Focus Modell? Genauere Daten?

Registriert
21. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Ich habe mir ein Focus Highland Peak zugegelegt , ist der Rahmen gut oder nicht gut ,von welchem Jahr stammt diese Rahmen ?...... hat jemand vielleicht genauere information wie schwer nur der Rahmen wiegt und allg. obs gut ist usw? Lohnt es sich aufzubauen bzw Neu beschichten oder neuen Rahmen, weil fast alles neu außer Rahmen-
Digitalwaage ~ 9,5 Kg
bedanke mich vorraus

Hier nochmal Foto
 

Anhänge

  • DSC00021.jpg
    DSC00021.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 52
  • DSC00022.jpg
    DSC00022.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 56
  • DSC00023.jpg
    DSC00023.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 67
  • DSC00024.jpg
    DSC00024.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 67
  • DSC00025.jpg
    DSC00025.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 45
Die 9,5 kg sind kaum zu glauben. Von den Teilen sieht man nicht wirklich viel. Scheint aber alles neueren Datums zu sein. Eine XT-Kurbel erkenne ich. Die Furious Fred helfen bei entsprechenden Schläuchen mit Sicherheit knapp 1 kg im Vergleich zur Serienbereifung zu sparen.
 
Die 9,5 kg sind kaum zu glauben. Von den Teilen sieht man nicht wirklich viel. Scheint aber alles neueren Datums zu sein. Eine XT-Kurbel erkenne ich. Die Furious Fred helfen bei entsprechenden Schläuchen mit Sicherheit knapp 1 kg im Vergleich zur Serienbereifung zu sparen.

Ich weiß du bist auch nicht der erste der das nicht glaubt - ;)
Die Laufräder sind auch paar Gramm leichter -
Eines steht fest, falls du das mit einem neuen wertigen bike vergleichst , meins hat keine Scheibenbremsen und Federgabel , die drücken paar kg noch extra- Vorne Gabel ist auch nur 550 Gramm , auch die Innenschläuche sind extra light, die Reifen wiegen einer ~300 Gramm , Carbon-Bremshebel- Leider konnte ich beim umbau nicht Rahmen vermitteln ,weil ich nicht dadran gedacht habe -
Als ich das gekauft hatte wog das mit Seitenständer 13.5kg -
Wenn man heut ein MTB mit Carbon die Scheibenbremsen und Federgabel weglassen würde,so käme man wahrscheinlich auf ~8kg -
Weil zwischen Carbon und Alu meist 1Kg Differenz ist- ( +/-) ---------
Nur vorweg,ich stehe nicht auf Federgabel und Scheibenbremsen , weil hier brauche ich sowas nicht und Druchschnittstempo einer mtb fahrer 30 km/h reichen mir v-brake völlig aus ... Alles andere ist Geldmacherrei - Federgabel macht sinn wenn ich fern der Zivilisation leben würde -

Nur wollte ich wissen , ob sich das lohnt , neu beschichten zu lassen - mfg
 
Ich sag ja: Mit den leichten Reifen und entsprechenden Schläuchen ist schon viel zu holen :daumen: Gabel statt den 2kg Monstern an "Einsteigerbikes" ebenfalls...schon wären wir bei 10 kg...

Dann zur Frage;): Dann würde ich die feinen Teilchen lieber abmontieren und an einen Rahmen basteln, wo Du bei 8,xx kg landest, wenn schon soviel Kohle in Leichtbau investiert wurde. Ich kenne den Rahmen nicht im Detail, aber die "Wertigkeit" erschließt sich mir, wenn überall diese Highland Peaks für 399.- komplett angeboten werden (in der 13,5 Kg-Version vermutlich).

Eine Pulverbeschichtung kostet dann auch nochmal Geld. Das würde ich lieber für nen schönen Rahmen sparen, noch paar Scheinchen drauflegen und gut isses...welcher das sein soll, kann ich Dir aber auch nicht sagen:confused:
 
Die Laufräder sind nicht leicht, die sind mit ca. 1.9 kg sackschwer. Du bekommst für den doppelten Preis der Crossride einen LRS, der gut ein halbes Kg weniger wiegt.
 
Die Laufräder sind nicht leicht, die sind mit ca. 1.9 kg sackschwer. Du bekommst für den doppelten Preis der Crossride einen LRS, der gut ein halbes Kg weniger wiegt.

Also ich habe die , Laut Herstellerangabe siehe unten


Der Einstieg in die Mavic-Qualität
Verstärkte Felgen: H2-Verstärkungen
Hochwertige Naben: FTS-X-Freilauf, QRM-Lagerung
Stabile, gerade Aero-Speichen


Der Einstieg in die Mavic-Effizienz
Optimiertes Komponenten-Design
Nur 1700 Gramm – top für ein Einstiegs-Laufrad!

