Focus Bud

Registriert
13. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Franken
Wie viel ist das Bike eurer Meinung nach wert?!
ich würde es mir vielleicht kaufen.
Beschreibung:
Focus Bud
Modelljahr: 2000
Kaufdatum: Juni 2001

Rahmen: Focus Superlight Alumium 7020 T6
Gabel: Marzocchi Z-1 X-Fly Modelljahr 00
Dämpfer: DNM
Schaltung: Shimano Deore Schalthebel
Umwerfer: Shimano LX
Schaltwerk hinten: Shimano XT
Kurbelgarnitur: Rapidfire
Kassette: Shimano XT 9-fach
Bremensen vorn: Shimano Deore 555
Bremensen hinten: Shimano Deore 555
Laufrad vorn: Mavic 317 Disk
Nabe vorn: Shimano Deore Disk
Laufrad hinten: Mavic 517
Nabe hinten: Shimano Deore Disk
Vorbau/Lenker: Concept
Steuersatz: Tioga Ahead
Reifen: Tioga Pyscho II 26 x 1,95
Pedale: Shimano SPD
Sattel: Concept
Laufleistung: ca. 2 000 km
gefahren hauptsächlich in den Harburger
Bergen bei Hamburg bzw. im Harz
Zubehör: DNM Pumpe für Luftgabel und Dämpfer
Luftpumpe SKS 3-Fach verstellbar
jeweils zwei Sätze Neue Bremsbeläge
1 neue Decke Tioga Pyscho II
Zustand: 1 A da Top gepflegt

Besonderes: Der Rahmen weißt natürlich gebrauchs-
spuren auf. An der mittelstrebe sind zwei
Löcher gebort da dort einmal ein Flaschen-
halter angebracht war. Hat jedoch keine
auswirkungen auf Stabilität oder ähnlichem

Ich verkaufe das Rad nur, weil ich ein Top Angebot für ein anderes Rad habe. Bin jetzt seit seit 2 Jahren mit dem Bike unterwegs und habe immer viel freude daran ge-habt. Das Rad ist ideal für jemanden, der eine Topaus-
stattung zu einem guten Preis sucht. Ich habe, um das Rad in den jetzigen Ausstattungszustand zu bringen (ohne Verschleißkosten) ca. € 2000,00 aufgebracht.
____________________________________________________
also die gabel würde ich austauschen und evetuel die discs, aber sonst passt es doch, oda?!
 

Anhänge

  • i-2.jpg
    i-2.jpg
    30,4 KB · Aufrufe: 88

Anzeige

Re: Focus Bud
also ich mache das deslhalb, weil ich ja beim kauf eines rocky mountain einen fehlschlaggemacht und um sicher zu gehen möchte ich noch euch fragen
wegen dem dämpfer werde ich den verkaüfer noch fragen
aber ich glaube das der doch ganz gut ist und so etwa 120mm schon hat
 

Anhänge

  • i-6.jpg
    i-6.jpg
    33,5 KB · Aufrufe: 70
also ich weiss nicht.

ic hwürd mir nie löcher in den rahmen bohren. Ist ja doch irgendwie eine veränderung der Spannungen die sich durch den rahmen ziehen. keine ahnung ob das mitbeachtet wird, wenn der hersteller mögliche plätze für einen flaschenhalter sucht.

ansonsten siehts doch ganz gut aus das radl :-)


greetz
 
Zurück