Flatpedals fürs Enduro

DennisS

XC is best.
Registriert
8. April 2012
Reaktionspunkte
40
Ort
Wien
Hallo an die Community :)
Ich störe / nerve euch mal wieder hiermit:

Da ich nun mein Torque bestellt habe, brauche ich natürlich mal gute Pedale, natürlich Flatpedals, Klickies sind nichts für mich.
Ich hab mir schon etwas Gedanken gemacht, was meine Vorrausetzungen sind:
1. Grip
2. Stabilität
3. Gewicht: Wenn sie unter 400g / Paar wiegen würden wärs echt hot ^^
Preislich naja, wenn man viel Kohle für n bike drin ist, ist sicherlich auch nochwas für Pedale drin.

Schon mal vielen Dank für Vorschläge, ich hab auch schon im Bikemarkt geschaut, und Dort die Nukeproof Mag Ti gefunden: was sagt ihr dazu ?

Greez Dennis
 
Die Frage wär halt, wie groß die Pedale sein sollen und wie stabil.

Alle Magnesium Pedale sind ziemlich empfindlich gegen Einschläge.

Und die DMR Vault sind ganz erheblich größer als zB die Spike und die ganzen anderen Wellgo-Klone.

Wenn so ein Wellgo Klon reicht, sind zB die Octane One nicht schlecht, wiegen wie alle anderen Pedale dieser art (und wie auch Vault und Spike) um die 430 gramm.
Die Superstar sind ja sackschwer, wenn sie nicht aus Mag sind.

Günstig scheinen hier ja einige mit um die 80 € zu meinen....

Die größe ist mir wurst (ich weiß hört sich unqualifiziert an), wenn der Grip stimmt!
Also du sagst keine Magnesium Pedale, also ich hab keine Lust, dass die sich nach en paar Trails auflösen. Die Pedale stoßen schon öfter gegen Steine oder so. Also tendenziell wirklich technische Trails, wo schon öfters mal Schläge gegen Pedale der Fall sind ;)
Hab noch welche angedacht: Acros A Flat Sl
Meinungen ?
 
Was haltet ihr hier von:
[ame="http://www.amazon.de/XLC-MTB-ATB-Pedal-PD-M09/dp/B0035Z80X6/ref=wl_it_dp_o_pC_S_nC?ie=UTF8&colid=1JNRIWPKOOJZ1&coliid=I29M05QCGWTKMC"]
31LUaW%2BGCEL._SL500_SL135_.jpg
[/ame]
transparent-pixel._V386942701_.gif
[ame="http://www.amazon.de/XLC-MTB-ATB-Pedal-PD-M09/dp/B0035Z80X6/ref=wl_it_dp_o_pC_S_nC?ie=UTF8&colid=1JNRIWPKOOJZ1&coliid=I29M05QCGWTKMC"]XLC MTB/ATB-Pedal PD-M09[/ame]
 
also irgendwie macht's das nich viel einfacher :D
Ist das mit dem Magnesium so übel also mit der durchhaltekraft ggn Schläge ? Ich will hält keine 500g Klötze weil doch auch Touren mit bis zu 2000 hm dabei sind... Das ist mit 180/180mm Ehhh schon nett ^^
 
Hallo DennisS,
Schimano PD-MX30 oder PD-MX80SAINT,kann ich nur empfehlen.
Schraubst die langen Pins rein,die schon dabei sind,und die richtigen Schuhe, dann hast du Super-Gripp.Sixpack Menace hab ich auch getestet,sind auch nicht schlecht.Ich glaube die sind besser für Dirt-Biker.
Gut ich kenn nur diese Flat-Pedale,mehr auswahl hab ich nicht.
Aber ich habe einen Vergleich,ich bin bis vor 6monaten 20jahre Klick,s gefahren,bin viel in meinen Berchtesgadener und Chiemgau Bergen unterwegs,und bin begeistert von diesen beiden Flat,s.Die Klick,s hab ich in die Schublade gelegt.
Gruß Toni.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bring hier nochmal die DMR Vault ins rennen! Für mich nach Shimano DX, Wellgo MG1, NC17 und noch einigen anderen Kandidaten endlich das perfekte Pedal! Durch die große Standfläche bekommt man sehr gut Druck aufs Pedal und haben richtig guten Grip. Lins sind durchgängig geschraubt, können also nicht ausreisen, und sollte doch mal einer kaputt gehen sind ausreichend Ersatz Pins dabei. Weiterer Vorteil ist meiner Meinung nach das jedes kleine Teil des Pedals als Ersatzteil zu bekommen ist. Gewicht liegt wie schon geschrieben wurde bei ca 430g für das paar. Ich fahre sie jetzt ca 1,5 Jahre und möchte keine anderen mehr!
 
Ich hab die. Sixpack Icons MG.
Da hab ich die Stahlpins durch Alu Pins ersetzt.
Die Alupins sind aussen nach ca. einem Jahr runtergeschruppt. Aber dafür geht bei Felskontakt eher der Pin als das Pedal hinüber. Nebenbei werden die Pedale durch die Alupins nochmal ein wenig leichter.
Die Icons halten jetzt schon seit fast 3 Jahren meine nicht ganz schonende Behandlung mit.

Wenn die Kohle keine Rolle spielt:
Syntacs #9 . Leicht, und wegen der vielen Pins auch im Winter mit dicken Wanderschuhen sehr guter Grip.

Gruss Uwe
 
Ist das mit dem Magnesium so übel also mit der durchhaltekraft ggn Schläge ? Ich will hält keine 500g Klötze weil doch auch Touren mit bis zu 2000 hm dabei sind... Das ist mit 180/180mm Ehhh schon nett ^^
nein, ist nicht schlimm. gerade für enduro top. ist auch kein reines magnesium sondern eine aluminiumlegierung mit einem anteil von magneisum.
die superstarpedale sind klasse (würde aber nur die ultra mag kaufen), nur die alu pins werden mit der zeit etwas rund was dem grip nicht gut tut.
ich hab meinen neue pins spendiert und sie ans neuen spaßbike geschraubt.

ehrlich gesagt kann ich keinen mega unterschied zwischen alu-pedalen und alu-mag-pedalen, beim einschlag gibts bei beiden ähnliche abnutzungserscheinungen und schrammen. und pins gehen auch bei beiden mal verloren. zerbröseln tut da überhaupt nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
meine ssc ultra mag ti halten auch gut durch, trotz einigen recht bösen steinkontakten.
Beim letzten ist ein kleines stückerl ausgebrochen, aber hält noch..
Die Lager sind aber nicht wahnsinnig langlebig.
Für das Gewicht/Preis passts aber alles in allem.


Ich würde den aktuellen saint eine Chance geben, haben zwar etwas mehr Gewicht aber sollten recht sorglos sein.
 
Zurück