Firmwareupdate für GoPro HD HERO schaltet neue Funktionen frei

Es gibt ein Update für die in unserer Sportart so beliebte GoPro HD Hero Kamera - nach dem Update hat deine Kamera diese neuen Funktionen:- Live Feed Out
Die Funktion wurde schon oft gewünscht: jetzt ist es möglich das Live-Bild während der Aufna


→ Den vollständigen Artikel "Firmwareupdate für GoPro HD HERO schaltet neue Funktionen frei" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:
Super update aber darf ich mal fragen welche Programme ihr zum bearbeiten benutzt.

Ich habe jetzt versucht:

Pinical Studio12 : Das Vorschau Bild funzt nicht richtig (ruckelt,bleibt stehen,springt).

Sony Vegas 9.0 : Genau das gleiche wie bei Pinical

Corel VideoStudio Pro X3 : Dateiformatkonflikt beim einlesen.

Mein PC entspricht bei allen Programmen den empfohlenen Voraussetzungen.
Außerdem sind alle legal erworben worden oder geliehen kein crack müll bug dreck ^^
Mir gehen die programme aus...
 
Versuchs mal mit "Magix Video Deluxe V16 " soll sehr gut sein und keine probleme machen konnte es selber noch nicht Testen aber ein paar Leute die ich kenne und die Go Pro dateien kannst sogar gleich abspielen.
 
Super update aber darf ich mal fragen welche Programme ihr zum bearbeiten benutzt.

Ich habe jetzt versucht:

Pinical Studio12 : Das Vorschau Bild funzt nicht richtig (ruckelt,bleibt stehen,springt).

Sony Vegas 9.0 : Genau das gleiche wie bei Pinical

Corel VideoStudio Pro X3 : Dateiformatkonflikt beim einlesen.

Mein PC entspricht bei allen Programmen den empfohlenen Voraussetzungen.
Außerdem sind alle legal erworben worden oder geliehen kein crack müll bug dreck ^^
Mir gehen die programme aus...

Probier mal Adobe - Premiere Pro! Ist etwas komplexer als die anderen von dir genannten Programme, aber meiner Meinung nach das beste für PC. Bei Adobe.com gab es früher direkt auf der Webseite den Download als 30Tage Testversion. Vielleicht ist das immer noch so und Du kannst in Ruhe mal das Programm ausprobieren.

Ansonsten geht nix für Final Cut (MAC)!

Grüße
Jendo
 
Jetzt gibt es kein Problem mehr. Man musste um einen guten Blickwinkel zu erhalten die Kamera um 180 gedreht montieren. Das hatte aber eben bisher zur Folge das das Videomaterial auch gedreht war.
 
heisst ich muss auf ntsc umschalten wenn ich dann weiterhin die vollen 60fps haben will? letztendlich isses mir ja latte, da ich die cam sowieso nie am fernseher hab.


hmm bei mir hats bis jetzt aber auch am fernseher immer gepasst

für sony vegas brauchste ne gute grafikkarte, prozessor und viel arbeitsspeicher
schneide aus dem grund gelegentlich bei nem kumpel da der gamer ist und ständig nachrüstet
bei mir läufts zwar auch ( dual core 2,8 und 4gb arbeitsspeicher) aber gerade bei den übergängen der einzelnen sequenzenim vorschaumodus hakt es ab und an doch sehr

satzzeichen werden weggelassen damit sich kleinkarierte-bürokraten-Ur-Deutsche wie du sich darüber aufregen :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt gibt es kein Problem mehr. Man musste um einen guten Blickwinkel zu erhalten die Kamera um 180 gedreht montieren. Das hatte aber eben bisher zur Folge das das Videomaterial auch gedreht war.

Für einen Laienfilmer ist diese 180° umbübsel ja nett, aber wer zur weiteren Verarbeitung eh ein Schnittprogramm benutzt, für den macht es kein unterschied. Schluss endlich sind es maximal 3klicks.

Für SlowMo´s mit der GoPro werde ich auch weiterhin das NTSC Aufnahmeformat benutzen. Macht im r3 Modus immerhin 10fps aus.
 
klar,
aber wenn du dir das z.b. nach dem fahren mit deinen kollegen direkt auf dem fernseher rienziehen willst ist das natürlich besser weil sonst alle hässliche verrenkungen machen :D wäre auch nice das mal zu filmen :D
 
du wirst kaum um 310 € (naked) bzw. 350 € (set) drumrumkommen...ich hab auf jeden fall noch keine heftigen preisunterschiede gefunden.
 
hat jemand von euch sich schon nen Monitor mit Akku zugelegt der anschließbar ist an die GoPro oder hat ne Monitor Empfehlung parat?

Also irgendwas zwischen Profi Equipment und billig gleich kaput Monitor..

Bei deal extreme hab ich schon paar gesehen, hat mich aber noch nichts soo überzeugt, dass ichs gekauft hab.
 
hä, bei meiner cam gab es die möglichkeit schon zwischen ntsc und pal zu wechseln, !

bei mir auch. und da das der einzige gründ wäre, weshalb ich das update runterladen würde, mache ich das mal lieber nicht.

___

da ich dafür keinen neuen thread aufmachen möchte, ist folgender gedanke richtig oder falsch?
->
wenn ich in ntcs aufnehme, und hinterher auf pal die geschwindigkeit von 29,97 auf 25 im schnittprogramm runterskaliere, dann habe ich ein nicht so sauberes video als wenn ich direkt mit 25fps aufgenommen habe?
 
bei mir auch. und da das der einzige gründ wäre, weshalb ich das update runterladen würde, mache ich das mal lieber nicht.

___

da ich dafür keinen neuen thread aufmachen möchte, ist folgender gedanke richtig oder falsch?
->
wenn ich in ntcs aufnehme, und hinterher auf pal die geschwindigkeit von 29,97 auf 25 im schnittprogramm runterskaliere, dann habe ich ein nicht so sauberes video als wenn ich direkt mit 25fps aufgenommen habe?

Du wirst bereits die neue Firmware installiert haben, die alte hatte keine Möglichkeit das einzustellen.

Zu der Frage: immer in der Ausgabeframerate aufnehmen. Jeder Versuch die FPS später anzupassen wird entweder unsauber (es werden Geisterbilder eingefügt oder Frames herausgeschmissen) oder die Länge des Videos ändert sich, d.h. es ensteht entweder ein leichter Zeitraffer oder eine leichte Zeitlupe. Und die ist sichtbar, das Video wirkt unnatürlich.
Es ensteht also auf jeden Fall ein Qualitätsverlust (entweder bei der Bildqualität oder bei der Abspielgeschwindigkeit) und das sollte man vermeiden.
 
das dachte ich mir. die einzige ausnahme dürte aber doch das aufnahmeformat r3 mit 50fps/sek sein, da hier jedes zweite bild einfach rausgeschmissen wird. zumindest sehe ich keinen unterschied zwischen 25 und 50fps wenn die videos hinterher mit 25fps gerendert sind.
 
das dachte ich mir. die einzige ausnahme dürte aber doch das aufnahmeformat r3 mit 50fps/sek sein, da hier jedes zweite bild einfach rausgeschmissen wird. zumindest sehe ich keinen unterschied zwischen 25 und 50fps wenn die videos hinterher mit 25fps gerendert sind.
Das ist richtig, für die Qualität spielt das dann keine Rolle. Kostet halt nur mehr Platz.
 
Zurück