finale ligure

Eine Frage an die routinierten Finale Fahrer.

Ist es für ein Oberkörper Protektor (Leatt 3df airlift evo), zu der Jahreszeit noch zu warm oder wird es weiter oben erheblich kühler?

Fahren am Sonntag und hänge zwischen den Vollprotektor oder einfach den Protektorrucksack 🧐
Vollprotekor. Im Krankenhaus ist die Körpertemperatur doch egal. Letzte Woche jedenfalls kein Problem.
 
Okay, ist mein erstes Mal Finale.
Wusste nicht genau was da auf mich zukommt.

Im Park trag ich auch im Sommer auch voll und neck brace, konnte nur einschätzen wie die Hitze dort vor Ort ist (feuchte Luft oder nicht).

Danke für die Tipps ☺️
 
Mal wieder besten service von evolve erhalten. Schnell( sofort), fair, preiswert, nett.
Gebrochene Speichen und 8er.

1000072276.jpg
 
Wir fahren jetzt am Wochenende - nochmal vielen Dank für die Tips zur Unterkunft, ich berichte danach - und ich überlege auch mein eBike einzupacken. Ich habe einen Wechselakku und könnte abwechselnd laden. Das würde natürlich nur oben Sinn machen. Hat jemand Erfahrungen welche Cafes/Restaurants dafür offen sind? Darf auch gerne ein paar Euro kosten.
 
Bikelink in der Via del Sagittario ist auch sehr zu empfehlen wenn man in der Nähe von Marina wohnt.
Andrea heißt der Inhaber und ist ein 1a Schrauber. War die letzten 3 Wochen öfters bei ihm und er hat immer geholfen. Preislich meinem Gefühl nach etwas günstiger als Evolve, hat natürlich nicht die Auswahl an Reifen und Klamottenzeugs.
 
Wir fahren jetzt am Wochenende - nochmal vielen Dank für die Tips zur Unterkunft, ich berichte danach - und ich überlege auch mein eBike einzupacken. Ich habe einen Wechselakku und könnte abwechselnd laden. Das würde natürlich nur oben Sinn machen. Hat jemand Erfahrungen welche Cafes/Restaurants dafür offen sind? Darf auch gerne ein paar Euro kosten.
Das einzige Cafe das mir da jetzt einfallen würde ist das Ristorante Din, oder evtl. noch das Il Refugio oben am Forte. An der Natobase gibts weit und breit nix. Wie ich die Chefin vom Din bisher kennengelernt habe kannste besser 'nem Kölner sagen dass Düsseldorf viel geiler ist als dort zu fragen ob du deinen Akku laden darfst (und bloß nicht versuchen dort mit Karte zahlen zu wollen, diese Blicke können töten) - die Leute die ich beim Refugio bisher getroffen habe waren super nett, aber einschätzen ob du da nen Akku parken kannst kann ich nicht. Ich bin bisher mit 'nem 720er Akku problemlos ohne zwischenladen klargekommen, aber ich fahre eher akkusparend und hab sowieso nur einen.
 
Am Il Refugio duften wir während der Einkehr laden (Akku entnommen), eine Bezahlung hierfür wurde abgelehnt, habe es dann übers Trinkgeld geregelt. Ich habe auch schon den 2. geladenen Akku entsprechend meiner geplanten Tour versteckt (auf Sonnenlicht usw. achten) und bei Bedarf getauscht. Die letzte Abfahrt dann mit 2. Akku im Evoc E-Ride Rucksack mit erhöhter Vorsicht, trotz Protektor möchte ich da nicht drauf landen. Mit 2 750er Akkus wird dann irgendwann die Zeit/Licht oder die eigene Kondition eher der limitierende Faktor.
 
Wenn man die Trails zwischen grob Forte und Spotorno einigermaßen kennt und lieber selber treten will. Ist dann immer noch Finale der universalste Ausgangspunkt? Also ich würde gerne mal die Sachen in Pietra Ligure ansehen aber mir gefällt das Calvisio Tal und der Campingplatz mit den eignen Bädern so.

Also Osiglia schau ich mir jetzt mal an und dann will ich neue Sachen erkunden. Aber wo würdet ihr da dann auf den Campingplatz? Bevorzuge es halt wenns ruhig ist.

Ist denn momentan viel los?
 
Wenn man die Trails zwischen grob Forte und Spotorno einigermaßen kennt und lieber selber treten will. Ist dann immer noch Finale der universalste Ausgangspunkt? Also ich würde gerne mal die Sachen in Pietra Ligure ansehen aber mir gefällt das Calvisio Tal und der Campingplatz mit den eignen Bädern so.

Also Osiglia schau ich mir jetzt mal an und dann will ich neue Sachen erkunden. Aber wo würdet ihr da dann auf den Campingplatz? Bevorzuge es halt wenns ruhig ist.

Ist denn momentan viel los?
Im Moment recht viel los, also ohne Reservierung eher nur so mittel Chance vermutlich.
All die Menschen die keine Schulkinder haben.
Ich sehe viele Schweizer.

