Focus raven carbon

Hoppla,

ich bin ja über die Suche hier reingeraten. Habe eben erst gesehen, dass es hier ausschliesslich um 29er geht. Ich wollte bei 26 zoll bleiben.
Und wenn ich dann mein bisheriges Oberrohr vom Merida FLX mit 590mm zum Raven mit 610mm vergleiche, dann sollte das doch passen.
 
also 2cm unterschied bei der oberrohrlänge entsprechen etwa einer rahmengröße. vielleicht ist das kleinere dann besser geeignet wenn du damit zufrieden warst
 
ach, habs schon wieder verwechselt! :rolleyes:
mein merida hat 605, das raven 595. so rum passts :)

fahrt ihr eher größere oder kleinere rahmen?
und wie zufrieden seid ihr mit dem raven? ist der ordentlich steif?
mich irritieren halt immer wieder die dünnen hinterbaustreben. denen trau ich irgendwie nicht so. wahrscheinlich unbegründet.
 
das ist wirklich unbegründet.
in dem fall liegst du nun zwischen beiden größen. der kleinere rahmen fährt sich aggressiver. tiefere front, folglich mehr sattelüberhöhung, wendiger, dafür auch etwas früher überschlagsgefühle an steilstücken. der größere rahmen läuft dafür ruhiger und besser geradeaus (größerer radstand). von einer allzu großen sattelüberhöhung ist man inzwischen weggekommen. um trotzdem genügend druck auf dem vorderrad zu haben gibt es nun breitere lenker. ich persönlich bevorzuge kleinere rahmen
 
Hallo,
ich habe fast die gleichen maße wie du.
183cm und 89cm schrittlänge.
ich habe mir das raven 29er 2,0 in L= 54cm
bestellt und mittlerweile auch bekommen.
nach ca. 100 km habe ich mir einen 80mm vorbau gegönnt.
war für mich beim kauf schon als lösung angedacht.
bin jetzt sehr zufrieden und glaube, dass ich bei grösse m schnell mit knie und lenkeinschlag probleme bekommen hätte.
hatte probehalber einen 40mm vorbau probiert.
dort hatte ich schon das problem.
gruss
nafetsopti
 
Kann mir jemand sagen wie beim Raven die Größen so ausfallen?
Fahre bisher 52cm bei 1,80 und Schrittlänge 89 ungefähr.
Passt da noch M oder sollte man eher auf L gehen?
Laut Geometrievergleich bestehen im Oberrohr lediglich 15mm Unterschied, das würde ich mal vernachlässigen. Aber die 4cm der Höhe sind halt schon ne Menge denke ich.
Die Angst ist auch, dass ich bei zu kleiner Größe die dünnen Hinterbaustreben überbelaste, weil Sattelstütze weiter raus ist und somit größere Hebelkraft. Speziell bei Stoßbelastungen im Gelände könnte das doch kritisch werden, oder? Auch wenn ich nur 78kg wiege.

Und noch was: Schaltzüge innen verlegt versteh ich ja noch, aber wie passt der Hydraulikschlauch der Bremse durch den Rahmen?

Gruß
Sauron

Moin,

ich bin 183cm groß und fahre den Rahmen in der Größe 48cm und komme damit prima klar. Und die Kanäle für die Bremsleitungen sind vom Durchmesser her logischerweise größer.

Du solltest nur vorher die Bremshebel demontieren!:D

Grüße
Jens
 
Ich hatte neulich die Gelegenheit ein Focus Raven carbon zu testen. Die Fahreigenschaften waren wirklich toll. Was mich aber extrem gewundert hat war, dass zwischem dem Kabelbinder, der die Bremsleitung an der Gabel führt und Reifen höchstens 3 mm Platz war. Unter Belastung schleifte das Vorderrad sogar am Kabelbinder. Das Rad war gerade in der Gabel. Die Befestigung für den Kabelbinder ist von Fox exakt so vorgegeben. Wie sieht das bei euch aus? Oder handelt es sich da um einen Einzelfall. Ich wüsste nicht, warum ich bei einem Rad dieser Preisklasse selbst zum Basteln anfangen sollte, um eine funktionstüchtige Vorderradsituation hinzubekommen.
 
