finale ligure

ist das mit der Buchung bei den Linien irgendwie anders oder muss man da auch ne Whatsapp schreiben und sich anmelden oder geht das irgendwie spontan?
Finale Ligure Freeride hat inzwischen auch eine Buchungsoption per Webseite für Single Uplifts, das funktioniert auch super.
 
Habe mir schon gedacht, dass man Dog Eat Dog trotzdem fahren kann, aber offiziell ist er zu und dann halte ich mich dran.

Noch kurze Rückmeldung aus der Strandbar in Pietra: Heute Oltrefinale und Ende Karma gemacht und das war richtig gut und auch die Empfehlung, dass der letzte Teil vom Karma wirklich nicht besonders schwer ist, hat gepasst. Schön zu fahren und dass der im Telegram Post als Overgrown bezeichnet wird, fanden wir nicht.
 
Habe mir schon gedacht, dass man Dog Eat Dog trotzdem fahren kann, aber offiziell ist er zu und dann halte ich mich dran.

Noch kurze Rückmeldung aus der Strandbar in Pietra: Heute Oltrefinale und Ende Karma gemacht und das war richtig gut und auch die Empfehlung, dass der letzte Teil vom Karma wirklich nicht besonders schwer ist, hat gepasst. Schön zu fahren und dass der im Telegram Post als Overgrown bezeichnet wird, fanden wir nicht.
Die Overgrown Passage ist genau das Stück bevor es in den von euch gefahrenen Abschnitt geht.
Da stand vor 2 Wochen zusätzlich auch noch das Wasser 10cm hoch für ca 200m - am letzten Tag auf dem letzten Trail doch noch alles matschig geworden, nach 3 Tagen Staub ...
 
Moin moin,
ein kurzes Fazit nach 1 Woche Finale. WOW!
Bestes Zitat meines Sohns (10): "das ist die Stelle aus dem Video „Blaue Trails in Finale, die eigentlich schwarz sind"
Wir haben Montags um 10:00h mit einem Guide gestartet, rauf zur Natobase und Cristino 1 und 2, dann runter und blaue Burger essen. Nach dem Essen rauf zum Rollercoaster, über den Ziehweg an die Strasse und wieder rauf zur Natobase. Dort dann über Crestino 1 und Cravarezza zum Ingenere. Den habe ich mir dann gekniffen und bin die Strasse runter. Den Guide und meinen Sohn habe ich im Cafe Tino wiedergetroffen. Irgendwo auf der letzten Strecke ging mein Garmin verloren… So eine Nachtwanderung auf den Trails hat auch was. Leider erfolglos. Den Garmin konnte ich dann am nächsten Tag im FOR Büro abholen. Ein netter Schweizer hat ihn abgegeben. Falls Du mitliest: DANKESCHÖN!
Sind dann an 2 weiteren Tagen die Strecken nochmal alleine abgefahren.
Haben einiges an Hausaufgaben mitgenommen und werden definitiv nochmal hinfahren.
Super Wetter, super Essen, coole Leute und herausfordernde Trails.
 
Moin moin,
ein kurzes Fazit nach 1 Woche Finale. WOW!
Bestes Zitat meines Sohns (10): "das ist die Stelle aus dem Video „Blaue Trails in Finale, die eigentlich schwarz sind"
Wir haben Montags um 10:00h mit einem Guide gestartet, rauf zur Natobase und Cristino 1 und 2, dann runter und blaue Burger essen. Nach dem Essen rauf zum Rollercoaster, über den Ziehweg an die Strasse und wieder rauf zur Natobase. Dort dann über Crestino 1 und Cravarezza zum Ingenere. Den habe ich mir dann gekniffen und bin die Strasse runter. Den Guide und meinen Sohn habe ich im Cafe Tino wiedergetroffen. Irgendwo auf der letzten Strecke ging mein Garmin verloren… So eine Nachtwanderung auf den Trails hat auch was. Leider erfolglos. Den Garmin konnte ich dann am nächsten Tag im FOR Büro abholen. Ein netter Schweizer hat ihn abgegeben. Falls Du mitliest: DANKESCHÖN!
Sind dann an 2 weiteren Tagen die Strecken nochmal alleine abgefahren.
Haben einiges an Hausaufgaben mitgenommen und werden definitiv nochmal hinfahren.
Super Wetter, super Essen, coole Leute und herausfordernde Trails.
Der nächste „Infizierte“ - herzlich willkommen in unserer Selbsthilfegruppe… 🤝🏻
 
