Forbidden Druid V1 / V2

Mir wurde auch eine Verfügbarkeit ab Mitte Mai bestätigt.
Hab mich trotzdem für das "alte" entschieden.
Für mich gab es keine Neuerungen die mir den deutlichen Aufpreis wert waren.
 
Das neue Druid macht mich so gar nicht an.

Mittwoch bestellt, heute da:

WhatsApp Image 2023-04-17 at 10.45.54.jpeg


Bin sehr gespannt wie es sich fährt.
 
Da ich gerade auf meinen neuen Rahmen aus Kanada warte überlege ich meinen Fuhrpark zu verkleinern.
Wie sind denn hier die Meinungen zum Druid als einziges Bike?
Aktuell habe ich ein Alu Patrol, das ist mit genau 17kg schon ein Panzer.
Auf Touren recht schwer aber im Park macht es Spaß.
Was denkt ihr, das Druid mit Cascade, Angle Set und vielleicht 160mm Gabel?
Für Touren, Hometrails und vielleicht 15 Bikepark Tage? (Ochsenkopf, Geißkopf, Reschen)
Bin mir unsicher ob es mir "reicht", von den Beschreibungen hier kann ich mir aber gut vorstellen das mein Patrol zu 90% zuhause steht...
Rahmen wurde am 14.4. in Vancouver Island verschickt und gerade zugestellt.
Freu ich mich schon wenn ich morgen früh vom Dienst komme 🥰
 
Ohje, der Teller ist doch aber recht schlank. Liegt es an der Feder selbst oder wo kollidiert das?
Teller und Feder zu breit. Kleinerer Teller funzt aber auch nicht, da die Feder dann immernoch kollidiert.

Hab dadurch aber mal die Chance wahrgenommen und meinen defekten X2 (falsche Hauptdichtung) gewartet und seither läuft der wie ne Eins und das Fahrwerk funzt auch mit dem echt top.
 
Sehr seltsam, da frage ich mich wie andere Coil Modelle passen sollen. Der CCDB ist doch eigentlich relativ schlank. Im MTBR Forum hatte sogar jemand einen Push Elevensix in den alten Link rein bekommen. Er musste nur am Teller ein wenig Material wegnehmen.

Nunja, wie gesagt, ich fahre aktuell wieder Luft (DPX2) und werde, sobald wieder verfügbar, auf einen RS Super Deluxe Air wechseln.
 
Sehr seltsam, da frage ich mich wie andere Coil Modelle passen sollen. Der CCDB ist doch eigentlich relativ schlank. Im MTBR Forum hatte sogar jemand einen Push Elevensix in den alten Link rein bekommen. Er musste nur am Teller ein wenig Material wegnehmen.

Nunja, wie gesagt, ich fahre aktuell wieder Luft (DPX2) und werde, sobald wieder verfügbar, auf einen RS Super Deluxe Air wechseln.
Ja, mit Supershuttle Spacer
 
Sehr seltsam, da frage ich mich wie andere Coil Modelle passen sollen. Der CCDB ist doch eigentlich relativ schlank. Im MTBR Forum hatte sogar jemand einen Push Elevensix in den alten Link rein bekommen. Er musste nur am Teller ein wenig Material wegnehmen.

Nunja, wie gesagt, ich fahre aktuell wieder Luft (DPX2) und werde, sobald wieder verfügbar, auf einen RS Super Deluxe Air wechseln.
Du meinst diesen

RockShox Super Deluxe Ultimate RC2T Debon Air+ Dämpfer​

oder ?
 
Sind deine Idler eigentlich mit dem Race-Guide kompatibel?
Das kann ich nicht sagen, da nicht getestet. Wegen der "Labyrinthdichtung" würde ich aber behaupten nein. Ich halte den Race Guide aber auch für komplett überflüssig. Bei meinem Idler ist noch niemandem die Kette abgefallen, egal welche Führung dran war. Ich selbst bin auch schon eine Weile ohne gefahren und die Kette ist nie vom Idler gepurzelt 🤷‍♂️

Edit: Das bezieht sich alles nur auf meinen Idler. Beim Forbidden Idler ist mir sehr wohl und auch sehr oft die Kette oben abgesprungen und hat dadurch meine KeFü gesprengt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich nicht sagen, da nicht getestet. Wegen der "Labyrinthdichtung" würde ich aber behaupten nein. Ich halte den Race Guide aber auch für komplett überflüssig. Bei meinem Idler ist noch niemandem die Kette abgefallen, egal welche Führung dran war. Ich selbst bin auch schon eine Weile ohne gefahren und die Kette ist nie vom Idler gepurzelt 🤷‍♂️

Edit: Das bezieht sich alles nur auf meinen Idler. Beim Forbidden Idler ist mir sehr wohl und auch sehr oft die Kette oben abgesprungen und hat dadurch meine KeFü gesprengt.
Im Grunde müsste man deinen Idler doch auch komplett ohne obere Führung fahren können oder? Durch das NW Profil sollte doch genügend Halt generiert werden.
 
so heute erste längere Ausfahrt mit dem Druid, soweit alles gut, nur meine AXS zickt ein wenig läuft nicht sauber und Schaltet manchmal erst auf den zweiten Drücker.
Die Fahrer mit AXS alle zufrieden im Druid.
lief im Jeffsy perfekt.

Tipps ?

Gruss Marco

126 Glieder bei einem Large Rahmen
 
Also ich hab letztens bzw. aktuell auch noch die AXS neu einstellen müssen, weil ich mit der neuen Kette einfach mal just4fun getestet hab, ob die Shimano Kassette auch mit der (alten) Eagle B-Gap Lehre funzt.

Bin dann aber wieder quasi bei der Forbidden Empfehlung gelandet, sprich:
1. B Schraube ganz raus = Kette hängt leicht durch
2. B Schraube anziehen bis Kette gespannt
3. + 1/2 bis 1 Umdrehung B dazugeben

Damit läuft es irgendwie immernoch am besten.

Micro Adjust ist bissl Gefummel teilweise, das funzt mit der Shimano Kassette nur in nem recht kleinen Bereich perfekt.
 
Also ich hab letztens bzw. aktuell auch noch die AXS neu einstellen müssen, weil ich mit der neuen Kette einfach mal just4fun getestet hab, ob die Shimano Kassette auch mit der (alten) Eagle B-Gap Lehre funzt.

Bin dann aber wieder quasi bei der Forbidden Empfehlung gelandet sprich:
1. B Schraube ganz raus = Kette hängt leicht durch
2. b Schraube anziehen bis Kette gespannt
3. + 1/2 bis 1 Umdrehung B dazugeben

Damit läuft es irgendwie immernoch am besten.

Micro Adjust ist bissl Gefummel teilweise, das funzt mit der Shimano Kassette nur in nem recht kleinen Bereich perfekt.
Ja werde das Bike morgen nochmal in den Montageständer hängen und alles neu einstellen.
also praktisch ohne Schablone die B Schraube einstellen…..
micro Adjust ist echt etwas fummlig, rauf schaltet die AXS ganz gut nur runter nicht
 
Zurück