer ist ein nettes Bad mit Sauna) oder idealerweise bei Como, dann isses nimmer so weit bis Finale...
 
In dem Zusammenhang: Da ich leider immer eine etwas längere Anfahrt aus Sachsen habe, und ich lieber am späten Nachmittag oder Abend schonmal ein paar Stunden fahre, hatte ich mal die Idee, ob man nicht irgendwo auf der Strecke nochmal eine kurze Nacht in einem Hotel/Pension/etc. Zwischenstopp macht.
Hat das evtl. schonmal jemand ähnlich gemacht und kann da vielleicht sogar was empfehlen?
Meine Route geht eigentlich immer irgendwie über Nürnberg -> Lindau -> Bernardino -> ...
https://www.zumneubau.de/
Liegt direkt zw. Leutkirch und Wangen direkt an der a96. Von da aus sind es noch ca. 6 std. Nach Finale.
 
Jo mei...stell dich nicht so an 😂😂
Finale ist auch bei Dreckwetter machbar.
Halt bisl Gas rausnehmen...🍻🍻

Duck und weg....

Und ja, ab der Nato Base den Schmodder abkratzen, damit der Reifen noch dreht, ist mir bekannt.
Die offiziellen Shuttels fuhren noch,
Und nach 150 Hömes war,s bereits ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin am Planen, kurze Fragen:
  • Mt Carmo von Forte, wo am besten rauf? Hab mal diesen sacksteilen Pfad hoch getragen... Alternative?
  • Mt Settepani, ist die Militärstrasse ein Problem? Bietet sich ja an..
  • Spotorno Trails: habe Zak, Rete und Mao Enduro Crest geplant. Meinung dazu?

Fahre gerne sowas wie Hellboy oder CaVacche, aber Pianarella in der Art muss nicht unbedingt sein.
 
Bin am Planen, kurze Fragen:
  • Mt Carmo von Forte, wo am besten rauf? Hab mal diesen sacksteilen Pfad hoch getragen... Alternative?
  • Mt Settepani, ist die Militärstrasse ein Problem? Bietet sich ja an..
  • Spotorno Trails: habe Zak, Rete und Mao Enduro Crest geplant. Meinung dazu?

Fahre gerne sowas wie Hellboy oder CaVacche, aber Pianarella in der Art muss nicht unbedingt sein.
Zum Carmo ist das hier angenehm, lässt sich auch teils fahren, auch ohne Motor:
Giogo di Giustenice - Monte Carmo on Trailforks
https://www.trailforks.com/trails/giogo-di-giustenice-monte-carmo/

Spotorno:
La Rete ist super:
IMG_4281.jpeg

la Folia kann man sich sparen, ob Zak drüber es rausreißt weiß ich nicht.
Mao Crest ist oben recht flowig mit viel losem Geröll, unten eine etwas spannendere Stufe die man auch rechts umfahren könnte. Mittel lohnend

Tipp: man kommt von der Nato Base über Crestino/Super Groppo/Rocche Gianche/Bric Berba (mega gut!) und anschließend diesen Transfer
Collegamento Vilmar on Trailforks
https://www.trailforks.com/trails/collegamento-vilmar/

gut rüber zu la Rete/Spotorno.
 
Danke, dann werde ich Zak/Folia als letztes ggfs weglassen, wenn es mir reicht. Bric Berba werde ich mitnehmen.
Es gibt Tracks diretissima vom Mt Mao runter, nicht diese Mao Crest Schleife - ist das fahrbar, war ja mal EWS Stage? Ist nicht auf Trailforks.
 
