Fishlips, Steinbach, FRM et al. - der doch nicht ganz letzte Aufbau

Evtl. Liegt die eine oder andere Schelle auf höhe von ner Flaschehalterschraube
Oder das Sitzrohr ist am Tretlager ovalisiert und der Top-Swing paßt deshalb nicht.
Außerdem leiert der Top-Swing schneller aus und klappert dann.

...mir ist noch was zu den Ferules eingefallen. Wenn man von einer normalen Bremszughülle die
Plastikumhüllung abmacht kommt man auch auf ~4mm. ...ohne Sicherheitsbedenken ;-)
IMG_2933-f.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus Interesse: Auf welche Schaftlänge musst Du mit der lime Bomber Z2 denn landen, damit sie in den Rahmen passt?
 
Moin,

das muss ich mir dann erstmal anschauen... Ich hoffe, nicht viel weniger als der Schaft jetzt lang ist; ich kürze so ungern :D
 
Keine Ahnung, ehrlich; hab's noch nicht gemessen.
Schätzungsweise 110mm +-


Edit: es sind 100mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo, endlich sind mal ein paar Teile angekommen.

Die erste Bestellung letzte Woche verschollen, die 2. pünktlich da: die Bremssockel. M10x1,25, standard also.

20230613_131547.jpg20230613_131901.jpg

Das passt. Habe mal probehalber ne Vbrake von nem Kinderrad montiert, da ist längs knapp unter 1mm Spiel. Mal schauen, ob das bei der XTR auch ist. Hoffentlich nicht, sonst brauch ich n Scheibchen oder muss die Sockel gleich mal befeilen...

Und der Umwerfer. Die Gruppe wurde letzten Montag abgeschickt. Das ist stark verbesserungswürdig, liebe DHL. Wenn ich was mit der Ö-Post nach DE schicke, ist es zu 90% am 2. Folgewerktag beim Empfänger. Na sei's drum, Vorfreude und so :D

20230613_132459.jpg

Hm, ja... das sitzt genau zwischen den FlaHa Schrauben. Bin gespannt auf den TopSwing, der demnächst ankommen soll. Der könnte gar knapp mit der unteren Schraube werden?
Hat Fishlips damals schon mit 1x vorn geplant? :lol:

So long

LG
Chris
 
Zum Unterschied top/downswing ...
... Für manche ist es evtl. auch interessant, dass beim top swing , die Kettenblätter in der Seitenansicht die Schelle komplett verdecken.
...optisch ... ein Plus... ?
Wer Wert drauf legt :ka:
 
Zum Unterschied top/downswing ...
... Für manche ist es evtl. auch interessant, dass beim top swing , die Kettenblätter in der Seitenansicht die Schelle komplett verdecken.
...optisch ... ein Plus... ?
Wer Wert drauf legt :ka:
Auch wahr, aber ich mag Downswing von der Optik mehr.
Wie gesagt, der TS kommt in ein paar Tagen, dann schaue ich mal.

Fehlt nur noch ne Kurbel. Und da stehe ich noch an. Habe ein paar im Auge, aber bekomme teils leider keine Antworten...

Na mal sehen :)

LG
Chris
 
Ist mit 19cm wohl auch etwas kürzer als der Schaft bei Deiner Z2. Wir sollten dringend 1:1 tauschen. ;)
Nein, ich meine dein Schaft ist dunkel, meiner blankes Alu. Ist deiner Stahl?
Meine Sockel sind Ti, müsste man auch tauschen. Deine Gabel ist der Optik nach gebraucht, meine quasi neu, nur verbaut.

Nicht sicher, ob das n guter Deal wär...

LG
Chris
 
Nein, ich meine dein Schaft ist dunkel, meiner blankes Alu. Ist deiner Stahl?
Meine Sockel sind Ti, müsste man auch tauschen. Deine Gabel ist der Optik nach gebraucht, meine quasi neu, nur verbaut.

Nicht sicher, ob das n guter Deal wär...

LG
Chris

Nee, gut, also fair, wäre der 1:1 Deal vermutlich nicht. :)

Ja, der Schaft meiner Z2 ist aus Stahl. Gesamtgewicht 1901g bei 19cm Schaft.
 
So, gestern kam noch ein Packerl an, jetzt ist auch der TS-Umwerfer da. sieht eigentlich ganz gut aus.