Hallo Freunde, mal eine etwas andere Frage: Welches Hotel/Airbnb in Finalborgo ist den wirklich schön? Bei den bisherigen 4 mal war ich leider immer Irgendwo, wo ich nicht nochmals hin möchte.
Konkret:
  • Bett nicht aus der Vorkriegszeit
  • Kein Schimmel
  • Geschirr weniger als 35 Jahre alt
  • Sehr sauber
  • Dusche mit Druck und ohne Vorhang
Ich bin langsam im Alter wo ich Komfort vor Preis nehme. Irgendwelche Tips? Zentral gelegen am Besten, damit man zu fuss essen gehen kann und mit dem Bike zur Outdoorbase
 
Hallo Freunde, mal eine etwas andere Frage: Welches Hotel/Airbnb in Finalborgo ist den wirklich schön? Bei den bisherigen 4 mal war ich leider immer Irgendwo, wo ich nicht nochmals hin möchte.
Konkret:
  • Bett nicht aus der Vorkriegszeit
  • Kein Schimmel
  • Geschirr weniger als 35 Jahre alt
  • Sehr sauber
  • Dusche mit Druck und ohne Vorhang
Ich bin langsam im Alter wo ich Komfort vor Preis nehme. Irgendwelche Tips? Zentral gelegen am Besten, damit man zu fuss essen gehen kann und mit dem Bike zur Outdoorbase
SO eins hätte ich die letzten 20 Jahre auch gerne gefunden....
 
Ich hatte mal so eins weil ich dachte ist ja mal ne nette Abwechslung zu Campingplatz und dann wurde eingebrochen und die Vermieter haben das uns in die Schuhe geschoben damit sie Versicherungsleistungen von Airbnb ausgezahlt bekommen. Kann ich also nicht empfehlen aber es gibt schon welche.
 
Hallo Freunde, mal eine etwas andere Frage: Welches Hotel/Airbnb in Finalborgo ist den wirklich schön? Bei den bisherigen 4 mal war ich leider immer Irgendwo, wo ich nicht nochmals hin möchte.
Konkret:
  • Bett nicht aus der Vorkriegszeit
  • Kein Schimmel
  • Geschirr weniger als 35 Jahre alt
  • Sehr sauber
  • Dusche mit Druck und ohne Vorhang
Ich bin langsam im Alter wo ich Komfort vor Preis nehme. Irgendwelche Tips? Zentral gelegen am Besten, damit man zu fuss essen gehen kann und mit dem Bike zur Outdoorbase

Biker‘s Court Finalborgo

Wir waren die ersten Gäste nach der Renovierung, waren im Sommer 2024 für zwei Wochen dort. Wir haben glaube ich um die 100 € pro Nacht bezahlt, als wir dann nochmals geguckt haben für den Sommer 2025 war es allerdings deutlich teurer (~180€) und uns damit zu teuer. Muss dazu sagen, dass wir lt. der Vermieterin einen Erstbezugsrabatt bekommen hatten weil sie, während wir dort waren noch ein, zwei mal ein paar Restarbeiten an der Wohnung machen mussten (TV einrichten, restliche Küchenausstattung vorbeibringen). Die Küche ist nicht groß, reichte aber aus, ansonsten viel Platz, (damals) nagelneues und sauberes Bad mit Glasduschkabine, Balkon zum Wäschetrocknen, Waschmaschine ist ebenfalls da, voll klimatisiert, was im Sommer ein echter Mehrwert ist. Einen privaten Fahrradkeller gibt es auch, allerdings nicht im selben Gebäude, sondern einmal über die Piazza del Tribunale rüber. Sehr ruhig, man ist allerdings in einer Minute an der Piazza Aicardi und in 2 Minuten an der Piazza Garibaldi. War für uns bisher die mit Abstand beste Unterkunft in Finalborgo, allerdings aktuell eben zu teuer für uns (2 Erwachsene und ein Kind). Es gibt ein Doppelbett und zwei Einzelbetten (letztere stehen in einem Durchgangszimmer), wenn man sich das also mit mehreren Leuten teilen würde, wird es durchaus erschwinglich.
 
