Flying V oder Screaming V

Registriert
24. März 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hi ihrs!

Kennt jemand noch die oben genannten Mantis Rahmen? Muss ja mal sagen, daß ich schon immer von nem Flying V geträumt habe.
Hat irgendwer Bilder von den Dingern???
Hin und wieder google ich mal danach (schon seit Jahren) und kann so gut wie nichts finden. Da gibts immer nur den Link zu Staabis Homepage und das selbe Bild nochmal auf ne japanischen Seite.
Fährt hier einer sowas (und verkauft's womöglich auch noch :) )


WernerTiffy
 
hab so ein Rad mal aufgebaut (wenn es so eins war) fürn Cheffe vom Radshop,
so eins mit Y-Rahmen aber ohne Federung am Rahmen.
hinten wars so ein Chromogeröhr und vorne was dickes, Alu ?

Aber sonst hab ich so eins auch net mehr oft gesehn
 
Jau, genau das isses! Ich stell dann mal das Bild rein, damit auch jeder weiss worum es geht. Vielleicht hat ja noch einer so'n Teil im Keller liegen und weiss nicht was es ist :rolleyes:

mantis.jpg


Das Screaming V sieht übrigens sehr ähnlich aus. Hat etwa den gleichen Alu-Monocoque (nicht Karbon!!!) Hauptrahmen, ist aber nen Fully. Ich weiss gar nicht ob das Ding jemals so richtig verkauft wurde. Hab bisher davon nur mal ein Bild vor vielen Jahren in einer Zeitung bei den News gesehen. Weiss denn niemand etwas darüber :confused:

WernerTiffy


P.S.: Natürlich gehört der Rahmen Mantis-GRÜN und nicht rot ;)
 
das screaming v war nach dem yeti thermoplast a.s.-l.t. und dem gt rts prototypen einer der ersten thermoplast rahmen, modelljahr 1996, test findest in mba juni 1996, hab leider keinen scanner...

also nix alu sondern thermoplastic!
 
gt hat doch damals die technik von mantis übernommen, bzw. das know-how gekauft und dann verfeinert.

der thermoplast von yeti wurde ja von kaiser aerospace gebacken.

gruss,
phil
 
Ups, Thermoplast?! Man lernt nie aus. Aber wie gesagt, hab ja bisher auch nur das eine Bild davon gesehen ;)

Hat jemand zufällig den Bericht und könnte ihn auch einscannen?
Oder sonstige Fotos von Flying V und Screaming V...?


WernerTiffy
 
..ein Bildchen von dem Bike - frisch aus dem Prospekt des dazumaligen Europaimporteurs MTB Cycletech in Bern. Anno 1996 schrieb Butch Gaudy zu dem Mantis:

"Zu Füssen des San Gabriel Mountains in Altadena, California steht eine typisch Amerikanische Industriehalle. Das Domizil von Ingenuity Sports. Die Hersteller von Mantis Bikes, Crititcal und Carmichael Komponenten. Seit 1994 sind Pat Mc Intyre, vormals Boss bei Bell Helmets und Ingenieur Doug Solomon Besitzer von Mantis.

Gegründet wurde Mantis vor knapp 15 Jahren von Richard Cunningham, heute Chefredaktor der legendären US Zeitschrift MBA. Richard und Butch von MTB Cycletech lernten sich 1984 kennen, als beid während eines gemeinsamen Testnachmittages feststellten, dasss beide Moutainbikes produzierten und zwar mit parallelen Winkeln von 72 Grad. Damesl eine Sensation, etwas zu vergleichen mit der Anfwedung von Thermoplasten im Rahmenbau. 1995 war es bereits soweit. Mantsi baute das erste All-American-High-Performance-High-End-Cross-Country-Racing-Mountian-Bike (!!!! :D !!!! ) mit einem Thermoplast Rahmen.

Das Screaming V

Sein Rahmen wiegt knapp 2 Kilogramm, das Federbein von Noleen eingschlossen. Sensationell leicht. Mantis hat eine lange Tradition für Innovationen. Der erste Monocoque-Rahmen, die ersten hochgezogenen Kettenstreben, den ersten McPherson Strut System Rahmen, den ersten Thermoplast Serienrahmen und alles begann mit einer Skizze auf einer Serviette"

So viel zum Thema viel schreiben und nix sagen.....
 

Anhänge

  • mantis-screamingv.jpg
    mantis-screamingv.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 128
..eine Zeichnung des Rahmens, welcher auch als Vorlage für ein Shirt von Primal Wear diente.

Der Rahmen kostete dazumals Fr. 3'980.-, also umgerechnet ca. 5000 Mark......

Auf den europäischen Markt kamen geradewegs hömöopatische Mengen und einer davon gehört einem Shopbesitzer hier in der Nähe - durfte ihn schon berühren (den Rahmen - nicht den Besitzer :D )
 

Anhänge

  • mantis-screaming-v-zeichnung.jpg
    mantis-screaming-v-zeichnung.jpg
    9 KB · Aufrufe: 120
Hey super!
Da gibts dann ja doch noch Bildchen und Infos :)

Ich habe auch noch mal die alte Zeitung rausgekrammt und das eingescannt:

mantis_news_96.jpg


Interessant ist auch das Flying V mit ohne Elevated Chainstays. Sieht noch nicht mal mehr angeschraubt aus.


WernerTiffy

P.S.: Das mit dem Thermoplast stand ja doch schon in dem Artikel. Tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
 
Hi ihrs!

Kennt jemand noch die oben genannten Mantis Rahmen? Muss ja mal sagen, daß ich schon immer von nem Flying V geträumt habe.
Hat irgendwer Bilder von den Dingern???
Hin und wieder google ich mal danach (schon seit Jahren) und kann so gut wie nichts finden. Da gibts immer nur den Link zu Staabis Homepage und das selbe Bild nochmal auf ne japanischen Seite.
Fährt hier einer sowas (und verkauft's womöglich auch noch :) )


WernerTiffy
Hallo Werner,
habe dich per Zufall gefunden, ich habe so ein Bike noch mit der letzten Generation Rahmen
Titan-Aluminium Legierung geschweisst. Die ersten waren alle noch verklebt, diese haben sich im laufe der Zeit aufgelöst weswegen der Rahmenbauer in die Pleite gegen ist.

nähere Infos [Moderation]Schreibt euch lieber eine PM, ich weiß nicht, ob es so schlau ist die Handynummer in einem öffentlichen Forum zu veröffentlichen :) LG Michl [/Moderation]

Thomas
 
Hallo Werner,
habe dich per Zufall gefunden, ich habe so ein Bike noch mit der letzten Generation Rahmen
Titan-Aluminium Legierung geschweisst. Die ersten waren alle noch verklebt, diese haben sich im laufe der Zeit aufgelöst weswegen der Rahmenbauer in die Pleite gegen ist.

nähere Infos [Moderation]Schreibt euch lieber eine PM, ich weiß nicht, ob es so schlau ist die Handynummer in einem öffentlichen Forum zu veröffentlichen :) LG Michl [/Moderation]

Thomas

Der Thread ist 20 Jahre alt und der Threadersteller war das letze Mal 2017 hier im Forum aktiv.
Er wird das hier wohl nicht mehr mitbekommen und ob er noch seine Privaten Nachrichten liset ist auch fraglich.

Trotzdem poste doch gern mal Bilder von deinem Rad, Thomas.
Hier gibt es sicher noch andere Mantis-Freunde.
Vielleicht sucht ja noch jemand diesen Rahmen.
 
Zurück