- Registriert
- 28. März 2020
- Reaktionspunkte
- 696
Merci
3. Da ich ch ja kein Einsteller für hsc habe, würde hier Luftdruck oder Spacer?
Spacer. Das macht die Gabel progressiver. Mehr Luftdruck macht sie auch härter.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Merci
3. Da ich ch ja kein Einsteller für hsc habe, würde hier Luftdruck oder Spacer?
Die Performance der Grip 1 lässt keine Wünsche offen.Bei mir im Levo 2020 ist auch eine Performance 36 mit Grip (1) Kartusche verbaut. Bike ist allerdings gerade erst angekommen und noch nicht gefahren.
Meine Hometrails bestehen zu großen Teilen aus groben Wurzelfeldern.
Wie deutlich ist der Unterschied in diesem Anwendungsfall tatsächlich bei Umrüstung auf Grip2? Lohnt sich die Investition oder sollte man lieber gleich auf eine Factory 36 mit Grip 2 (ggf. gebraucht) setzen und die unbenutzte / kaum genutzte Performance verkaufen?
Danke euch!
Doch, ein Wunsch bleibt auch wenn die gut ist.Die Performance der Grip 1 lässt keine Wünsche offen.
Es sollte generell mehr die Möglichkeit geben Bikeparts am eigenen Bike zu testen. Sowas müsste sich doch auch als rentables Geschäftsmodell darstellen lassen.Doch, ein Wunsch bleibt auch wenn die gut ist.
Zu wissen ob eine auf mich eingestellte Grip 2 mir besser gefällt. ;-)
Factory Farbe paßt nicht zum Bike, will ich garnicht, mag schwarz.
Außer der Beschichtung ist ja eh alles identisch.
Das gechäftsmodell kostet dich dann auch mind. um die 150€. Material, Anreise, Arbeitszeit und, das ist das aufwnedigste: Du brauchst einen entsprechenden Track auf dem du 10x fahren musst.Für jemanden, der den Kartuschentausch 2-3 mal gemacht hat, sollte das ja in wenigen Minuten erledigt sein und man könnte eine Grip2 einfach mal im Vergleich am eigenen Rad fahren ohne gleich 400€ zu investieren.
Grundsätzlich stellt sich die Frage, ob du mit den Einstellmöglichkeiten von Grip1 an deine Grenzen kommst und das auch für dich feststellen kannst.Doch, ein Wunsch bleibt auch wenn die gut ist.
Zu wissen ob eine auf mich eingestellte Grip 2 mir besser gefällt. ;-)
Geschäftsmodell der Hersteller: dir bei jeder Kartusche/Reifen whatever suggerieren, daß du das brauchst, um besser zu biken, und du kaufst dann nach und nach alles, um zu testen.Es sollte generell mehr die Möglichkeit geben Bikeparts am eigenen Bike zu testen. Sowas müsste sich doch auch als rentables Geschäftsmodell darstellen lassen.
Bevor ich mir bspw. 4 Reifenmodelle/Breiten/Mischungen kaufe und danach 3 oder gar alle 4 wieder mit massivem Abschlag verkaufen muss, wäre ich zumindest bereit für den Spaß des Testens auch einen gewissen Betrag hinzulegen. Einbau/Ausbauservice könnte man zusätzlich verkaufen.
Für jemanden, der den Kartuschentausch 2-3 mal gemacht hat, sollte das ja in wenigen Minuten erledigt sein und man könnte eine Grip2 einfach mal im Vergleich am eigenen Rad fahren ohne gleich 400€ zu investieren.
Ich kann leider nur feststellen ob mir was besser oder schlechter passt.Grundsätzlich stellt sich die Frage, ob du mit den Einstellmöglichkeiten von Grip1 an deine Grenzen kommst und das auch für dich feststellen kannst.
Mag schon stimmen, Frage wäre dann nur warum RS immer schwarz ist?Das Thema Kashima flammt immer wieder auf.
Grundsätzlich ist das KEINE Erfindung von Fox, sondern seit langem ein Beschichtungsverfahren im Rennsport.
Man kann auch nachlesen, wo der Unterschied liegt und wie sich die Reibungskräfte verringer.
Wegen dem Preis?Ich kann leider nur feststellen ob mir was besser oder schlechter passt.
Nicht was im Detail zu ändern wäre. ;-)
Möglich halte ich aber das ich Freizeitfahrer mit dem Grip Komfort ganz gut fahre und selten das letzte brauchen würde.
Ich wollte dies Jahr eigentlich mal irgendwo nen Testevent besuchen um ne Grip 2 Gabel probezufahren.
Mag schon stimmen, Frage wäre dann nur warum RS immer schwarz ist?
Grip 2 zahlt sich auf jeden Fall aus. Das Ansprechverhalten ist viel besser. Falls dir die Factory gefällt hol dir eine, aber von der Performance her macht es keinen Unterschied ob die Tauchrohre schwarz oder gold sind. Ich habe eine 36 Performance mit Grip2 upgrade und eine 40 Factory.
Ich denke, dass genau da der HSC wirken kann. Bei Grip1 wäre ein Progressionstoken notwendig.So unterschiedlich können Menschen sein ?. Für mich ist ein deutlicher Unterschied spürbar. Kann sein das es wirklich am Gewicht liegt? Ich wiege knapp über 100kg.
Auf meinen Hometrails mit der Grip Kartusche hatte ich einige Durchschläge, nach Wechsel auf Grip 2 (weder Luftdruck noch Spacer wurden geändert) hatte ich keine Durchschläge mehr und noch ein wenig Federweg über. Auf den Trail ist auch ein Segment das ich immer ziemlich mit der gleichen Zeit fuhr (meine Zeiten lagen immer in einem Fenster von 5 Sek). Seit dem Wechsel auf Grip 2 bin ich konstant und 15-20 Sekunden schneller.