Ob man von Pietra besser bedient wird, kA.
Ist zwar schnell rüber getreten, aber mich würde das morgens nerven.
 
Das einzige Cafe das mir da jetzt einfallen würde ist das Ristorante Din, oder evtl. noch das Il Refugio oben am Forte. An der Natobase gibts weit und breit nix. Wie ich die Chefin vom Din bisher kennengelernt habe kannste besser 'nem Kölner sagen dass Düsseldorf viel geiler ist als dort zu fragen ob du deinen Akku laden darfst (und bloß nicht versuchen dort mit Karte zahlen zu wollen, diese Blicke können töten) - die Leute die ich beim Refugio bisher getroffen habe waren super nett, aber einschätzen ob du da nen Akku parken kannst kann ich nicht. Ich bin bisher mit 'nem 720er Akku problemlos ohne zwischenladen klargekommen, aber ich fahre eher akkusparend und hab sowieso nur einen.
Du bist bestimmt einer derjenigen die ihr Rad in ihrem Blumenbeet parken, oder? Da wäre ich auch sauer 😜😅
Aber mit Karte zahlen ist an der DIN Standard und gar kein Problem?!
 
Du bist bestimmt einer derjenigen die ihr Rad in ihrem Blumenbeet parken, oder? Da wäre ich auch sauer 😜😅
Aber mit Karte zahlen ist an der DIN Standard und gar kein Problem?!

Ich häng mein Rad gegenüber an die Stange, und ich wurde bisher jedes Mal, wenn ich mit Karte zahlen wollte, wie jemand behandelt der Kinder schlägt oder so. Blicke des Todes. Bei meiner Frau das gleiche. Keine Ahnung was ihr Problem ist. :ka:
 
Bin ab dem 15. wieder für eine Woche unten. In den letzten Jahren haben wir immer morgens einen Single-Uplift genommen, sind die Trails an der Nato Base gefahren und wieder hochgetreten. Als Abschluss dann eine Abfahrt Richtung Hauptstraße und dann ging's runter nach Finale. Dort ne kurze Pause gemacht und dann wieder hoch mit nem Single-Uplift.

Kommt man aber nicht auch an einen Shuttle-Punkt, wenn man z.B. den Pino Morto komplett runterfährt? Kann man nicht auf da direkt einsteigen?

Und: Weiß jemand wieso die Madonna della Guardia zu ist?
 
Kommt man aber nicht auch an einen Shuttle-Punkt, wenn man z.B. den Pino Morto komplett runterfährt? Kann man nicht auf da direkt einsteigen?

Und: Weiß jemand wieso die Madonna della Guardia zu ist?
Moin, in Feglino unter der Autobahnbrücke kannst du ins shuttle steigen.

Madonna Della guardia seit mitte/Ende Mai zu, als dort die heftigen Unwetter waren.
 
Von Feligno zur Base ist bei Finale Express die Blue Line, im Sommerplan (der bis zum 31.08. lief) war diese Line nicht verfügbar. Bei Insta, Whatsapp und auf der Website ist noch kein neuer Fahrplan sichtbar.
Für die Yellow Line (ab Isallo) und die Blue Line brauchst einen Bike-Pass (10er Karte) und ich würde auch reservieren.
 
Moin, in Feglino unter der Autobahnbrücke kannst du ins shuttle steigen.

Madonna Della guardia seit mitte/Ende Mai zu, als dort die heftigen Unwetter waren.
Super, besten Dank für die Info.

Letztes Mal hab ich mich an der DIN rausschmeißen lassen und bin den Rollercoaster runter zum nächsten Shuttle, der dann Richtung Base hoch ist. Das war aber auch gut anstrengend und etwas hektisch. Hab leider die Zeit nicht mehr im Kopf. Was würdet Ihr für den Rollercoaster einplanen?
 
Super, besten Dank für die Info.

Letztes Mal hab ich mich an der DIN rausschmeißen lassen und bin den Rollercoaster runter zum nächsten Shuttle, der dann Richtung Base hoch ist. Das war aber auch gut anstrengend und etwas hektisch. Hab leider die Zeit nicht mehr im Kopf. Was würdet Ihr für den Rollercoaster einplanen?
15 bis 30min
 
Super, besten Dank für die Info.

Letztes Mal hab ich mich an der DIN rausschmeißen lassen und bin den Rollercoaster runter zum nächsten Shuttle, der dann Richtung Base hoch ist. Das war aber auch gut anstrengend und etwas hektisch. Hab leider die Zeit nicht mehr im Kopf. Was würdet Ihr für den Rollercoaster einplanen?
Ohne E-Bike vom Din Parkplatz bis zur Kapelle am Trailende , mit dem üblichen Stopp am Aussichtspunkt, würde ich 30 Minuten einplanen.
 
Ja, 30 Minuten hatte ich wohl dann damals auch. Hab noch einem beim Platten flicken geholfen und da wurde es nach hinten raus stressig. Dann nehm ich beim nächsten Mal lieber ne Stunde und hab n Puffer beim Defekt oder Müdigkeit. Zur Not ne längere Pause an der Kapelle.
 
Zurück