Es fährt sich ja wie gesagt auch richtig gut. Allerdings habe ich Sorge, dass sich bei schmudeligen Bedingungen hier ganz schnell der Dreck so ansammelt, dass das Rad streift. Habt ihr schon Erfahrungen diesbezüglich sammeln können?
 
Es fährt sich ja wie gesagt auch richtig gut. Allerdings habe ich Sorge, dass sich bei schmudeligen Bedingungen hier ganz schnell der Dreck so ansammelt, dass das Rad streift. Habt ihr schon Erfahrungen diesbezüglich sammeln können?

Ich bin damit das 24-Stundenrennen am Alfsee gefahren wo es die letzten vier Stunden wie aus Eimern geschüttet hatte. Auch auf den Trailpassagen hatte ich keine Schwierigkeiten.

Was allerdings bei lehmigen Verhältnissen passiert kann ich Dir nicht beantworten, allerdings wird da wohl schon der genannte Reifen an seine Grenzen bei Schlammfahrten kommen.
 
Moin,

ist bei meiner Fox am 29er doch anders gelöst:


Das was ich meine war dann beim 26er Allmountain mit Conti Mountain King 2.4 und Fox-Gabel:


Habe aber auch hiermit bei Schlammfahrten keine Schwierigkeiten gehabt. Werde den Kabelbinder aber trotzdem ändern!

Grüße
Jens
 
Moin,

welche Größe bei KG 176,5 und SL 79?
Ich tendiere momentan zu M, habe aber angst das es zuuuuu gestreckt ist.
Habe leider keine Möglichkeiten eins Probe zufahren.

Liebe Grüße
 
Also ich hatte vor einem Jahr das BMC Teamelite 29 in Medium, da hatte das Bike eine Oberrohrlänge von 610mm mit einem 70er oder 80er vorbau, bin mir nicht mehr 100% sicher. Es war mir etwas zu gestreckt und habe zum ausgleich den Sattel so weit wie es ging, nach vorne geschoben aber das ist ja auch nicht Sinn der Sache. Hatte es dann mit dem Flatforce in 66mm ausprobiert und da hatte ich gar keine Kontrolle mehr, das Gefühl hatte ich zumindest. Ich denke es müsste in M passen. Small mit 580mm Oberrohr? Ist glaube ich doch eher zu klein....
 
Klinke mich hier auch mal ein.Ich bin 186 groß,Sl 89.Ich fahre ein M mit 100 Vorbau.Habs mir durchs Radlabor ausmessen und einstellen lassen.Hiermit ergibt sich natürlich eine Sattelüberhöhung.Bei mir passt's bestens.
 
Die Focus Rahmen bauen recht gross, so dass man auch mit 186 noch Klasse auf eine M passt. Habe es selbst im Laden probiert.
 
...ich sach mal so: da muss man(n) draufpassen, denn der Sprung zum L ist bei Focus recht groß (48...54).
Ich erwarte das Raven in M dieser Tage :)
 
Was matsch sagt ist richtig.Und der Sprung von M auf L ist wirklich gross.Bei L hatte ich im stehen das Oberrohr schon gut im Schritt.Mit M passen noch gut 3 Finger dazwischen.
 
...ich habe mich schon wohl darauf gefühlt, obwohl die Probefahrt relativ kurz war.
Doch wenn ich das Foto sehe, frage ich mich: warum sieht das Bike so klein unter mir aus? :spinner:

IMG_20140328_141513_622.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20140328_141513_622.jpg
    IMG_20140328_141513_622.jpg
    183,4 KB · Aufrufe: 68
Zurück