Flatpedals vs. Klickies am Fatbike

Frolleinchen81

#nevernotriding
Registriert
26. November 2017
Reaktionspunkte
590
Vorab: falls es das Thema schon gibt, bitte einen kurzen Hinweis, ich habe nichts Passendes finden können...

Meine Frage ist nach eurer Erfahrung zum Thema richtiger Pedalwahl beim Fatty? Ich fahre meine sonstigen Bikes eingeklickt, bin aber ein Schisser, wenn es technisch schwieriger wird. Viele Bilder hier im Forum zeigen Flatpedals, gefühlt überwiegt das die Anzahl der Klickpedalen. Hat jemand ggf. einen Tipp für Klick/Flat Kombipedalen?

Happy Trails
Nina
 
Hallo Nina,

ich fahre auch am Fatbike Klickies.
Meine Mitfahrer wundern sich immer, wie schnell ich da im Zweifelsfall raus bin :-)
Hängt bei mir aber auch mit Knieproblemen zusammen. Bei Flats tut es schnell mal weh wg. der Stellung der Füße
Gruß Sascha
 
Stellt sich die Frage ob du mit dem Fatbike jetzt technischer fahren möchtest als mit anderen Rädern. Wenn nicht, nimm Klickies. Wenn du Flatpedale fahren möchtest, brauchst du passende Schuhe, bei Kombipedalen solltest du dir darüber im klaren sein, dass viele Schuhe für Klickies auf Flats nicht optimalen Grip haben.
Ich habe auf dem Singlespeeder und dem e-Commuter Kombipedalen, aber ich benutze wenn, die eine oder die andere Seite, je nachdem für welche Schuhe ich mich entschieden habe.
Auf dem SSP habe ich Wellgo DH, die sind allerdings recht schwer, am Vado fahr ich XT-Trekking PD-T 8000.

Achso, an allen anderen Rädern sind Flats montiert.
 
Vorab: falls es das Thema schon gibt, bitte einen kurzen Hinweis, ich habe nichts Passendes finden können...

Meine Frage ist nach eurer Erfahrung zum Thema richtiger Pedalwahl beim Fatty? Ich fahre meine sonstigen Bikes eingeklickt, bin aber ein Schisser, wenn es technisch schwieriger wird. Viele Bilder hier im Forum zeigen Flatpedals, gefühlt überwiegt das die Anzahl der Klickpedalen. Hat jemand ggf. einen Tipp für Klick/Flat Kombipedalen?

Happy Trails
Nina

Ich hab noch ein paar alte DX-Pedalen von Shimano (die ganz aus Metall), die beidseitig beides anbieten - die sind gefühlt unzerstörbar und ab und an mal gebraucht zu bekommen. Sind aber eher was für Stellen, an denen man gerne mal kurz ausklickt und nicht für den ganzen Tag ohne Klick zu fahren.
Wenn Du aber auch passendes Schuhwerk für Flats besitzt, ist meine Empfehlung klar!
 
ich war ja seit mitte der 90er immer mit klickies unterwegs und wollte nie was anderes fahren. die damaligen bärentatzen in kombi mit turnschuh war auch nie meins. da waren klickies schon super. vor gut 2-3 jahren kam dann der aha effekt mit flatpedalen. ich hatte auf technischen geläuf immer ungutes gefühl mit klickpedalen. ich fuhr dann ausgeklickt und das war nie the yellow from the egg......also flat gekauft, 5-10 schuhe dazu und siehe da....genial. seitdem bin ich nur noch am arbeitscrosser und renner mit klickies unterwegs. an mtb's ist das gefühl des schnellen absteigens mir so wichtig geworden daß ich mich nur noch mit flatpedal wohl fühle. seitdem jucken mich rutschige treppen, felsen, schmale schlammige wege und steile abfahrten nicht mehr. mir haben flats einen enormen fahrspaßvorteil
 
Wenn Du aber auch passendes Schuhwerk für Flats besitzt, ist meine Empfehlung klar![

Haha, die Frage ist wahrscheinlich rhetorisch: naturlich habe ich Schuhe.

Vielen Dank für deine Antwort, Flatpedals sind bestellt!
 
Zurück