Flo7 baut wieder ;)

Ich würde halt einfach mal nachfragen ob sie das jetzt noch bearbeiten - so dass es - wie von ihnen beworben - unsichtbar ist.

Andererseits sind Bilder oft Betrüger, die decken gerne alles auf, auch was mit dem Auge fast nicht entdeckt wird. Grad durch Blitzlicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
eines hab ich noch:



Ja ist halt die Frage, ob es nur auf den Fotos so aussieht und ob ich abwarten soll, bis ich den Rahmen in Händen halte oder gleich anschreiben?
 
Hier die Kosten der Reparatur:

Reparatur an Übergang Unterrohr zu Steuerrohr rechts Carbon-Beschädigungen lt. hinterlegten Fotos Fahrrad: BMC Trailfox
€ 213,75

Teillackierung Klarlack/matt
€ 78,00

Mit Versand knapp über 300€
 
Wenn man eine deckende Lackierung bekommt, darf man natürlich gar nichts sehen, aber eine Klarlackierung zeigt, was drunter ist - es schaut mal schön gemacht aus. Und wer außer einem potenziellen Käufer schaut sich den Rahmen nach solchen Kriterien an, bzw. wer als Käufer würde nicht eh diese Info im Sinne der Transparenz erhalten?

Aber: Ich würde es jetzt endlich mal gescheit fahren!!! Das Trailfox macht so viel Spaß, wie ich erst am Wochenende wieder erleben konnte!
 
Hab jetzt mal selber BMC angeschrieben, da ich noch nicht aufgeben möchte auch wenn der Rahmen repariert ist.
Verweigern ohne einen Grund zu nennen die Garantie und bieten mir Crashreplacment an, neuer Rahmen würde auf 2399€ kommen?!

Den Rahmen bekommt man ja im Internet vom Händler günstiger...


Ad Reparatur: Ja, sieht so weit in Ordnung aus, denke/ hoffe auch das es haltet aber dafür hab ich ja 2 Jahre Garantie :hüpf: Bzgl. Optik muss man es live sehen, wahrscheinlich sieht´s nur wegen dem Licht so aus!

Wenn ich den Rahmen verkaufe, erwähne ich natürlich, dass er repariert ist aber von einer Fachfirma inkl Rechnung und Garantie! Was denkt ihr bekommt man für den Rahmen noch?

lg Flo
 
Wenn die Optik für Dich i.O. geht...dann ist doch alles ok.
Mir wäre es zu offensichtlich. Ich hatte mal eine gebrochene Sattelstrebe an einem Zaskar Carbon. Das hat die Carbon-Klinik gemacht und das optische Ergebnis war im Vergleich dazu tadellos. Und gehalten hat es sowieso.

LG
Stefan
 
Wie gesagt, ich warte mal ab bis ich den Rahmen in Händen halte...

Hab die Firma aber schon angeschrieben aber bis jetzt noch keine Rückmeldung!
 
Schlimmstenfalls wirds schwarz lackiert. An meinem "UD-Rahmen" sind die ganzen Kreuzungen schwarz überlackiert, weil da 3K-Matten verarbeitet wurden und die natürlich nicht ganz so schön aussehen. Da muss man schon sehr genau hinsehen, um das überhaupt zu bemerken.
 
Unlängst ist ein TF01-Rahmen in diesem Design in S um rund/unter 1.100,- weggegangen hier im Markt - kommt drauf an, wie der Bedarf wäre, wenn du ihn verkaufen willst, aber der genannte Rahmen stand lange herinnen im Bikemarkt. Wie gesagt: fahr ihn bitte, es wäre so schade drum!
 
Hier mal wieder ein kleines Update...

Rahmen hab ich bekommen und sieht soweit auch gut aus:



und so siehts aktuell zusammengesteckt, nicht fix zusammengebaut ;), aus:



Gewicht 12,24kg ohne Kette!
Neu:
XX1 Eagle
Reverb 2017 150mm
Magura Mt5-> kommen noch Shimano Hebel ;)
Kurbel gecleant

Gewichtstechnisch wird es bei unter 12,5kg bleiben...

Hab jetzt auch noch paar Probleme:

Welcher Adapter 180mm passt mit der MT5? Avid nicht, Shimano mit einer kleinen Beilagscheibe...

