finale ligure

Von letzten / im letzten Jahr hatte ich auch mal was gehört. War aber in den Pfingstferien dort und da ist er jeden Tag geshuttelt, sogar mit 2 V-Klassen.

Apartments mit Pool in Laufweite wird halt schwierig. Tahiti und Mulino hat schon mal keinen.

@JLebowski du kannst noch das Lido Resort probieren, die haben Apartments und ihren Hotelstrand direkt an der Fussgängerpromenade gegenüber.
Tahiti hat keinen eigenen Pool? Oder meinst du die Strecke ist zu weit?
Lido hatte ich auch auf der Shortlist.
Danke für die vielen Tips!
Tahiti macht leider ab 22. September schon zu, zumindest die buchbaren Zimmer und Bungalows. Aber vielleicht teilen wir die Zeit.
 
Tahiti hat keinen eigenen Pool? Oder meinst du die Strecke ist zu weit?
Lido hatte ich auch auf der Shortlist.
Danke für die vielen Tips!
Tahiti macht leider ab 22. September schon zu, zumindest die buchbaren Zimmer und Bungalows. Aber vielleicht teilen wir die Zeit.
Tahiti und Molino beide ohne Pool; liegen am Hang.

Die einzigen zwei Campingplätze auf der „Finale Ligure“ Seite vom Caprazoppa MIT Pool (brauche ich für Kind auch immer im August) sind das Finale Freeride Village zw. Borgio und Calice. Vorteil, super nah zum Shuttleplatz und abends Borgio. Nachteil, nur Stellplätze. Der andere der Eurocamping in Calvisio, Vorteil die ganze Infrastruktur. Nachteil, gutes Stück weit weg vom Shuttleplatz; bzw man startet eben morgens mit Michael vom Platz weg.

Die nächsten Campingplätze mit Pool - die ich kenne - sind erst in Pietra Ligure; z.B. Camping dei Fiori. Hat den Nachteil dass es sehr weit ist zum Shuttleplatz nach Finale und du dann mit den Kids durch den Tunnel am Caprazoppa musst. Haben wir mal mit dem Verein gemacht, war kacke.

Single Shuttle wie in Finale gibt es mWn nix in Pietra. Halb-/ Ganztagestouren schon.

Im September kannst noch gut in die Pools und auf den Campingplätzen sind die ersten zwei Septemberwochen die ganzen Schulkinder aus BY und BW als potentielle Spielkameraden.

Zu Ostern gehen wir meistens ins Lido Resort weil die Plätze ihre Pools erst später aufmachen und ein eventueller Frühjahrsregen doch noch kalt ist.
 
Tahiti und Molino beide ohne Pool; liegen am Hang.

Die einzigen zwei Campingplätze auf der „Finale Ligure“ Seite vom Caprazoppa MIT Pool (brauche ich für Kind auch immer im August) sind das Finale Freeride Village zw. Borgio und Calice. Vorteil, super nah zum Shuttleplatz und abends Borgio. Nachteil, nur Stellplätze. Der andere der Eurocamping in Calvisio, Vorteil die ganze Infrastruktur. Nachteil, gutes Stück weit weg vom Shuttleplatz; bzw man startet eben morgens mit Michael vom Platz weg.

Die nächsten Campingplätze mit Pool - die ich kenne - sind erst in Pietra Ligure; z.B. Camping dei Fiori. Hat den Nachteil dass es sehr weit ist zum Shuttleplatz nach Finale und du dann mit den Kids durch den Tunnel am Caprazoppa musst. Haben wir mal mit dem Verein gemacht, war kacke.

Single Shuttle wie in Finale gibt es mWn nix in Pietra. Halb-/ Ganztagestouren schon.

Im September kannst noch gut in die Pools und auf den Campingplätzen sind die ersten zwei Septemberwochen die ganzen Schulkinder aus BY und BW als potentielle Spielkameraden.

Zu Ostern gehen wir meistens ins Lido Resort weil die Plätze ihre Pools erst später aufmachen und ein eventueller Frühjahrsregen doch noch kalt ist.
Dann ist die Website und Beschreibung vom Tahiti ja schon wirklich etwas irreführend gestaltet. Die werben sehr deutlich mit Pool.
Vielen Dank für deine Einschätzung.
 
Dann ist die Website und Beschreibung vom Tahiti ja schon wirklich etwas irreführend gestaltet. Die werben sehr deutlich mit Pool.
Vielen Dank für deine Einschätzung.
Sicher dass du nicht auf der Seite von Tahiti Camping Village in Comaccio gelandet bist?
Tahiti in Finale hatten noch nie nen Pool und werben auch nicht damit.
 
Wer macht den und wohin? Das wäre echt interessant als Alternative!
Siehe hier

Abfahrt war hier, wenn ich mich recht entsinne
https://maps.app.goo.gl/qqof3QYKUwhuCwSH6

Das Shuttle fährt dann erst nach Finalborgo und dann zu den üblichen Punkten.
Ich bin damals im halb 9 gefahren, aber mit den netten Leuten von Finale Freeride finden sich sicher auch andere Lösungen. Mal bei Finale Express einfach per WhatsApp anfragen schadet sicher auch nicht.
 
Sicher dass du nicht auf der Seite von Tahiti Camping Village in Comaccio gelandet bist?
Tahiti in Finale hatten noch nie nen Pool und werben auch nicht damit.

Genau das. Danke auch für diesen Hinweis. Ich hatte das Logo komplett verwechselt.

