Flüssignahrung

Registriert
8. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Harz
Hi @all,

wollte mal in die Runde fragen was ihr so an Flüssignahrung während vor und nach euren Touren zu euch nehmt :confused:
Ich denke bei mir reicht das normale stille Wasser bzw. Apfel-oder Traubenschorle nicht mehr aus....gibt es irgendwelche wirkungsvolle Ergänzungen die einen noch besser vorwärtsbringen :confused:
 
Schau mal hier. Ist aber nur was für hartes Training oder Wettkampf: http://www.ollanner-radteam.de/PDF-Dateien/malto-rezept.pdf

Ich komme damit supi klar, wenn ich grünen Tee beimische. Pur mag ich den Malto-Geschmack aber nicht. Ist im Endeffekt der klassiche Energie-Drink, nur eben nicht powerbarmäßig überteuert.

Und bloß nicht das Salz vergessen! Ist die einzig sinnvolle Lösung zur Vermeidung von Krämpfen. Und eben keine Magnesium-Industrie-Lüge.
 
geht's darum, sich mit flüssigkeit zu versorgen (dehydrierung)?
mit elektrolyten (salzverlust beim schwitzen)?
mit kohlenhydraten (hungerast)?

oder will ich sonstwas ersetzen/auffüllen?
 
.... (wieder gelöscht. Begründung unten)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schau mal hier. Ist aber nur was für hartes Training oder Wettkampf:
der TE sucht was für touren.
daher soll er was dazu sagen.

ein merkwürdig konfuser text.

Ist im Endeffekt der klassiche Energie-Drink, nur eben nicht powerbarmäßig überteuert.
genau. und das heisst: hochkalorisch, aber nichts mit elektrolaten (ausser der messerspitze salz), und für flüssigkeitszufuhr wird geraten, noch wass zusätzlich zu trinken, also auch nichts gegen dehydrierung.

Und bloß nicht das Salz vergessen! Ist die einzig sinnvolle Lösung zur Vermeidung von Krämpfen. Und eben keine Magnesium-Industrie-Lüge.
s.o.

Es geht um "vorwärtsbringen". Für mich heißt das: endurance und velocity. Was sonst?
was sonst? z.B. die von mir genanten punkte, die du ja selbst versuchst zu beantworten.
was für ne komische frage also?

und genau dafür ist der von mir gepostete Drink gedacht. Alles in einem.
eben nicht. sondern hochkalorische brühe.

ist mir zu blöd, auf so einen Schwachsinn einzugehen.
dann am besten nicht so anstrengendes zeug schreiben.
 
oha....ist ja ein empfindliches Thema :lol: suche eigentlich schon eine Art Energy Drink zum Mixen mit Stillem Wasser-quasi eins für/gegen alles.

Die immer wiederkehrenden Wadenkrämpfe sind echt nicht lustig :heul:

Das Erdinger Alkfrei nach Tour bringt leider auch keine Besserung :D

Die Saison waren es bisher ca. 7000 HM
 
7000hm sind mein Ziel für diesen Monat, bisher sinds rund 17.000 für diese Saison :-)

Also: Gegen krämpfe hilft grundsätzlich Magnesium! In welchem Gemüse das ist, kannst du dir selbst ergoogeln. Ansonsten gibt es da ja jede Menge Nahrungsergänzungsmittel (Brausetabletten, Lutschpastillen etc.) die dir Mg zuführen können. Überdosierung führt zu Flitzekacke. Ich mache mir oft auf 500ml Wasser eine Mg und eine Ca-Tablette und fülle es mit Apfelschorle auf.
Evtl. wäre es bei dir sinnvoll tagsüber auf das Mg zu achten, wenn deine Einheiten Abends sind. Rohkost als Snack zwischendurch!
Im Camelbak habe ich Oft Power-Bar-Iso-Zeug und Apfelschorle, bisher ohne negative Erfahrung. Es gibt auch Mitfahrer, die schwören auf Saftschorle und eine Messerspitze Salz. Ich trinke gerne ein großes Glas Leitungswasser mit einer Prise Salz vor langen Touren. Unterhalb von 2h Einheiten würde ich mir bzgl. der Energieversorgung keine Sorgen machen, wenn die sonstige Ernährung stimmt.
Einfach mal etwas rumprobieren. Bzgl. Iso-Pulver gibt es jede Menge Testpakete im einschlägigen Handel. Aber es geht grundsätzlich auch mit Wasser/Saft/Salz.
 
@Elitespecie - dann evtl. mal elektrolyt-zeug ausprobieren.
und nicht immer so rasen.
und mehr trainieren.



Gegen krämpfe hilft grundsätzlich Magnesium!
nein.
gegen krämpfe hilft eine vernünftige tempogestaltung.
aber magnesium vor oder beim sport zu schlucken, hilft NICHT gegen krämpfe.
magnesium schwimmt nicht im blut rum und kommt dann in den muskel, wenn bedarf besteht.
wenn überhaupt, dann natrium ins getränk kippen, aber magnesium höchstens als langfristige massnahme sehen (falls denn überhaupt mangel besteht).
 
oha....ist ja ein empfindliches Thema :lol: suche eigentlich schon eine Art Energy Drink zum Mixen mit Stillem Wasser-quasi eins für/gegen alles.

