Hallo miteinander!
Mein erster post in diesem Forum, lesen tue ich schon länger, nun kommt der nächste Schritt, naja whatever.
Meine Vorgeschichte:
ich bin 179cm hoch, 33 Jahre alt und wog im Januar noch 86.5kg. Ich habe ca. 10 Jahre keinerlei sport gemacht und stattdessen ernährungstechnisch gesündigt (fastfood, sahnesaucen, chips, cola, etc). War schön. Resultat war natürlich, dass ich total unfit und übergewichtig war.
Ich beschloß das zu ändern, habe mir ein MTB gekauft (Cube Aim, letzte Woche gewechselt auf Stevens Manic) und mit Fitness angefangen.
Ich habe die letzten 2.5 Monate brav trainiert, nach dem Schema jeden zweiten Tag Fitness und jeden zweiten Tag (also wenn kein Fitness ist) MTB. Das hat angefangen mit MTB Touren von 10km und ist inzwischen bei 20-40 km angekommen, je nach Zeit.
Meine Ernährung habe ich auf morgens bisl Vollkornmüsli, mittags Putenbrust mit Gemüse und abends Eiweißtrink geändert.
Damit habe ich in den 2 Monaten 5 kg abgenommen (sagt die Waage).
Dabei habe ich regelmäßig diese sogenannten refeeds eingebaut, also Tage, an denen ich deutliche mehr Kalorien zu mir genommen habe, damit mein Stoffwechsel sich nicht an die Reduzierung gewöhnt und ich dann am JoJo-Effekt verzweifle
.
Weiterhin hat sich mein Erscheinungsbild massiv geändert, alles viel straffer und trainierter. Alles in allem läuft also alles nach Plan, an Beinen, Armen und Oberkörper habe ich kaum noch sichtbares Fett.. klar, da geht noch einiges, aber ich will ja auch nciht He-Man werden. Alleine mein Waschbärbauch ist noch bisl da.. wobei der auch schon DEUTLICH weniger geworden ist.
Nun endlich zu meiner Frage:
In der letzten Woche habe ich genau genommen nicht mehr abgenommen, im Gegenteil. Wie kann das denn sein?
Obwohl ich MTBe wie doof (teilweise sogar jeden Tag, je nach Wetter) und immer noch jeden zweiten Tag Fitness-Training mache und meinen Ernährungsplan weiterhin unverändert lasse (also morgen Vollkornmüsli, mittags putenbrust mit Gemüse oder auch mal mit Reis und Abends dann Eiweißtrink) nehme ich nicht weiter ab. Ich habe in der letzten Woche sogar 0.5kg zugenommen.
Ist es normal, dass das Abnehmen ab und an mal zu einem Stillstand kommt und dann irgendwann weitergeht? Oder ist das sogar ein gutes Zeichen, weil es bedeutet, dass ich Fett in Muskelmaße umwandle? Kann ich mir kaum vorstellen, dass das so schnell in so großen Maße geht... Mache ich was falsch? Was kann ich besser machen?
Mein Ziel war im Grunde sowas wie 78kg.... wobei mir das Gewicht im Grunde nicht so wichtig ist, ich will halt insgesamt nur fitter werden und durchtrainierter (ohne Waschbärbauch oder zumind. mit kleinerem
) und benutze das Gewicht als Anhaltspunkt, ob ich auf dem richtigen Weg bin. Ist das vielleicht mein Fehler? Dass es quasi widersprüchlich ist die Zunahme von Muskelmaße mit einer Reduktion von Gewicht dokumentieren zu wollen, wo Muskel doch schwerer sind als Fett?
Wie gesagt, so gut kenne ich mich mit dem Thema nicht aus und ich wäre dankbar für Tips, wie ich das weiter verbessern oder optimieren kann.
Sorry für den wall-of-text.. viel zu lesen.. trotzdem danke schonmal!
Mein erster post in diesem Forum, lesen tue ich schon länger, nun kommt der nächste Schritt, naja whatever.
Meine Vorgeschichte:
ich bin 179cm hoch, 33 Jahre alt und wog im Januar noch 86.5kg. Ich habe ca. 10 Jahre keinerlei sport gemacht und stattdessen ernährungstechnisch gesündigt (fastfood, sahnesaucen, chips, cola, etc). War schön. Resultat war natürlich, dass ich total unfit und übergewichtig war.
Ich beschloß das zu ändern, habe mir ein MTB gekauft (Cube Aim, letzte Woche gewechselt auf Stevens Manic) und mit Fitness angefangen.
Ich habe die letzten 2.5 Monate brav trainiert, nach dem Schema jeden zweiten Tag Fitness und jeden zweiten Tag (also wenn kein Fitness ist) MTB. Das hat angefangen mit MTB Touren von 10km und ist inzwischen bei 20-40 km angekommen, je nach Zeit.
Meine Ernährung habe ich auf morgens bisl Vollkornmüsli, mittags Putenbrust mit Gemüse und abends Eiweißtrink geändert.
Damit habe ich in den 2 Monaten 5 kg abgenommen (sagt die Waage).
Dabei habe ich regelmäßig diese sogenannten refeeds eingebaut, also Tage, an denen ich deutliche mehr Kalorien zu mir genommen habe, damit mein Stoffwechsel sich nicht an die Reduzierung gewöhnt und ich dann am JoJo-Effekt verzweifle

Weiterhin hat sich mein Erscheinungsbild massiv geändert, alles viel straffer und trainierter. Alles in allem läuft also alles nach Plan, an Beinen, Armen und Oberkörper habe ich kaum noch sichtbares Fett.. klar, da geht noch einiges, aber ich will ja auch nciht He-Man werden. Alleine mein Waschbärbauch ist noch bisl da.. wobei der auch schon DEUTLICH weniger geworden ist.
Nun endlich zu meiner Frage:
In der letzten Woche habe ich genau genommen nicht mehr abgenommen, im Gegenteil. Wie kann das denn sein?
Obwohl ich MTBe wie doof (teilweise sogar jeden Tag, je nach Wetter) und immer noch jeden zweiten Tag Fitness-Training mache und meinen Ernährungsplan weiterhin unverändert lasse (also morgen Vollkornmüsli, mittags putenbrust mit Gemüse oder auch mal mit Reis und Abends dann Eiweißtrink) nehme ich nicht weiter ab. Ich habe in der letzten Woche sogar 0.5kg zugenommen.
Ist es normal, dass das Abnehmen ab und an mal zu einem Stillstand kommt und dann irgendwann weitergeht? Oder ist das sogar ein gutes Zeichen, weil es bedeutet, dass ich Fett in Muskelmaße umwandle? Kann ich mir kaum vorstellen, dass das so schnell in so großen Maße geht... Mache ich was falsch? Was kann ich besser machen?
Mein Ziel war im Grunde sowas wie 78kg.... wobei mir das Gewicht im Grunde nicht so wichtig ist, ich will halt insgesamt nur fitter werden und durchtrainierter (ohne Waschbärbauch oder zumind. mit kleinerem

Wie gesagt, so gut kenne ich mich mit dem Thema nicht aus und ich wäre dankbar für Tips, wie ich das weiter verbessern oder optimieren kann.

Sorry für den wall-of-text.. viel zu lesen.. trotzdem danke schonmal!
