Flottes HT bis 1500€

mcy

Registriert
28. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,

als Neuling suche ich ein Mountainbike um mich ein sportlich in der Natur zu bewegen. Einsatz wäre etwa zu gleichen Teilen Asphalt und Feld- bzw. Waldwege, keine anspruchsvolleren Trails oder ähnliches.

Ich habe schon ein bischen in den vielen guten Beiträgen hier im Forum recherchiert und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass es ein Hardtail werden soll. Da ich eher schneller und kürzer als lange Touren fahre, würde mich ein leichteres HT mit Racegeometrie interessieren. Lenker möchte ich tendenziell nicht zu schmal. Im Zweifelsfall würde ich mich bei der Technik eher für robust/wartungsarm/bewährt als für die neueste Technologie entscheiden. Entsprechend möchte ich kein Carbon sondern Alu.

Bevor ich zu den Kandidaten komme die mir bisher vorschweben noch die wesentlichen Angaben zu mir:
173 cm, 80 kg, Schrittweite 77 cm

Folgende Bikes könnten in mein "Beuteschema" passen:

Radon Race ZR Race 7.0 oder 8.0:
Lohnt sich der Mehrpreis für's 8.0? Rahmengröße eher 16'' oder 18''?
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Race-7-0_id_9766_.htm
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Race-8-0_id_9767_.htm

Transalp Limited Edition Hardtail:
Hier werde ich etwas von der Vielzahl der Möglichkeiten erschlagen:
http://www.transalp24.de/epages/61889209.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61889209/Categories/Hardtails
Momentan gibt es z.B. das Stoker Durin Midseason SRAM:
http://www.transalp24.de/epages/618...3091-DurinMID/SubProducts/03091-durinmid-0001
Welches Modell sollte für mich passen?

Specialized Stumpjumper HT:
Ist zwar teuer für die gebotene Ausstattung aber der Rahmen scheint ja sehr gut zu sein. Lohnt sich der Preis für ein Stumpi?
http://www.specialized.com/lu/de/bc/SBCBkModel.jsp?spid=39220&menuItemId=0

Scott Scale 50:
Wurde öfter in ähnlichen Threads empfohlen, weis aber nicht so recht was ich davon halten soll.
http://www.bikediscount.com/ItemDet...1&ig2id=2&ig1id=5&iid=1974&mi=0&hasv=1&webi=0

Lapierre Pro Race 300:
Scheint ein "Geheimtip" unter den Rädern zu sein, die nicht vom Versender kommen (und sieht ziemlich schick aus).
http://www.lapierrebikes.de/lapierre/cross-country-rad/2010/pro-race-300-2010

Cube Reaction (diverse Modelle):
Hier ist es schwierig sich auf ein Modell festzulegen. Welches Alu Reaction ist für <1500 € (nach Verhandlung :) besonders zu empfehlen?
http://www.bikelager-shop.de/Cube-Reaction?gclid=CK__o5mGj6MCFU4s3woduXy0Ww

Sicherlich waren einige von Euch vor einer ähnlichen Entscheidung gestanden und können mir Tipps geben. Oder habt Ihr positive/negative Erfahrungen mit einem der obigen Bikes gemacht?

Schon mal vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!

Beste Grüße
mcy
 
Bei den genannten Bikes wirst Du praktisch keine negativen Erfahrungen finden.
Alle Bikes verdienen die Note 1 !
In der Klasse würde ich das subjektive Fahrgefühl bei der Probefahrt entscheiden lassen.
Falsch machst Du mit keinem der genannten etwas.

Ob es nun ein Bike vom Versender mit TOP Ausstattung oder eher ein Händlerbike mit etwas schlechterer Ausstattung sein soll ist eher ein Geschmacksthema. Ich habe beides, bin mit beidem sehr zufrieden.

Habe aber auch den Vorteil, dass ich in der Nähe von Bonn wohne und bei Radon und Canyon schnell mal hindüsen kann.

Besonders bei Race Bikes wäre mit die Geometrie und "Passform" super wichtig. Deshalb in jedem Fall nur ein Bike kaufen, das Du mal fahren konntest.
 
Vielen dank für Dein Feedback daishi.

Leider habe ich kaum die Möglichkeit eines der Bikes vom Versender vorab zu testen, da ich aus Würzburg komme und Bonn doch recht weit weg ist.

Ich wollte sowieso die nächsten Tage mal ein paar Räder vor Ort bei den Händlern testen. Zum einen um zu sehen, welches Rad mir gefallen könnte. Zum anderen um zu sehen, welchen Eindruck die verschiedenen Händler machen.

Die von Dir angesprochene "TOP Ausstattung" hat bei mir nicht die höchste Priorität. Wichtig ist mir vor allem der Rahmen (Passform, Qualität, Gewicht), Federgabel und Bremsen. Falls ich mit der Zeit feststelle, das ich statt eines SLX Bauteils lieber XT oder SRAM hätte könnte ich da auch später noch optimieren.

