Float X2 am Schmatzen… Vorbeugen?

Bloodhound

Gravity junkie
Registriert
5. April 2006
Reaktionspunkte
575
Ort
da wo draußen is
Hi,
da ich häufiger das Problem habe und das sich ja nur mit einem Einzukaufenden Service zu beheben ist,

Meine Frage: Kann man dieser Schwachstelle irgendwie vorbeugen???

Danke und schöne Grüße 🖖
 
Hi,
da ich häufiger das Problem habe und das sich ja nur mit einem Einzukaufenden Service zu beheben ist,

Meine Frage: Kann man dieser Schwachstelle irgendwie vorbeugen???

Danke und schöne Grüße 🖖
Einen Dämpfer von einem anderen Hersteller verwenden;)
Nach dem 4. Totalausfall vom X2 verrichtet ein Kitsuma unauffällig seinen Dienst.

Gruß xyzHero
 
Problem ist halt die Dichtung am seal-head, ich weiss gerade nicht ob's da mal was neues gab über die Jahre. Und ich hatte meinen mit 200psi oder 250psi im AGB von einer Service-Firma zurückbekommen, das war auch was, was Dougal geschrieben hatte: mehr Druck im AGB damit die Dichtung dort besser anliegt.
 
Problem ist halt die Dichtung am seal-head, ich weiss gerade nicht ob's da mal was neues gab über die Jahre. Und ich hatte meinen mit 200psi oder 250psi im AGB von einer Service-Firma zurückbekommen, das war auch was, was Dougal geschrieben hatte: mehr Druck im AGB damit die Dichtung dort besser anliegt.
An den Dichtungen hat es einige Updates gegeben.
Selbst bei den 2021er wurde wohl nochmals was verändert.
Bei den Updates/ Veränderungen geht es aber nicht unbedingt um die Dichtigkeit.
Was wohl auch geändert wurde ist die Oberflächenbehandlung der Kolbenstangen- die sind m. E. ab 2021 gehont.
 
Naja, wenn @xyzHero einen 2020 oder älter X2 hat, sind die Hinweise auf den '21 eher Unsinn weil die Teile nicht austauschbar sind... Und in allen sealheads, auch im 21er ist weiterhin ein einzelner O-Ring verbaut, der Luftkammer und Dämpfer gegeneinander abdichtet. Also so wirklich viel Innovation scheint es da nicht zu geben :ka:
 
Zurück