Danke, dann werde ich Zak/Folia als letztes ggfs weglassen, wenn es mir reicht. Bric Berba werde ich mitnehmen.
Es gibt Tracks diretissima vom Mt Mao runter, nicht diese Mao Crest Schleife - ist das fahrbar, war ja mal EWS Stage? Ist nicht auf Trailforks.
Weiß nicht, bin Mao Crest nur einmal gefahren. Entweder bei der FOR nachfragen oder ausprobieren. Kommt stark drauf an ob Trails gepflegt werden im dem Gelände;-)
 
Danke, dann werde ich Zak/Folia als letztes ggfs weglassen, wenn es mir reicht. Bric Berba werde ich mitnehmen.
Es gibt Tracks diretissima vom Mt Mao runter, nicht diese Mao Crest Schleife - ist das fahrbar, war ja mal EWS Stage? Ist nicht auf Trailforks.
Ich finde die Kombi ab Nato recht gut: Crestino (1/3), Rocche Gianche, Bric Berba, Zak, Folia; guter Mix aus Flow und Tech Parts
 
Moin Leute, könnt ihr Hotels (auch gerne Appart.Hotel) in Finale und Pietra oder einen anderen schönen Ort in der Umgebung empfehlen, die mehr oder weniger familientauglich sind?
Sollte für ein paar Tage im April/Mai ein Kompromiss aus Bike- und Strandurlaub werden mit Frau und Kleinkind.
Ich fand, als ich das letzte Mal durch Pietra geradelt bin, dass es dort etwas schöner als in Finale war (was den Strand angeht) aber ich kann mich auch irren.
War vor ner Weile mal im Boncardo und im Lido in Finale, das war schon ok, aber vllt habt ihr ja noch Tipps.
Danke für Eure Hilfe!
Sebastian
 
Moin Leute, könnt ihr Hotels (auch gerne Appart.Hotel) in Finale und Pietra oder einen anderen schönen Ort in der Umgebung empfehlen, die mehr oder weniger familientauglich sind?
Sollte für ein paar Tage im April/Mai ein Kompromiss aus Bike- und Strandurlaub werden mit Frau und Kleinkind.
Ich fand, als ich das letzte Mal durch Pietra geradelt bin, dass es dort etwas schöner als in Finale war (was den Strand angeht) aber ich kann mich auch irren.
War vor ner Weile mal im Boncardo und im Lido in Finale, das war schon ok, aber vllt habt ihr ja noch Tipps.
Danke für Eure Hilfe!
Sebastian
Ich fand das hier eigtl ganz cool.
Es gibt einen Riesen Aufenthaltsraum mit viel Spielkram für Kids < 4J, oder einer Wii mit TV für ältere...
Ansonsten direkte Strandnähe, großes Frühstücksbuffet und italienischtypische-moderne Zimmer...
https://medusahotel.it/en/
 
Medusa finde ich auch top. Hab zwar keinen vergleich 😄 aber war dort auch mit Frau und Kind in der Elternzeit. Hatten eines der Zimmer mit Dachterrasse und ein Planschbecken dabei. Das Spielezimmer ist wie gesagt eher für ältere Kinder.
 
Einfach in der Nacht fahren, da kommt man immer gut durch. Ist zwar etwas anstrengender aber man hat dann in der Regel noch einem halben Tag, um schon die ersten Trails zu fahren. ;-)
so haben wir es auch immer gemacht. Nachts gefahren, freie Straßen, Morgens ankommen, Kaffee und einmal Rollercoaster zum ankommen '=)
 
Nachdem es Richtung Wochenende feucht werden soll: was bietet sich denn an bei nassen Bedingungen?

H Veloce, Madonna und DH Men/Women sollten gut gehen und schnell trocknen, aber die Trails dort hin von der Nato Base bzw. Rollercoaster werden schnell schlammig.

Habt ihr einen Tipp?

Und anknüpfend an den Isallo Post: wie am besten rauspedalieren in Richtung Finalborgo?
 
Letztes Jahr Ingegnere ging auch bei leichter Feuchtigkeit ganz gut
1000042714.jpg


Alles, was in Küstennähe ist, trocknet schnell, zum Beispiel die Sachen am Monte Grosso. Ruote di Pietra hat mir gut gefallen.

Wenn man nach Isallo nicht nur Straße fahren will, muss man wieder zur Straße hochtreten und kann dann auf Höhe Madonna wieder einsteigen.
 
Zurück