Fixierung des Ventils?

Registriert
24. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Der Händler meines Vertrauens hat mir empfohlen die Feststellmutter bei dem Ventil wegzulassen, damit das Ventil nicht abreisst, wenn der Schlauch auf der Felge wandert. Klingt logisch und hat auch etwa 600 km tadellos funktioniert bis letzte Woche bei einem harmlosen Ausritt auf flacher Ebene mir innerhalb 10 km zweimal! das Ventil weggerissen ist.... Künftig doch mit mehr Talkum fahren oder zurück zur Feststellmutter? Eure Erfahrungen?

mike
 
Ich fahre bei meinem Laufradsatz Latexschläuche und gebe bei der Montage so viel Talkum bei, das es qualmt.
Der entscheidende Trick ist aber folgender:
Ich setze zwischen Felge und Ventilrändelmutter einen O-Ring. Dieser dient zum einen dazu, daß das Ventil in Verbindung mit dem Latex genug Spiel zum Nachgeben hat und zum anderen läuft mir bei Wasserdurchfahrten jeder Art, kein Wasser in den Felgenhohlraum.

gruß gt
 
Schau mal nach ob die Ventilbohrung auch gratfrei ist. Meistens ist dort ein kleiner Grat vom Bohren vorhanden, der schneidet dir dann am Ventil ein Loch rein. Falls einer da ist, mit nem Handentgrater oder mit Schleifpapier kurz rüber und das Problem sollte gelöst sein.
 
Original geschrieben von gabjeitiroler
Ich setze zwischen Felge und Ventilrändelmutter einen O-Ring. Dieser dient zum einen dazu, daß das Ventil in Verbindung mit dem Latex genug Spiel zum Nachgeben hat und zum anderen läuft mir bei Wasserdurchfahrten jeder Art, kein Wasser in den Felgenhohlraum.
Merci für den Tip - werd ich dann gleich mal ausprobieren - hab nämlich auch ab und zu mal mit Überflutungen in der Felge zu kämpfen :daumen:
 
Zurück