flohmakktfund

Registriert
17. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
hallo,
ich habe im letztem jahr ein univega alpina 505 auf dem flohmarkt erstanden.
leider finde ich im web nichts über dieses rad ich weiss nicht einmal wie alt das ding ist :D ,hat jemand infos für mich?
dank im vorraus
sanne
 
Also ein Bildchen oder eine genauere Beschreibung wäre da echt hilfreich

Die Alpina - Serie wurde (und wird) von Univega seit Jahren gebaut, früher Stahl, heute Alu. Die Modellbezeichnungen lassen da weniger, Dekor und Ausstattung eher eine Altersbestimmung zu.

Gruss rascal92 :daumen:
 
:OFFTOPIC:

Zu Rascal92's Signatur fällt mir ein:
Mein Lieblingshändler Manni hat den Getränkeladen seiner Schwester im selben Gebäude. Der würde mir durchaus auch zu späterer Stunde mal ein Schächtelchen Bier verkaufen. Später jedenfalls als die Tankstellen in Fahrradnähe :D
 
hallo,
habs endlich geschafft mir mal einige daten abzuschreiben.leider bekomme ich die bilder nicht klein genug(die werden fürchterlich unscharf)
aber vielleicht nützt es ja so auch schon was.

schaltung:shimano deore lx
bremsen: shimano M 65/T
kurbel:STX RC
auf der gabel steht 1.3/.7 chromoly
felgen: mavic

bin ja mal gespannt ob ihr was damit anfangen könnt :daumen:
sanne

hab vergessen dass es wohl ein hardtail ist :D
 
also stx-rc gab es meines wissens nach nur relativ kurz im jahre 94. von der ausstattung her dürfte das ein modell so um die 1500 dm neupreis gewesen sein.
 
hallo bsg,
erstmal danke schön,scheint ja fast so als hätte ich meine 20 euronen gut angelegt :D .meinst du es lohnt sich das rad ein wenig herzurichten und dann zu verkaufen? rein optisch ist es leider nicht mehr so schön,fährt sich aber klasse.
sanne
 
>>also stx-rc gab es meines wissens nach nur relativ kurz im jahre 94.

1995-1999 ;)


@rennhase
Bremse M65 sagt mir nix. M650 wäre alte DX. Du musst etwas "genauer" die jeweiligen Teile beschreiben. Bzw. schau einfach nach der Modellbezeichnung des Shimano-Krams und dann auf diese Seite:

http://datenbanken.freepage.de/traut/SHIMANO.html


>>meinst du es lohnt sich das rad ein wenig herzurichten und dann zu
>>verkaufen?

Dafür müsste man halt doch noch etwas genauer über Teile/Zustand wissen. So Pi mal Handkante bekommst du bei eBay für ein "nichtkultiges" altes Stahlgeschoss im Dunstkreis LX 50 bis 150 Eus...


>>rein optisch ist es leider nicht mehr so schön,fährt sich aber klasse.

An der Optik kann man ja ggf. noch was machen ;) Behalte es doch erstmal als Stadtbike/Zweitbike/Drittbike/Antiklaubike etc.

PS: Schau mal auf Shareware-/Freewareseiten nach Bildbearbeitungsprogrammen fürs Web. Da gibt es iirc einige.
 
rennhase schrieb:
hallo,
habs endlich geschafft mir mal einige daten abzuschreiben.leider bekomme ich die bilder nicht klein genug(die werden fürchterlich unscharf)
...
... zur bildbearbeitung schnell einfach und gut und- -ich-versteh-es-auch-wie's-geht fällt mir spontan irfan view ein.

ciao
flo
 
Hi,

ich habe selber ein Univega allerdings ein 5.5 aus dem Jahr 1994. Im darauffolgenden Jahr wurde meines Erachtens die Bezeichnung geändert, so dass immer eine 0 eingefügt wurde, also statt 5.5 dann 505 usw. bei den anderen Modellen. Das Radl dürfte somit nach 1994 gebaut worden sein.

Viele Grüße
Basti
 
mein erstes bike war ein univega alpina sport-starrbike, geklaut nach nem halben jahr, danach alpina pro hardtail. waren beides stahlbikes mit mittlerer ausstattung, fuhren sich sehr gut und waren recht haltbar. nach 15000 km brach mir beim alpina pro dann die kettenstrebe am schaltauge, aber bis dahin hatte ich keinen ärger damit. die stx-rc war eine vernünftige und preiswerte gruppe, die in teilen am rad meiner frau noch immer problemlos dran ist(kurbeln), damals hatte die das "chromica"-design in einer besonderen eloxierung. kettenblätter lassen sich immer wieder nachrüsten.
karsten
 
hi basti,
danke für den tip,
das 5.5 ist scheinbar das selbe modell wie das 505.
habe sogar ein bild gefunden.
selbst die farbe ist fast identisch mit meinem.
sanne
 

Anhänge

  • 2945.jpeg
    2945.jpeg
    30,8 KB · Aufrufe: 224
hoppla, sorry. dann war das wohl die special edition mit dieser "chromica" oberfläche, die es nur 94 gab.
 
hi,
seht ihr....*lach* so finde ich doch nach und nach immer weitere details über mein rad raus.......macht weiter so :daumen:
danke
sanne
 
Hi,

fast genauso sieht meins auch auch. Ich habe allerdings einen Ahead Vorbau und einen LX Ausstattung bei Schaltung, Umwerfer, Kurbel und Bremsen (inzwischen Schalt- u. Bremshebel XT). Die Pedale hatten bei mir noch Körbchen dran, in die ich jedoch nicht reinkam, weil die an der Fußspitze total eng waren. Reifen waren serienmäßig bei mir Ritchey Mad Max und noch ein anderer Ritchey drauf. Da müsste ich bei Interesse noch mal kramen.

Viele Grüße Basti
 
Hi,

ich habe auch ein Alpina 5.5 zuhause.
Jetzt wollte ich mal die Fachleute fragen ob man da noch eine Federgabel einbauen sollte oder ob man diese Stahlhardtails am besten so belässt wie sie sind?

Grüße
Dani
 
Moin.

Hatte in meinem 5.5 ne 80 mm Judy SL drin. Das Fahrverhalten war deutlich für den Allerwertesten. Wenn Federgabel, dann maximal 70 mm. Fahre das Teil mittlerweile zum 2ten mal neu aufgebaut nun mit ner Pace RC30 Starr-Gabel :cool:
 
Zurück