Da die kurzen Hintergründe zur Finale Reise mit Evoc Bike Bag & Bahn meiner Hinfahrt einige ja doch interessierten, will ich mich nochmal von der aktuell laufenden Rückfahrt melden.
....und das zum Glück bester Laune! Bei Kaffee & italienischen Keksen und Serienmarathon (🙈), die Beine lang im 4er ausgestreckt fahren wir gleich in Freiburg ein.

Und ehrlich: Wenn das so läuft, kann ich mir die Reise im PKW unmöglich relaxter vorstellen.

Ich nutze gerade diese Verbindung:

Finale Ligure Marina → Hannover Hbf
Di. 21.10.2025

RE 3019
Ab 06:23 Finale Ligure Marina
An 09:35 Milano Centrale

EC 178
Ab 10:10 Milano Centrale
An 14:56 Basel SBB, Gleis 6

ICE 70
Nach Hamburg Hbf
Ab 15:06 Basel SBB, Gleis 9
An 20:17 Hannover Hbf, Gleis 7

Natürlich erheblich angenehmere Zeiten als auf der Hinfahrt.

Was schwierig war:
  • Barrierefreiheit insb. am Bhf Finale nicht gegeben. Nervig die Evoc Treppen hochzuziehen.
  • Der RE nach Mailand hat kontinuierlich Verspätung gesammelt, so dass aus 35 min. Umsteigezeit nur 7 wurden = Sprint von Gleis 22 zu 8.

Was empfehlenswert scheint:
  • Möglichst an Werktagen fahren!! Züge alle super entspannt leer.
  • Auf der Strecke Finale - Mailand besser auch IC buchen, scheinen wie in D. höhere Priorität zu haben.
  • Kleines Kabelschloss mitnehmen um EVOC anzuschließen, falls diese außer Sicht steht.
  • Ausreichend Verpflegung und Unterhaltung für die Fahrt einpacken, da ein Aufstocken bei Zwischenstopps ohne Garantie (Verspätungen) und nervig (Evoc dabei) ist.

Was gut lief:
  • Die nur 10 min. Umsteigezeit in Basel sind realistisch aufgrund phänomenaler Pünktlichkeiten in SUI
  • Gab keinerlei Probleme einen Platz für die Evoc zu finden. Im EC nach Basel stand diese im Gang zwischen zwei Wagen, beschwerte sich niemand.
  • Evoc = Raumwunder. Mit Trekkingrucksack dazu hatte ich alles für eine Woche dabei, inkl. Basiswerkzeug, Protektoren etc.
  • Bisher tatsächlich zuverlässiges WLan in den Zügen (außer ital. Regio), so dass nach dem ganzen Biken wunderbar gechillt werden kann.

Quintessenz: Doch! Man muss kein Masochist, Klimaretter oder Hobo sein um selbst von Norddeutschland einen Bikeurlaub in Finale mit dem Zug anzugehen!

...nun hoffe ich dass die DB bis Hannover gut durchhält 🤞

Bon viaggio tutti!
 

Anhänge

  • PXL_20251021_130035590.jpg
    PXL_20251021_130035590.jpg
    649,1 KB · Aufrufe: 128
Da die kurzen Hintergründe zur Finale Reise mit Evoc Bike Bag & Bahn meiner Hinfahrt einige ja doch interessierten, will ich mich nochmal von der aktuell laufenden Rückfahrt melden.
....und das zum Glück bester Laune! Bei Kaffee & italienischen Keksen und Serienmarathon (🙈), die Beine lang im 4er ausgestreckt fahren wir gleich in Freiburg ein.

Und ehrlich: Wenn das so läuft, kann ich mir die Reise im PKW unmöglich relaxter vorstellen.

Ich nutze gerade diese Verbindung:

Finale Ligure Marina → Hannover Hbf
Di. 21.10.2025

RE 3019
Ab 06:23 Finale Ligure Marina
An 09:35 Milano Centrale

EC 178
Ab 10:10 Milano Centrale
An 14:56 Basel SBB, Gleis 6

ICE 70
Nach Hamburg Hbf
Ab 15:06 Basel SBB, Gleis 9
An 20:17 Hannover Hbf, Gleis 7

Natürlich erheblich angenehmere Zeiten als auf der Hinfahrt.