Hat jemand einen Vorschlag, welches Hardtail ich mir unter diesen Bedingungen unbedingt anschauen sollte (siehe Liste im ersten Posting dieses Threads)?

Beste Grüße
mcy
 
Es gab ja recht wenig Feedback auf den von mir gestarteten Thread. Aber ich denke es ist für andere in einer ähnlichen Situation interessant, wenn ich kurz über meine Erfahrungen berichte:

:blah: Also zunächst mal kurz zu den Bikeläden: Hier habe ich eigentlich durchweg eine gute Beratung bekommen. Ärgerlich war nur ein Laden bei dem ich angerufen habe ob er ein bestimmtes Modell hat. Im Gegensatz zur Aussage am Telefon war das Bike dann nicht im meiner Größe da :mad:. Trotzdem würde ich aufgrund meiner überwiegend positiven Erfahrungen jedem Empfehlen, den Fachhandel aufzusuchen :daumen:.

So jetzt zu den Bikes die ich ausprobiert habe:

Cube LTD: War mir (wie erwartet) zu wenig racelastig.

Cube Reaction: Ein gutes Bike. Racelastiger Rahmen, hochwertige Komponenten. Trotzdem hat es mir vom Fahrgefühl nicht optimal gepasst.

Specialized Stumjumper HT Carbon: Wollte eigentlich das Alu fahren, welches aber nicht da war. Hat mir super gefallen. Rahmengeometrie war racelastig und lies sich für mein Empfinden sehr präzise handeln.

Lapierre Pro Race 300: Extrem racelastig, jedoch für meinen Geschmack vom Fahrverhalten sehr nervös. Bergauf ist das Vorderrad leicht gestiegen und bergab habe ich mich irgendwie unsicher gefühlt. Nichts für mich.

Ghost SE 7400 Lector: Carbonrahmen, neueste Schaltgruppe, super Ausstattung. Dieses ganz neue Modell lies sich sehr angenehm fahren. Ich kann es jedem empfehlen, der es etwas weniger racelastig will. Habe auch noch ein ähnliches Ghost 7400 mit Alu Rahmen gefahren und anderer Schaltgruppe. Das Lector hat mir aber spontan besser gefallen.


Und nun zu dem Rad welches ich letztendlich gekauft habe:

Specialized Epic!
Eigentlich sollte es ein racelastiges Hardtail werden. Aber dann bin ich auf dieses Racefully zu einem super Angebotspreis gestoßen. Das Vorjahresmodell lag 250 € über meine Limit. Mein Fehler war sich auf das Bike zu setzen. Was soll ich sagen, Liebe auf den ersten Ritt :love:. Schnell, trotzdem präzise und mit der einstellbaren Dämpfung der hinteren Federung sehr flexibel. Bei dem Bike hat für mich einfach alles gepasst. Jetzt muss ich noch bis Montag ausharren, bis das Bike da ist, da der Lade eigentlich schon geschlossen hatte bis ich mich entschieden hatte :heul:

Fazit:
Auf jedem Fall dem Fachhandel eine Chance geben. Sich auch mal auf ein Bike setzen, welches man nicht auf der Liste hat. Manchmal findet man gerade so sein Traumbike.;)

Grüße
mcy
 
Centi:
Trek 8000 hätte ich im Prinzip gerne probe gefahren, wurde aber wohl kürzlich irgendwo super getestet, d.h. war ausverkauft. Ich bin mit dem Epic super zufrieden. Habe mir das Bulls und Trek (nicht 8000, anderes Modell) in dem Laden dann gar nicht mehr angeschaut. Beim Epic hat's bei mir einfach klick gemacht.

Race-Kralle88:
Wenn ich darauf bestanden hätte, dann hätte der nette Verkäufer es mir bestimmt auch noch eingestellt, den Flaschenhalter angeschraubt etc.. Allerdings hat er mich schon eine ganze Weile (3/4 Stunde) nach Ladenschluss bedient und ich wollte dann auch nicht unverschämt sein. Also bin ich heute statt biken halt noch ne Stunde laufen gewesen. War auch schön. Morgen habe ich sowieso keine Zeit. Ich werd's also überleben bis Montag.

Ciao
mcy
 
Wenn ich darauf bestanden hätte, dann hätte der nette Verkäufer es mir bestimmt auch noch eingestellt, den Flaschenhalter angeschraubt etc.. Allerdings hat er mich schon eine ganze Weile (3/4 Stunde) nach Ladenschluss bedient und ich wollte dann auch nicht unverschämt sein. Also bin ich heute statt biken halt noch ne Stunde laufen gewesen. War auch schön. Morgen habe ich sowieso keine Zeit. Ich werd's also überleben bis Montag.
Achso, das relativiert es natürlich etwas :)

Viel Spaß mit deinem neuen Bike :)

Kai
 
Zurück