Hat jemand ne Ahnung?Servus zusammen,
ich bin auch grad etwas durcheinander was die Vielfalt des Fox Gabel-Dämpfungs-Portfolios betrifft und bitte euch mich zu erleuchten.
Ich stehe vor der Wahl einer 2020er 36er Performance Series Float GRIP (1) und ner 2018er 36er Performance Elite Series Float FIT4 3Pos.
Mal ganz platt gefragt, welche der beiden Gabeln bietet mir die bessere Dämpfung? Habe fahrfertig 80kg, fahre ein straffes Fahrwerk und LSC eigentlich immer ganz offen (also komplett auf -).
Kann man sagen, dass die GRIP Dämpfung dieselbe Performance wie die GRIP 2 hat, insofern HSC und HSR zum Gewicht/Fahrstil des Fahres passen?
Besten Dank euch![]()

Kein Unterschied zwischen Grip 2 und Grip 2, wer hätte das gedacht ;-)ch fahre eine Performance Elite Grip2 2020 und eine Factory Grip2 2020 und ich kann absolut keinen Unterschied im Ansprechverhalten bzw. der Performance feststellen...
Kein Unterschied zwischen Kashima und schwarz....Kein Unterschied zwischen Grip 2 und Grip 2, wer hätte das gedacht ;-)
Ich find meine Grip (1) sehr komfortabel, aber nicht zu wenig gedämpft.
Ich glaube inzwischen das die für mich eher passender ist als mehr Dämpfung, solang ich nicht dauernd schnell rumbolze.
Das war klar ersichtlichKein Unterschied zwischen Kashima und schwarz....
Mußt schon richtig lesen ?

Das habe ich ignoriert, den Unterschied sehe ich wenn fühlbar so klein, das Dämpferunterschiede um die es ging deutlich merkbarer sein dürften ;-)Kein Unterschied zwischen Kashima und schwarz....