finde ich hier 29er-Experten?

s.sentials

tvärs över fälten
Registriert
8. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberlausitz
Hallo!

Da ich hier das erste Mal überhaupt ein 29er MTB gesehen hab, frage ich auch erst mal hier nach.

Das Thema "neues" Fahrrad ist ein für mich nie enden wollende Geschichte ... jetzt wo ein Job da ist, bleibt aber vielleicht auch was übrig dafür ... und geplant kann der Aufbau schon mal werden ...

Möchte mir quasi ein Cyclocross-Rad aufbauen jedoch mit geradem Lenker ... ein 29er mit Starrgabel liegt da auch sehr nahe ...

Wer produziert solche Rahmen zu bezahlbaren Preisen?
Welche Komponenten (vor allem Felgen & Reifen) sind zu empfehlen?
Wäre ein Crossrahmen mit relativ viel Platz für breitere Reifen die einfachere Lösung?

Soll nicht teuer werden (bin und bleib Student mit wenig Mitteln) ... Wieviel Geld müsste ich realistisch gesehen einplanen?
 
29"-Experten gibt´s hier

DirtRag
und hier
MTBreview


Hersteller
Surly
BK_KM.jpg


oder auch Voodoo
dambala-bikeimage.gif



Kaufen zB hier:
Eingangrad

Fragen kann man da auch.

Viel Spass beim Forschen!
peppa
 
Ich kenne mich auch recht gut damit aus fahr aber hald ein begängtes 29er !! :eek:

Naja ich nehm mal an du willst kein Komplettrad (Fisher Rig und 2006 kommt ein Kona wären da Möglichkeiten)

Rahmenhersteller:
- Voodoo
- Surly Karate Monkey
- Spot
- On-One bringt bald einen Rahmen
- ....

Kommt nun eben drauf an wieviel du bezahlen willst und ich würde eher nicht auf einen Querfeldeinrahmen (passen meistens max. 44er Reifen rein) gehen sondern gleich auf einen 29" Rahmen wegen der Geometrie und so und schmale Reifen kannst du ja immer fahren! Fragen? :daumen:
 
s.sentials schrieb:
Hallo!

Da ich hier das erste Mal überhaupt ein 29er MTB gesehen hab, frage ich auch erst mal hier nach.

Das Thema "neues" Fahrrad ist ein für mich nie enden wollende Geschichte ... jetzt wo ein Job da ist, bleibt aber vielleicht auch was übrig dafür ... und geplant kann der Aufbau schon mal werden ...

Möchte mir quasi ein Cyclocross-Rad aufbauen jedoch mit geradem Lenker ... ein 29er mit Starrgabel liegt da auch sehr nahe ...

Wer produziert solche Rahmen zu bezahlbaren Preisen?
Welche Komponenten (vor allem Felgen & Reifen) sind zu empfehlen?
Wäre ein Crossrahmen mit relativ viel Platz für breitere Reifen die einfachere Lösung?

Soll nicht teuer werden (bin und bleib Student mit wenig Mitteln) ... Wieviel Geld müsste ich realistisch gesehen einplanen?

Wenn du etwas umbaust und so und dir egal ist von welcher Marke das Rad kommt wäre das sicher eine gute Alternative:Gary Fisher Utopia

Alles was du tun musst ist eine neue Gabel rein und schon ist das Bike perfekt und das geniale ist das Bike kostet komplett ca. 850 € - wenn du noch die Schaltkomponenten verkaufst kanns sein dass du nur zirka 700 € bezahlt hast! :daumen:
 
Hey, ich finde das Thema auch spannend, so viel ich weiß (belehrt mich eines Besseren!) ist die ganze 29 Zoll Geschichte doch ein PR-Gag, die Felgen sind doch normale 28 Zoll und nur die Reifen etwas dicker? Also insofern sollte auch ein Crossrahmen gehen, in den breite Reifen passen. Das besondere an dem Surly und dem Voodoo ist halt, dass es 29 Zoll Singlespeeder sind...

Aber lass das Rad auf alle Fälle dann mal sehen, mir ist irgendwie so, als hätte Tom Ritchey auf die Frage, warum das Mountainbike 26 Zoll Räder hat, gemeint, er hatte damals keine anderen im Keller... Oder war es Gary Fisher - ach mein Gedächtnis - ich glaub, ich werde alt, wie alt bin ich gleich noch mal, und wohin hab ich eigentlich mein Rad gestellt...
 
... soll eh eins mit Schaltung werden ... für lange Touren (eintägig wie mehrtägig) mit vollgepackten Fahrrad-Taschen ist das einfach notwendig ... Singlespeed ist eine interessante Sache und es macht riesig Spaß mit nem alten Diamant mal ohne Schalter zu fahren ... Singlespeed würde ich aber auf mein Interesse für Diamant-Fahrräder beschränken - man bekommt sie ja hier in der Gegend auch zum Nulltarif (man muss die Schrottplätze hier nur abgrasen ... Diamant und Mifa finde man häufiger, sogar "Vorkriegs-Singlespeeder") ...

... ne Federgabel möchte ich eigentlich nicht, auch wenn das mehr auf meiner Sturheit und nicht auf einer rationalen Überlegung basiert ... gute Federgabeln sind halt teuer - Lock Out sollte sie haben - und leider wirken sie gerade bei MTBs immer ziehmlich globig ...

... Allzuviel soll es nicht kosten ... würde es auch gerne aus gebrauchten Teilen zusammenbauen ... Verschleißteile sind halt fraglich, aber sonst konnte ich bis jetzt gut mit gebraucht leben ...

... das Karate-Monkey scheint ja der Klassiker zu sein ... und ich mag das Rahmen-Design ... wie sieht's mit dem Cross-Check aus? ... welche Reifenbreite passt da rein? ... mehr als 1.90" (wie am jetzigen MTB) sollen's nicht werden ...
 
Naja am Crosser sitzt man doch eher gestreckt oben und der Niveauunterschied Sattel - Lenker kann ganz schön groß sein. die "normalen" 29er haben eher eine entspannte MTB Sitzposition! ;)
 
Die Geometrierichtung eines 29" entspricht am ehesten der eines MTB ... die eines Crossers eher einem agilen Rennrad ... beides ist nicht zu vergleichen.

Die Voodoo´s sind übrigens auch mit Schaltauge versehen .... insofern man den Ausfaller nicht abdreht ;)
 
Welche breuchbaren (und bezahlbaren) Reifen gibt es denn?

Fahre am MTB gerade die Schwalbe Marathon XR (1.90x26) und bin sehr zufrieden damit ... vor allem wegen der Pannensicherheit (in Görlitz das wichtigste Argument - Scherben überall)
 
s.sentials schrieb:
Welche breuchbaren (und bezahlbaren) Reifen gibt es denn?

Fahre am MTB gerade die Schwalbe Marathon XR (1.90x26) und bin sehr zufrieden damit ... vor allem wegen der Pannensicherheit (in Görlitz das wichtigste Argument - Scherben überall)
Ich hätte noch ein ganz neues Set IRC Mythos Front und Rear kannst du für 60 € haben !!! ;)
 
Zurück