Finger tun beim Bremsen weh

Tommi

Wann is Winter?
Registriert
6. Januar 2001
Reaktionspunkte
0
Wenn ich eine längere Zeit bremsen muss beginnen meine Finger zu schmerzen an :(.
Vor allem tut mir das 2. Glied im Mittelfinger weh.....

was kann ich dagegen machen? Oder hat wer die selben Probleme?

Danke Mfg Tommi
 
Schwer so pauschal was zu sagen...

Mit wieviel und welchen Fingern bremst Du denn?
Wo liegt der Druckpunkt beim Bremsen, sprich was für einen Abstand haben Bremshebel und Lenker wenn Du bremst? Wenn der Abstand zu gross ist, kann die Hand evtl nach einer Weile verkramfen.
Sind die Bremshebel vielleicht zu weit nach unten oder oben verdreht?
 
@trailblazer
Ich brems mit 2 fingern. ich muss auch die bremse relativ weit ziehen bis es bremst sind dann noch so ca. 2 cm vom hebel zum Lenker
es ist aber weniger verkrampfung oder so was. Also die Muskeln tun mir nicht weh. Es sind irgendwie mehr die Gelenke....:(

@Ziggy
Kein Kommentar;)

Mfg Tommi
 
wer bremst verliert!

na...soll vorkommen!

kann sein das die hebel zu weit weg sind vom griff, das ist meistens schuld!
es kann aber auch helfen die bremshebel zu vertsellen, weiter raus oder rein!

ich hab früher immer mit zwei fingern gebremst aber da hat man net so viel kontrolle übers bike...jetzt brems ich mit einem finger...und geht auch super!! (bin halt ka scheibenbremser!)
 
Hi Tommi,
tja bei Gelenkproblemen fällt mir höchstens Rheuma (Arthritis) ein, was ja auch junge Leute haben können :(, aber das betrifft wohl nicht einzelne Finger(gelenke) und dann müsste es auch ohne die Belastung schmerzen.
Vielleicht ist es ja eine Anomalie im Gelenk, oder hattest Du mal eine Verletzung?
Also dem Bike würde ich nicht die Schuld geben, die Einstellung ist wohl OK. Check doch mal beim Orthopäden ein...
 
Na ja ein bisschen spür ich das Gelenk auch jetzt wenn ich nichts mache....also wenn ich drauf drücke spür ich das halt ein bisschen.

Aber das hab ich eigentlich erst seit letzter Woche. Da war ich eine Woche MTB in den Bergen. Irgendwie hat das eben viel längere Dauerbremsen dem Gelenk nicht sonderlich gut getan....

Ah ja: Mit welchen Teil der Finger sollt ich am Besten die Bremse berühren?:confused: Mit der Fingerspitze, mit dem ersten Gelenk
oder mit was?

Danke mal für die Antworten
Mfg Tommi
 
Hi,
also wenn's für die Finger ungewohnt war dauerzubremsen und wahrscheinlich noch gerüttel dazu, dann is das doch kein Wunder wenn's zwickt.
Wart halt mal ein paar Tage und dann is es vielleicht schon wieder gut.Wenn die Hebel so wie immer eingestellt waren, warum solltest Du auf ein mal Probleme bekommen ?
Weiss noch das erste mal am Geisskopf, ich konnt am nächsten Tag kaum das Messer für's Brötchen halten, aber zum Glück vergisst man "Aua" :( sobald man wieder auf'm Radel sitz :) .
Gruß Chris
 
hi Tommi (alias Warmduscher)

kauf dir ein bike mit rücktrittbremse :lol:


...also entweder gewöhnt sich dein finger dran oder Du bist echt so ein weichei, dass Du Dir aus fingerschmerztechnischen gründen ne Hydraulikbremse zulegen musst :p
 
@angsthase
danke sehr hilfreich

Ich glaub aber nicht dass die XT - V Brakes so schlecht sind
Und wie sollte sich deiner Meinung nach das Gelenk daran gewöhnen? Das kann man ja nicht trainieren oder so wie du sicherlich weisst


Mfg Tommi
 
okokok

ich versuchs nochma ernsthaft : wichtig iss, dass die bremse richtig eingestellt is : also 1. arme und bremshebel müssen eine linie bilden

2. Griffweite muss bequem sein

3. die Bremse muss so am lenker befestigt sein, dass zeige und mittelfinger am äusseren rand des Hebels sind (hebelprinzip)



ansonsten wiegesagt Rücktrittbremse
 
jup ich glaub ich hab alles richtig eingestellt

komisch ist halt dass ich die probs mit meinem alten rad nicht gehabt hab......da waren die bremsen aber sicher nicht so toll....

aber vielleicht warn nach meiner MTB woche die Finger einfach überbelastet....

Mfg Tommi
 
Zurück