Der Einstieg in die Mavic-Familie

Gewicht (Paar): 1700 gramm
 
Ich sag ja: Mit den leichten Reifen und entsprechenden Schläuchen ist schon viel zu holen :daumen: Gabel statt den 2kg Monstern an "Einsteigerbikes" ebenfalls...schon wären wir bei 10 kg...

Dann zur Frage;): Dann würde ich die feinen Teilchen lieber abmontieren und an einen Rahmen basteln, wo Du bei 8,xx kg landest, wenn schon soviel Kohle in Leichtbau investiert wurde. Ich kenne den Rahmen nicht im Detail, aber die "Wertigkeit" erschließt sich mir, wenn überall diese Highland Peaks für 399.- komplett angeboten werden (in der 13,5 Kg-Version vermutlich).

Eine Pulverbeschichtung kostet dann auch nochmal Geld. Das würde ich lieber für nen schönen Rahmen sparen, noch paar Scheinchen drauflegen und gut isses...welcher das sein soll, kann ich Dir aber auch nicht sagen:confused:

Ja die Highland für 399, schau aber mal was dran montiert ist Altus Acera Alivio,nicht mehr - das ist bei jeden bike so - ist da lx Aufwärs schon hat man 799 Aufwärs .. je nachdem - Aber zwischen Deore und Xtr Komplettpaket ist ne Differenz von lass mal 600Gramm sein - ob sich das lohnt,wenn man bedenkt,nach 5j. kauft man sich eh nicht neue Kurbelblätter ,weil zu teuer- War schon fehler das ich überhaupt XT Kurbel gezogen habe- Ein Deore ist eigentlich ein ablegeProdukt von lx und xt und Deore verschleißset reicht alle mal aus und es tut halb so weh beim einkauf -
app Federgabel,interessant wird es ab 500€ Federgabel damit man mal über Bordstein fahren darf .. Daher meine ich auch es ist nur Geldmacherrei -
Falls ich irgendwann mit Bike komme das ein Federgabel hat,dann nur weils in Starrgabel nicht mehr zu kaufen gibt -
Vielen Dank für dein Beitrag
 
Edit: ich nehme alles zurück. Crossride UB für Felgenbremsen hatte ich selbst und die wiegen tatsächlich nur um die 1.7 kg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 9,5 kg sind kaum zu glauben. Von den Teilen sieht man nicht wirklich viel. Scheint aber alles neueren Datums zu sein. Eine XT-Kurbel erkenne ich. Die Furious Fred helfen bei entsprechenden Schläuchen mit Sicherheit knapp 1 kg im Vergleich zur Serienbereifung zu sparen.

Habes so eben endeckt , dazu noch das hier
HERSTELLER ANGABEN ungekürzt -
-> 26" ALU-MTB-Gabel von davtus mit Einbauhöhe 395mm und einem Leichtgewicht von 645 gr.

Oberflächenfinish: silber metalic, zusätzlich mit starker Klarlackbeschichtung versehen


mit Cantilever-Aufnahme für V-Brakes, ebenfalls Montage von Scheibenbremsen möglich

4 mm Gewindeösen für Gepäckträgerstreben / Lowrider / Schutzblech

260 mm langer Leichtmetallschaft - 1-1/8" Aheadsystem - also gewindefrei
 
Habe den gleichen Rahmen hier rumliegen.

Original war ne Starrgabel in passender Farbe dran. Ausstattung war unteres Preissegment.

Den Rahmen würde ich als durchaus solide beurteilen, ist aber nichts wo ich Geld reinstecken würde, z.B. durch ne Pulverbeschichtung.


Grüße
Sebastian
 
Habe den gleichen Rahmen hier rumliegen.

Original war ne Starrgabel in passender Farbe dran. Ausstattung war unteres Preissegment.

Den Rahmen würde ich als durchaus solide beurteilen, ist aber nichts wo ich Geld reinstecken würde, z.B. durch ne Pulverbeschichtung.


Grüße
Sebastian

Eine Biite ,kannst du mal nachwiegen ? Aber teil mir auch mit was noch dran gebaut ist - kannst du
Foto vom Rahmen reinsetzten?
 
Habe den gleichen Rahmen hier rumliegen.

Original war ne Starrgabel in passender Farbe dran. Ausstattung war unteres Preissegment.

Den Rahmen würde ich als durchaus solide beurteilen, ist aber nichts wo ich Geld reinstecken würde, z.B. durch ne Pulverbeschichtung.


Grüße
Sebastian

Ja aber ist qualitativ sehr Gut verarbeitet und solide .. warum würdes du nicht Pulver beschichten dann - Geometrie ist auch ok .. wenn du bedenkst das es für Starrgabel auch geeignet ist
 
Mir wäre der Rahmen nicht "hochwertig" genug. Aber das muss ja jeder für sich entscheiden.

Gewicht kann ich momentan nicht mit dienen. Sorry.




Grüße
Sebastian
 
Zurück