Was schwierig war:
  • Barrierefreiheit insb. am Bhf Finale nicht gegeben. Nervig die Evoc Treppen hochzuziehen.
  • Der RE nach Mailand hat kontinuierlich Verspätung gesammelt, so dass aus 35 min. Umsteigezeit nur 7 wurden = Sprint von Gleis 22 zu 8.

Was empfehlenswert scheint:
  • Möglichst an Werktagen fahren!! Züge alle super entspannt leer.
  • Auf der Strecke Finale - Mailand besser auch IC buchen, scheinen wie in D. höhere Priorität zu haben.
  • Kleines Kabelschloss mitnehmen um EVOC anzuschließen, falls diese außer Sicht steht.
  • Ausreichend Verpflegung und Unterhaltung für die Fahrt einpacken, da ein Aufstocken bei Zwischenstopps ohne Garantie (Verspätungen) und nervig (Evoc dabei) ist.

Was gut lief:
  • Die nur 10 min. Umsteigezeit in Basel sind realistisch aufgrund phänomenaler Pünktlichkeiten in SUI
  • Gab keinerlei Probleme einen Platz für die Evoc zu finden. Im EC nach Basel stand diese im Gang zwischen zwei Wagen, beschwerte sich niemand.
  • Evoc = Raumwunder. Mit Trekkingrucksack dazu hatte ich alles für eine Woche dabei, inkl. Basiswerkzeug, Protektoren etc.
  • Bisher tatsächlich zuverlässiges WLan in den Zügen (außer ital. Regio), so dass nach dem ganzen Biken wunderbar gechillt werden kann.

Quintessenz: Doch! Man muss kein Masochist, Klimaretter oder Hobo sein um selbst von Norddeutschland einen Bikeurlaub in Finale mit dem Zug anzugehen!

...nun hoffe ich dass die DB bis Hannover gut durchhält 🤞

Bon viaggio tutti!
1761055790558.jpeg
 
Nochmals, meinen allergrößten Respekt für diese Aktion :anbet:

Dazu noch sehr lesenswert geschrieben. Bei allein mit Radtasche unterwegs, hätte ich immer Angst länger aufs Klo gehen zu müssen und den Koffer mit in die Kabine zu nehmen, oder länger draußen stehen lassen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Blumen 🫠

...aber eigentlich wollte ich mit dem Beitrag den Heroismus abtun und vor allem zum Nachmachen animieren!

@hemorider : Lange Zugfahrten machen auch matschig im Kopf - ich werde das Bild eines Bikers mit FF Helm & getönter Goggle gemeinsam mit Evoc Bike Bag auf enger, schmuddeliger Zugtoilette nicht mehr los 😬
 
Die Strecke mit dem Auto ist ja um Mailand rum auch anstrengend wenn viel Verkehr ist von daher würde ich auch lieber mit dem Zug fahren. Also ohne viel Umsteigen durch die Alpen und mit sicherem Platz fürs Bike stelle ich mir das total entspannt vor. Aber leider ist es ja in der Realität mit der DB dann oft stressig, selbst ohne ein Bike und viel Gepäck dabei zu haben. Wo hast du dann nochmal vor Ort gewohnt?
 
Wo hast du dann nochmal vor Ort gewohnt?

Danke für die Frage! Hatte ich bei dem Empfehlungen vergessen: Mit dann doch sackschwerer Evoc hätte ich ungern eine Unterkunft fern des Bahnhofs gehabt. Habe einfach ein günstiges Appartement im Zentrum von Finale genommen.

By the way: Bis ca. 185cm Körpergröße werden die Gepäckablagen im ICE zu wohltuenden Liegeflächen nach über 10h sitzen. Die Evoc schafft etwas Privatsphäre & für alle sorgenvollen Menschen könnte sie auch kaum näher sein.
@hemorider: Ist nicht mit aufs Klo, aber mit ins "Bett" gekommen 😁
 

Anhänge

  • PXL_20251021_150307591.jpg
    PXL_20251021_150307591.jpg
    520,4 KB · Aufrufe: 114
Dazu noch sehr lesenswert geschrieben. Bei allein mit Radtasche unterwegs, hätte ich immer Angst länger aufs Klo gehen zu müssen und den Koffer mit in die Kabine zu nehmen, oder länger draußen stehen lassen zu müssen.
Aus meiner Zugerfahrung (mich hat die Tranzbag bis jetzt nur nach Arosa gebracht, siehe entspr. Thread): das ist absolut unproblematisch. Wenn man nicht gerade seine längere Sitzung abhalten will während der Zug am Bahnhof steht (oder während einer Umstiegspause), kommt ein möglicher Dieb echt nicht weit ;-)

Vollsten Respekt für diese Aktion! Ich hab auch überlegt, das in 10 Tagen spontan zu machen. Aber voraussichtlich wird die nächste große Bahn-Rad-Aktion wohl doch eher nächstes Jahr passieren...
 