Zu dem Shuttle von Pietra: Wir haben das letztes Jahr mal gemacht. Funktioniert, aber das bedeutet, dass der Vorlauf noch länger wird. Die nehmen dich mit nach Finale und dann zahlst du dort und wartest eben bis alle aufgeladen haben. Realistisch brauchst du in Summe nochmal 30 Minuten mehr bis zum Trail. Sollte man sich nur beim Buchen überlegen, ob es das Wert ist.
 
Gibt ja auch seit gut 10 Jahren polnische Reisegruppen die komplett mit eigenem Shuttle. Guide und Koch anreisen und als Gruppe eine Unterkunft mieten. Ausser im Supermarkt und eventuell beim Lunch lassen die keinen Cent in Finale…..
 
Gibt ja auch seit gut 10 Jahren polnische Reisegruppen die komplett mit eigenem Shuttle. Guide und Koch anreisen und als Gruppe eine Unterkunft mieten. Ausser im Supermarkt und eventuell beim Lunch lassen die keinen Cent in Finale…..
Da war ich mal live im Auto, als Mark (einer der Gründer von FF) so einen zur Rede gestellt hat, als er am Privatberg (Defender Tour) von Silvia geshuttelt hat. Das war echt spannend und weit weg von Diplomatie... :D
Und es gibt mittlerweile leider sehr viele Anbieter, die das genauso machen.
Damals hat so ein Trip aus Polen knapp 600€ gekostet für die Woche All-Inkl. Haben sämtliche Lebensmittel im Anhänger mitgebracht. Da kann kein Anbieter mithalten und die Infrastruktur wird geshreddet ohne einen Cent Mehrwert für Finale..Kann den Unmut da verstehen.
 
Da war ich mal live im Auto, als Mark (einer der Gründer von FF) so einen zur Rede gestellt hat, als er am Privatberg (Defender Tour) von Silvia geshuttelt hat. Das war echt spannend und weit weg von Diplomatie... :D
Und es gibt mittlerweile leider sehr viele Anbieter, die das genauso machen.
Damals hat so ein Trip aus Polen knapp 600€ gekostet für die Woche All-Inkl. Haben sämtliche Lebensmittel im Anhänger mitgebracht. Da kann kein Anbieter mithalten und die Infrastruktur wird geshreddet ohne einen Cent Mehrwert für Finale..Kann den Unmut da verstehen.
Ja, hab mich im Frühjahr da lange mit Filippo von Backcountry Finale drüber unterhalten. Das polnische Reisegruppenmodell gibt’s ja auch beim Skifahren/Snowboarden. Da auch mit eigenem Skilehrer etc.
Da müssen immerhin die Liftkarten gekauft werden.
 
2009 haben wir das auch so gemacht gehabt (allerdings nur mit T4 und ohne Hänger - und wir waren nicht die einzigen).
Das Maß an Professionalisierung wie ich es im Frühjahr bei einer polnischen Gruppe gesehen habe ist allerdings erschreckend.
Auch wenn der Sprinter etwas weniger verkehrssicher schien (Reifen, Rost).
 
Hab letzens einen Experten gesehen, der hatte seinen privaten Fahrer dabei und hat sich im Viertelstundentakt immer wieder zur Natobase shutteln lassen. Also wirklich zu zweit, ein Biker, ein Autofahrer. Immer wieder hoch und die Natotrails gefahren.

Dann gibts auch immer wieder Experten die oben am Shuttleplatz campen. Entweder direkt am H oder Stückchen weiter links am Windrad.

Hab auch schon ein Privatshuttle hoch bis zum Startpunkt vom Isallo Extasy gesehen.

Oder nen Familienvatter der am Ende vom Rollercoaster seinen Motorroller ausgeladen hat und dann mit Familie hoch zum DIN gefahren ist.

Am DIN standen beim letzen Besuch bestimmt 8 Privat Autos mit ausländischen Nummern geparkt auf dem Platz, sodass die vielen offiziellen Shuttles kaum noch Platz hatten.

Das waren aber gemischte Nationen, deutsche, tschechen, ösis, alles Mögliche.

Irgendwann läuft das Fass eben über. Man müsste die ganzen Bergstrassen halt für gewisse Fahrzeuge (>2,8t, Gespanne, etc.) sperren und nur noch mit Sondergenehmingung erlauben.
 
..Man müsste die ganzen Bergstrassen halt für gewisse Fahrzeuge (>2,8t, Gespanne, etc.) sperren und nur noch mit Sondergenehmingung erlauben.
DAS kannst du bei den Italienern nicht erwarten, die wollen doch mit Auto am liebsten ganz rauf zum Monte Carmo oder über den Colle San Giacomo. Abgesehen von lokalem Gewerbe, Forst, usw usf. - und dazu die italienische Methode der Verkehrskontrolle (=fast nie, dann aber heftig, oder gleich nur mit Kameras).

Die werden sich schon was einfallen lassen müssen, denn mit weiter steigenden Preisen geht eben die Schere zwischen "Geringverdienenden" und denen, die für eine Woche Finale 2k€/pP lockermachen können, immer weiter auf - und der Anreiz selbst zu shutteln wird immer größer.

Warum der Anreiz zum selber Treten noch nicht ausreichend zu sein scheint, verstehe ich nicht ;).
 
Vielleicht ist das Ding da einfach zu groß geworden. Wir Deutschen, Ösis, Schweizer karren da ja auch jede Ferien runter.
 
Zurück