Die immer wiederkehrenden Wadenkrämpfe sind echt nicht lustig :heul:

Das Erdinger Alkfrei nach Tour bringt leider auch keine Besserung :D

Die Saison waren es bisher ca. 7000 HM

auf wie vielen Touren sind denn die Höhenmeter zusammengekommen ? wie viele Höhenmeter fährst du denn so bei einer durchschnittlichen Tour ?
 
@Elitespecie - dann evtl. mal elektrolyt-zeug ausprobieren.
und nicht immer so rasen.
und mehr trainieren.




nein.
gegen krämpfe hilft eine vernünftige tempogestaltung.
aber magnesium vor oder beim sport zu schlucken, hilft NICHT gegen krämpfe.
magnesium schwimmt nicht im blut rum und kommt dann in den muskel, wenn bedarf besteht.
wenn überhaupt, dann natrium ins getränk kippen, aber magnesium höchstens als langfristige massnahme sehen (falls denn überhaupt mangel besteht).

Sorry, aber das ist essentiell falsch!
Magnesium ist wichtig für die Zufuhr von ATP in den Muskel.
Ohne Magnesium keine ATP Aufnahme.
Das führt zu Krämpfen und geringerer Leistung.

Beim Magnesium ist es jedoch wichtig nicht irgendeines zu nehmen.
95% aller Präparate basieren auf Magnesiumoxid, das ist nur zu ca. 4% bioverfügbar und damit fast nutzlos. (für die 300mg die empfohlen werden müsste man 7500mg Magnesium zu sich nehmen, Sportler müssen noch deutlich mehr zu sich nehmen)

Besser ist Magnesium-mallat oder Magnesium-citrat.

PS: Das braucht man sich jedoch nicht während der Tour zuführen sondern eher auf täglicher Basis.
 
Magnesiummangel kann die Ursache für Krämpfe sein, ist es aber bei uns Bikern meistens nicht.

Meistens führt ein Mix der folgenden Punkte zu Krämpfen, je nach Sportler mit anderen Schwerpunkten:
- KH-Mangel
- Elektrolytmangel (Natrium, Magnesium usw...)
- Überlastung
- psychosomatische Effekte (extreme mentale Anspannung bei Wettkämpfen)

so gesehen wären vor dem biken ein paar Weizenbier (mit Alk) gegen Krämpfe tatächlich sehr gut :) Allerdings würde ich dann beim ersten Berg mein schönes Bike vollreihern...
 
Eine einfache Frage, viele komplizierte Antworten!

Warum nicht einfach eine denkbar einfach einfache Antwort?

beer-will-change-the-world.jpg
 
Sorry, aber das ist essentiell falsch!
Magnesium ist wichtig für die Zufuhr von ATP in den Muskel.
...
Das braucht man sich jedoch nicht während der Tour zuführen sondern eher auf täglicher Basis.

sorry für das missverständnis - genau so war meine antwort eigentlich auch gemeint.
natürlich braucht die zelle magnesium.
aber nicht im getränk während der tour.
da hilft's nicht mehr gegen krämpfe.
 
Genau dieses habe ich mal eine Weile lang bei längeren Touren getrunken.
1Liter in der Flasche, läst sich darin auch gut abwiegen und mischen.
Und 2-3Liter Wasser im Trinkrucksack.

Ist mir aber "zu kräftig" mir reicht Schorle mit Kaiser Natron, 2 Tabletten.

1-2x in der WOCHE brauche ich EINE Magnesium 600 Kapsel, PZN: 4926510.
Nicht während der Tour. Die 100Stk reichen bei mir über 1,5Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rahmenbedingungen: Längere Touren mit 1000-2000hm und 50-100km. Auf leichteren Touren reicht die Energiezufuhr durch eine Wurstsemmel vor dem Start und einen Käskuchen inkl. Cappu zu Mittag. Bei längeren, schweren touren schwinden aber am Nachmittag die Kräfte. Wurstsemmelnachschub bringt zwar Kraft zurück, geht aber höllisch im Magen um.

Was haltet ihr bei diesen Rahmenbedingungen von den Gels?
Wenn ich ein Power Bar Fruit Gel zu mir nehme (300mg Natrium), dann muss ich das ja mit fast einem 3/4l Wasser verdünnen. Damit bin ich immer im hypotonischen Bereich und das Zeug wird gut aufgenommen.
Macht das aber wirklich Sinn?

Da das Zeug eklig schmeckt...werft ihr den Beutel ein um schnell drum rum zu kommen oder mischt ihr das Zeug in eine Trinkflasche?
 
Die Saison waren es bisher ca. 7000 HM

Ich muß die 7000 Hm noch mal nachfragen. Auf dem MTB??? Das ist nix. Es sei denn Du hast die Saison erst am 1. Mai eröffnet.

Ich habe aktuell knapp 40000 Hm und in 2011 waren es ca. 80000 Hm bis Ende Mai.
Abgesehen vom Dünsbergmarathon hatte ich in 2011 mit übelsten Krämpfen zu tun. Vermutlich habe ich im Rennen zu wenig getrunken.

Bei Dir ist es ganz einfach. Du mußt Gas geben und fahren, fahren und nochmals fahren.
Auch im Training ab und an mal richtig!!! Gas geben.
 
Zurück