Ach, eine Frage noch: Wie hast du die Bahntickets gebucht? Bei der DB finde ich gerade keine Option, das als ein durchgehendes Ticket zu buchen, was aber für die Fahrgastrechte doch ganz nett wäre. Gerade wenn in DE was schief geht und man den Anschluss verpasst...
 
Hallo Freunde, mal eine etwas andere Frage: Welches Hotel/Airbnb in Finalborgo ist den wirklich schön? Bei den bisherigen 4 mal war ich leider immer Irgendwo, wo ich nicht nochmals hin möchte.
Konkret:
  • Bett nicht aus der Vorkriegszeit
  • Kein Schimmel
  • Geschirr weniger als 35 Jahre alt
  • Sehr sauber
  • Dusche mit Druck und ohne Vorhang
Ich bin langsam im Alter wo ich Komfort vor Preis nehme. Irgendwelche Tips? Zentral gelegen am Besten, damit man zu fuss essen gehen kann und mit dem Bike zur Outdoorbase
Wir waren mit dem Alle Vecchiemura jeweils zufrieden. Liegt direkt vor der Stadtmauer von Finalborgo. Bikewash und Abstellraum vorhanden. Parkplätze auch. Aber auch da haben die Preise angezogen, so auf die schnelle gesehen..

www.hotelvecchiemura.it
 
Über die DB App geht das bei mir eigentlich unproblematisch. Also alles bis auf ein Fahrradstellplatz (... weshalb ich überhaupt die Evoc besorgt habe).
 

Anhänge

  • Screenshot_20251021-174938.png
    Screenshot_20251021-174938.png
    164,5 KB · Aufrufe: 95
Huch, tatsächlich. Bei manchen wenigen Verbindungen geht's, bei den allermeisten gibt's aber den kleinen Hinweis "Teilstreckenpreis", was dann meistens bedeutet, dass der Teil ab Basel fehlt :spinner: Noch erkenne ich keine Systematik, aber das kann ja noch kommen...
 
Hallo Freunde, mal eine etwas andere Frage: Welches Hotel/Airbnb in Finalborgo ist den wirklich schön? Bei den bisherigen 4 mal war ich leider immer Irgendwo, wo ich nicht nochmals hin möchte.
Konkret:
  • Bett nicht aus der Vorkriegszeit
  • Kein Schimmel
  • Geschirr weniger als 35 Jahre alt
  • Sehr sauber
  • Dusche mit Druck und ohne Vorhang
Ich bin langsam im Alter wo ich Komfort vor Preis nehme. Irgendwelche Tips? Zentral gelegen am Besten, damit man zu fuss essen gehen kann und mit dem Bike zur Outdoorbase
Bin immer bei Gorgia im Federico 2 oben in Borgio Verrezi
Super nettes BnB mit 5.0 Sternen Bewertung
Radlunterbringung etwas schwierig aber wenn man Goegia das vorher sagt organisiert sie was.
https://www.bbfedericosecondo.it/it/apartments

Direkt an der Piazza oben sind auch jede Menge Bars und Restaurants

Noch ein Vorteil: mega Aussicht und in der Früh kann man vorm Shuttle direkt den ersten Trail fahren (Bondi to X Men)
1000052284.jpg
1000052273.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin immer bei Gorgiq im Federico 2 oben in Borgio Verrezi
Super nettes BnB mit 5.0 Sternen Bewertung
Radlunterbringubg etwas schwierig aber wenn man Goegia das vorher sagt organisiert sie was.

Direkt an der Piazza oben sind auch jede Menge Bars und Restaurants

Noch ein Vorteil: mega Aussicht und in der Früh kann man vorm Shuttle direkt den ersten Trail fahren (Bondi to X Men)
aber dann rüberradeln nach finale oder
 
Zurück