Hi!
Ich möchte mir gerne eine SSP/Fixie basteln. Als Grundlage dient mir ein oller Japsen Stahlrahmen mit (zum Glück) horizontalen Ausfallenden. Dies würde mir die Möglichkeit eröffnen nicht nur ein SSP, sondern ein Fixie draus zu machen.
Aufgrund von gesundheitlichen Problemen bin ich in den letzten 12-15 Monaten so gut wie garnicht geradelt und habe auch sonst keinen Sport gemacht. Um Fitness und Fahrtechnik ist es also zur Zeit nicht gut bestellt.
Ich möchte mir deshalb die Möglichkeit offen lassen auf einen Freilauf zu wechseln und zwar nicht erst wenn ich wieder zu Hause bin. Also muss eine FlipFlop Nabe her.
Nun kann man ja auf eine Fixed/Fixed Nabe auch ein Freilaufritzel schrauben und somit ebenfalls ein Fixed/Free Rad erzeugen.
Hat das Nachteile gegenüber einer Fixed/Free Nabe? Könnte mir Vorstellen, dass der Freilauf in dem kleinen Ritzel schneller kaputt geht, aber lang genug wird er trotzdem halten.
MfG
Luebke
p.s. Wenn jemand ne passende Nabe rumfliegen hat darf er sich gerne melden
Ich möchte mir gerne eine SSP/Fixie basteln. Als Grundlage dient mir ein oller Japsen Stahlrahmen mit (zum Glück) horizontalen Ausfallenden. Dies würde mir die Möglichkeit eröffnen nicht nur ein SSP, sondern ein Fixie draus zu machen.
Aufgrund von gesundheitlichen Problemen bin ich in den letzten 12-15 Monaten so gut wie garnicht geradelt und habe auch sonst keinen Sport gemacht. Um Fitness und Fahrtechnik ist es also zur Zeit nicht gut bestellt.
Ich möchte mir deshalb die Möglichkeit offen lassen auf einen Freilauf zu wechseln und zwar nicht erst wenn ich wieder zu Hause bin. Also muss eine FlipFlop Nabe her.
Nun kann man ja auf eine Fixed/Fixed Nabe auch ein Freilaufritzel schrauben und somit ebenfalls ein Fixed/Free Rad erzeugen.
Hat das Nachteile gegenüber einer Fixed/Free Nabe? Könnte mir Vorstellen, dass der Freilauf in dem kleinen Ritzel schneller kaputt geht, aber lang genug wird er trotzdem halten.
MfG
Luebke
p.s. Wenn jemand ne passende Nabe rumfliegen hat darf er sich gerne melden
