firewall umgegen ????

Registriert
17. Dezember 2002
Reaktionspunkte
10
Ort
Westerwald
servus,

jetzt ist es soweit. unser admin hat in der firma verschiedene adressen gesperrt. unter anderem auch das IBC-FORUM
:heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:

und jetzt? wie soll ich den ganzen tag überstehen? :heul:

was kann ich machen? reden lässt der nicht mit sich. die order kommt von ganz oben.
kann ich das forum über eine andere adresse erreichen?

PLEASE HELP ME !!!!


ich grüße mit tränen in den augen

ger :heul: nim :heul:
 
lol hast wohl zuviel traffic verursacht ;) wie gut dass ich die firewall konfiguriere! denke außer lieb fragen haste da wohl auhc kaum chancen :eek:
 
ich tippe mal eher drauf, dass euer Admin das am Proxy statt an der Firewall gesperrt hat. Schau mal in den Proxy-Einstellungen des Browsers ob ein Proxy konfiguriert ist. Je nachdem wie gut eure FW konfiguriert ist, könnteste versuchen am Proxy vorbei (in dem Du den im Browser deaktivierst) direkt ins Internet zu gelangen. Jeder halbwegs patente Admin sollte dies jedoch zu verhindern wissen. Falls das nicht funktioniert könntest Du noch versuchen ne Proxy-Chain aufzubauen. Es gibt da so Tools (anon-proxy oder so), die bauen ne verschlüsselte Verbindung zu verschiedenen externen Proxies auf, über den man dann surfen kann. Aber vorsicht, Du untergräbst damit die Sicherheitsrichtlinien in eurer Firma, was wohl nicht im Sinne der Admins und Geschäftsführung ist, und das kann u.U. massiv Ärger geben, vor allem wenn Du eine Datenschutzerklärung oder ähnliches unterschrieben hast.

Also lass die Finger davon....

Osti
 
geh auf www.metacrawler.de

gib als suchbegriff www.mtbnews.de ein

such dir einen der richtigen treffer aus

wähle unter dem treffer "öffne anonym"

schon geht das forum auf...


So machen wir das mit ebay - das ist bei uns gesperrt...


was so allerdings nicht geht sind cookies - also wirst du dich ev. nicht anmelden können - aber wenigstens kannst du so lesen...

lass dich nicht erwischen und übertreibs nicht! und setz nicht deinen job aufs spiel! sonst kannst bald den ganzen tag von zu hause aus im forum rumhängen bis kein geld mehr für die flatrate da ist. :rolleyes:
 
du könntest dir mit php die entsprechende seite auf nen anderen server laden lassen bzw vielleicht auch dir zumailen :confused: wäre so ne idee... :D geht aber nur mit "lesen".
 
naja ich denk wohl kaum dass er ohne FW-Einstellungen nicht direkt surfen gehen kann indem er den proxy deaktiviert...das wäre ja wahnsinn... ruckizucki iss das firmennetz mit würmern, viren usw. dicht...also bei uns iss der direkte port 80 nach drau0en hin über die FW dicht. im regelfall nur über den Proxy frei.
oder er hat in der FW mtb-news.de in die forbidden url-liste aufgenommen ;)
 
Normalerweise arbeitet man aber auch nicht mit Blacklists sondern mit Whitelists.
In der Zugangskontrolle (a.k.a. Pförtner), zum Vergleich, sind ja auch nicht alle die gespeichert die nicht in den Betrieb reindürfern (~6 Milliarden auf der Welt) sondern nur die die reindürfen (bei uns rund 25000). Das vereinfacht die Sache und wenn mal das was man braucht nicht auf der Whitelist ist muss man halt fürs Internet oder aber bei der Zugangskontrolle einen Antrag stellen und Derjenige oder Dasjenige wird dann überprüft ob es unkritisch ist und auf die Whitelist darf.
Soviel nur zur Theorie... ;)
 
Mal davon abgesehen, dass ich selten dazu käme von der Arbeit aus ins Forum zu schauen, aber wir haben z.B. nur ein Intranet (und ein eigenes phpbb-Forum). Es gibt zwar auch Rechner die ins Internet kommen (allerdings nicht bei uns), die sind aber aus Sicherheitsgründen nicht mit dem Intranet verbunden.
 
@roadrunner_gs:

das mit der Whitelist ist wohl sinnvoler, vor allem wenn die Freischaltung nur auf Antrag erfolgt Da überlegt man sichs wohl zwei mal für welche Seiten man eine Freischaltung beantragt :cool: Es sei denn www.mtb-news.de wäre arbeitsrelevant ...

Osti
 
Ich würde das ganze an Deiner Stelle abschreiben. Also wenn ihr nen Proxy benutzt, dann ist das meist auch die einzige Möglichkeit vom Arbeitsplatz ins Internet zu kommen, denn sonst macht es einfach nicht so viel sinn. Da ich selber Admin bin kann ich Dir aber sagen, dass Euer Admin sicherlich die Logs durchschauen wird was noch gesperrt werden kann. D.h. wenn du nur die URL umgehst, dann steht das Forum bald wieder in der Liste.

Ich empfehle Dir Dich einfach daran zu halten. :daumen:
 
danke für die guten tips.

den tip von "Joerky" werde ich zum spaß mal testen. aber ich denke, ich werd's einfach sein lassen. der arbeitsplatz ist mir doch wichtiger.

schade eigendlich. die 5-10minuten täglich (villeicht mal 15 :lol: ); und das noch (meistens) in der pause. sollte eigendlich nicht verboten sein :daumen:

dann halt lieber seltener von zuhuse aus mit der lamen modem-gurke.

cu
ger :) nim :)
 
frag doch mal die betreiber hier, ob sie nicht so gnädig sind und die abo-funktion so umbauen, dass die beitrags-texte mit der benachrichtigung versendet werden. ist ja eigentlich nicht soooo viel akt. vielleicht gehts ja auch schon, ich habs noch nie ausprobiert. dann könntest du themen zumindest von zuhause abonnieren und über den meist doch noch vorhandenen email-eingang lesen :daumen:
 
Zurück