Und ein Schaltwerk kam auch noch dazu, RD-M952. Aber: invers. mag ich eigentlich nicht.
edit, hat sich erledigt... hm

LG
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
So, als Letzter auch dabei! :daumen:

War im Urlaub und auf'm Handy seh ich nicht alles. Oder ich mag gleich gar nicht. ;)

Auch wenn es teilweise etwas zu spät ist, hier noch ein paar Shops für Material (könnte ja noch für andere interessant sein):
Ferrules hat der hier eine gute Auswahl, dieser Typ dürfte direkt passen:
https://velo-classic.de/oxid2/Fahrr...-16-5mm-Bohrung-2-0mm-Messing-vernickelt.htmlCantisockel bekommt man am besten dort, sind aus Edelstahl oder wahlweise Alu (geht genauso):
https://brake-stuff.de/cantisockel/Titansockel gibts in diesen zwei Läden die größte Auswahl:
https://www.fantic26.de/Titan-Canti...-Rahmen-M6-V-Brake-Bremsbelag-Huelsenmutter_1https://www.tuning-bikes.de/Cantisockel-2-Stk-Titan-Grade-5Bitte beachten, weil mir Forumsmitglieder an dieser Stelle schon von saublöden Schwierigkeiten geschrieben haben:
Die Cantisockel, wenn sie passen, immer mit Loctite 243 (mittelfest) einkleben! Andernfalls kommt beim Lösen der Cantimontageschraube der Sockel mit aus dem Rahmen oder der Gabel. Und meistens lässt sich der Cantisockel dann nur noch sehr schlecht vom Bremsarm trennen.
Vielleicht auch interessant sind Hülsenmuttern aus Alu:
https://www.bikeavenue.de/AGOGO-Bremsschuh-Schrauben-4er-aus-Alu-M6-blauHier gäbs noch einen Steuersatz in blau und leicht:
https://www.leichtkraft.com/p/tradiontell-externer-steuersatz-fr-1-1-8-zoll-blauk-040-08/
Zu Ingenieur Tec ( = https://www.sub-4.de/): Der Laden hat schon immer eine katastrophale Seite, aber auch eine wahnsinns Auswahl. Allerdings sollte einem bewusst sein, dass er die wenigsten Teile wirklich im Haus hat, der bestellt Teile erst im Bedarfsfall beim Hersteller. Und viele seiner gelisteten Teile gibt es schon lange nicht mehr im Handel, also auch nicht beim Hersteller. Diese oft recht interessanten Teile lässt er aber weiterhin auf seiner Seite stehen. :mad:
Von daher kann man diesen Shop eigentlich vergessen, bei mir hat er schon lange kein Lesezeichen mehr.

So Chris, jetzt leg in aller Ruhe los. Nimm was dir gefällt und schraub es zusammen. Du hast alle Zeit der Welt, weil so ein letztes Projekt eh nie so richtig fertig wird. :D

Liebe Grüße,
Armin.
 
Hi Armin,

Danke dir für die ganzen Infos! Das ist ein schönes Quellen-Sammelsurium :daumen:

Den Velo-Classic Shop habe ich dann auch gefunden und dort bestellt :D

Der Steuersatz soll schon unterwegs sein und kommt dann hoffentlich bald an, dann kanns auch losgehen.

Bis dahin
Chris
 
Eine Halbzoll-Aufnahme ist immer gut, kleinere machen hier keinen Sinn.
Wichtig wäre auch ein scharfkantiger Einlauf zur Lagerschale hin, mit der normalerweise üblichen, recht großen Einführfase, wird viel Werkzeugeingriffsfläche verschenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fase sieht bedeutend besser aus, kannst du nehmen.
Das Problem mit der zu großen Fase ist hauptsächlich beim Einsatz der Nuss an Centerlock Bremsscheiben relevant. Scheibenbremsen hast du ja zum Glück nicht. ;)
 
Moin,

gestern ging es endlich voran, denn: der Steuersatz kam vorgestern an.

Die Hochzeit in Bildern:
20230621_165832.jpg20230621_171202.jpg20230621_171556.jpg
Da war er drin.

Und dann geht's natürlich schnell: Gabel, ein paar Spacer, Vorbau und Lenker...
20230621_175454.jpg


Und zuletzt noch die Flossen und die Sitzgelegenheit.
20230621_183433.jpg


Und dann war's auch schon Zeit für's Abendmahl.

So long
Chris
 
Zurück