Welchen Shimano Hebel würdet ihr empfehlen, XTR Race 9000/ Xtr Trail 9020/ oder Saint 820?

Sattel kommt whs. noch ein Tune Kommvor, da der Speed im schwierigen Gelände doch etwas zu scharfkantig is...

Lg Flo

ps.: Die Spacer bleiben mal, da die Gabel wahrscheinlich verkauft wir...
 
Welcher Adapter 180mm passt mit der MT5? Avid nicht, Shimano mit einer kleinen Beilagscheibe...
Über die 180 mm kann ich nix sagen, die sind bei mir am Hinterrad ohne Adapter verbaut. Aber die 203-mm-Scheibe am Vorderrad passt bei meiner MT7 mit 'nem BFO-Adapter (leicht und schön).
Welchen Shimano Hebel würdet ihr empfehlen, XTR Race 9000/ Xtr Trail 9020/ oder Saint 820?
Hängt davon ab, worauf es dir ankommt. Die XTR-Race sind wohl die leichtesten. Aber bei der 9000er Serie liest man hin und wieder von wanderndem Druckpunkt. Die Saint (imho die schöneren Hebel) sind pro Hebel 30 g schwerer als die MT7 (ich glaube, die MT5-Hebel wiegen dasselbe wie die MT7-Teile).
 
Über die 180 mm kann ich nix sagen, die sind bei mir am Hinterrad ohne Adapter verbaut. Aber die 203-mm-Scheibe am Vorderrad passt bei meiner MT7 mit 'nem BFO-Adapter (leicht und schön).

Hängt davon ab, worauf es dir ankommt. Die XTR-Race sind wohl die leichtesten. Aber bei der 9000er Serie liest man hin und wieder von wanderndem Druckpunkt. Die Saint (imho die schöneren Hebel) sind pro Hebel 30 g schwerer als die MT7 (ich glaube, die MT5-Hebel wiegen dasselbe wie die MT7-Teile).

Ja hinten, hab ich auch keinen Adapter-> passt einwandfrei!

Haben die Saint Hebel nicht das Problem, mit dem Wanderden Druckpunkt? Hätte eigentlich an die 9000er gedacht, da sie eben sehr leicht sind und bei meinen Gewicht ich nicht max. Bremskraft brauche...

MT5 Sattel mit XTR 987 hat um die 230g. Die 987er dürften ja kein Problem haben mit dem Druckpunkt, leider bekommt man die auch nirgends mehr :(

LG Flo
 
Ich würde den Speedneedle auch als MTB-tauglicher bezeichnen, scharfe Kanten hat eher der KommVor

Dies kann ich auch uneingeschränkt bestätigen, allerdings stört es nicht wirklich beim fahren.

tune.jpg
 

Anhänge

  • tune.jpg
    tune.jpg
    81,6 KB · Aufrufe: 14
Neues Jahr, neues Update :)

ich hab ja schon länger versucht die Gabel zu verkaufen und mir eine andere zu kaufen. Durch Zufall schreibt mich letzte Woche jemand an und bietet mir einen tausch gegen eine Pike an. Hab etwas gezögert, da 46mm Offset aber hab dann doch zugeschlagen :)

Durch Zufall hab ich aber jetzt doch eine andere Gabel, die ins BMC kommt, aber seht selber!





Bzgl Bremshebel, bin ich mir noch immer unschlüssig und bin am überlegen ob ich nicht doch Trickstuff DRT oder Piccola Geber montier?

LG Flo

P.s.: Falls wer Interesse an einer 2016er Pike 140mm 46mm Offset hat, kann er sich gerne bei mir melden ;) Schaft ist 157mm lang.
 
So, wieder mal ein kleines Update ;)

Da die Schnellspannachse hinten recht schwer ist, hab ich nach Ersatz gesucht... Leider sind ja die Möglichkeiten recht begrenzt bzw auch recht teuer! Fündig bin ich dann bei Ali geworden, aber seht selber:

vorher:



Nachher:



Satte 54g für 27€ gespart!!

Dann hab ich gleich eine leichte und kleine Kettenführung mutbestellt, kostet ca. 14€:



Bremsen mäßig hat sich auch was getan, endlich neue XTR 987er Hebel gefunden und montiert:



Wo kauft ihr eure Deals, brauch noch passende für die Fox...

LG Flo
 
Zurück