Forbidden Druid V1 / V2

Hat hier jemand Erfahrungen mit der burgtec hinterrad axle? Mir is gestern in latsch die 2te achse gebrochen.
Hab sie letztens erst bekommen aber noch nicht ausgepackt. Ist auch eine Hohlachse aber macht einen soliden Eindruck. Man hört egtl. nichts schlechtes über die Burgtec. Hab irgendwo mal aufgeschnappt, dass sogar die Forbidden Jungs die Burgtec empfehlen...
 
Ja mal schauen hab mir die maxle und die Burgtec bestellt.
Denke mal das die maxle deutlich schneller da ist.
Hat aufjedenfall paar unschöne Spuren hinterlassen.
 
Na, super.

Wollte eben den Fender hinten wieder installieren, und wunder mich warum zur Hölle die Schraube nicht greift?!...
Dann gesehen, dass dieses ganze Insert garnicht mehr im Rahmen fest ist, und sich mitdreht. :wut:
Das ging sowieso schon immer recht müßig einzuschrauben mit den Titanschrauben. Aber jetzt wie gesagt komplett lose.

Habs mal Forbidden geschrieben, mal gucken was die sagen. Darf aber auch net sein, sowas?!

 
Zuletzt bearbeitet:
Uhhh shit, das ist hässlich... vor allem das dort rauszufummeln und neu einzusetzen. Lass mal hören, was Forbidden meint. Viel Erfolg!
 
Zum Glück hält es scheinbar auch erstmal mit einer Schraube so viel, dass der Fender nicht klappert beim Fahren. Dann kann ich wenigstens weiterfahren ersma, bis es da ne Lösung gibt...
Aber Dauerlösung ist das definitv nicht.

Uhhh shit, das ist hässlich... vor allem das dort rauszufummeln und neu einzusetzen. Lass mal hören, was Forbidden meint. Viel Erfolg!

Ja, hatte versucht es irgendwie rauszuziehen (natürlich nur vorsichtig). Aber man weiss halt nicht, wie genau das da drin fest ist. Besser ersma abwarten was Forbidden sagt.

Freuen wir uns derweil trotzdem über Connor Fearon als Neuzugang :i2:

Screenshot 2022-01-06 at 21-11-48  in Glasgow, Scotland - photo by jamessmurthwaite - Pinkbike.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir war forbidden immer sehr kulant. Könnte mir vorstellen das dein Hinterbau ersetzt wird.
Ja, alles schön und gut. Aber ich wette mit dir die sagen dann: Wir haben leider nur ne andere Farbe als das Gloss Moss (weil das nicht mehr produziert wird).
Hätte ungern nen andersfarbigen Hinterbau.

Was war bei dir denn mal kaputt?
 
Hab was gefunden im Netz. Da hatte jemand wohl das gleiche Problem. Der hat da sone neue Nietmutter reingemacht mit sonem Teil hier:

https://www.amazon.com/Astro-Pneumatic-Tool-1443B-Professional/dp/B01JBJU56O
Hab den mal angeschrieben. Wäre mal interessant wie man das kaputte Teil am besten rausbekommt?! Hat er ja klasse hinbekommen.

Screenshot 2022-01-09 at 09-41-08 (20+) Facebook.png
Screenshot 2022-01-09 at 09-41-39 (20+) Facebook.png
Screenshot 2022-01-09 at 09-41-19 (20+) Facebook.png



Scheint aber wohl auch je nach Zange nicht ganz so einfach zu sein die Nietmutter so zu setzen, dass sie nachher auch schön fest sitzt. Da muss man wohl bestimmte Dinge beachten.

Ich schau mal Youtube Vids dazu :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ding wird nur sein. Man wird die alte Niete sicher nicht so leicht rausbekommen, wenn überhaupt?! . Das verpresst sich ja Innen und bildet dann sonen Kranz, wie hier:

Screenshot 2022-01-09 at 10-17-57 Gewinde in Blechen und Rohren mit Nietmuttern herstellen - Y...png


Kannst ja im Grunde nur oben abschneiden ? Aber dann fällt dir das DIng in den Hinterbau und bekommst garnicht mehr raus. Hört sich bestimmt geil an so ein Ding im Rahmen, beim Fahren. KLING* KLONG*:b-day:

Oder aufbohren? :crash:

Jemand meinte, ich könnte zunächst versuchen es nochmal neu nachzupressen mit ner Nietzange. Das könnte ich als erstes mal probieren.

Hab nur keine Nietmutterzange. :dope:
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Erfahrung damit ist, dass du sie kaputt machen musst und dann eine relativ nervige Fummelei damit hast, sie dort rauszubekommen. Die sollte ja magnetisch sein, daher wirst du Einzelteile auch entfernen können. Würde an deiner Stelle warten, ob dir Forbidden ein Angebot macht. Wenn nicht, kannst du immer noch den Pfad der Tränen beschreiten 😁
 
Sooo.

Forbidden meinte dazu nur: "Ohhh, das ist aber ärgerlich. Ein guter Bikeshop kann dir da ne neue Nietmutter sicher reinmachen. Wir können dir gerne eine schicken."
Bissl schwache Antwort irgendwie...

Als ob es quasi ganz normal wäre, dass sich das Ding löst. Kost ja nur 3,6k der Rahmen....Ist natürlich auch ganz easy rauszubekommen etc.

Ja ne, is klar. :ka:

Habs dann irgendwann geschafft rauszupopeln. Ging sehr schwer, aber zum Glück ist nichts in den Hinterbau gefallen. Konnte es dann ganz rausziehen.

20220109_194522.jpg


Leider ist dabei aber ein bissl Carbon um das Loch herum gechippt.

20220110_160221.jpg


Hab das mit so einem Epoxidharz 2k Zeugs aufgefüllt dann, und heute eine neue Nietmutter eingepresst.

20220112_154402.jpg


Hat zum Glück gut geklappt, und der Fender hält jetzt wieder.

20220112_155851.jpg


Aus Frust über all das habe ich dann noch einen EXT Storia installiert. :geschenk:

20220112_165530.jpg
 
Sooo.

Forbidden meinte dazu nur: "Ohhh, das ist aber ärgerlich. Ein guter Bikeshop kann dir da ne neue Nietmutter sicher reinmachen. Wir können dir gerne eine schicken."
Bissl schwache Antwort irgendwie...

Als ob es quasi ganz normal wäre, dass sich das Ding löst. Kost ja nur 3,6k der Rahmen....Ist natürlich auch ganz easy rauszubekommen etc.

Ja ne, is klar. :ka:

Habs dann irgendwann geschafft rauszupopeln. Ging sehr schwer, aber zum Glück ist nichts in den Hinterbau gefallen. Konnte es dann ganz rausziehen.

Anhang anzeigen 1401863

Leider ist dabei aber ein bissl Carbon um das Loch herum gechippt.

Anhang anzeigen 1401864

Hab das mit so einem Epoxidharz 2k Zeugs aufgefüllt dann, und heute eine neue Nietmutter eingepresst.

Anhang anzeigen 1401865

Hat zum Glück gut geklappt, und der Fender hält jetzt wieder.

Anhang anzeigen 1401866

Aus Frust über all das habe ich dann noch einen EXT Storia installiert. :geschenk:

Anhang anzeigen 1401867
Hey Mann, geil gemacht! So wäre es bei mir auch gelaufen wahrscheinlich. Kann man immer nochmal lackieren lassen. Guter Job, weiter so!
 
Die originale Nietmutter ist wsl. aus Aluminium oder verzinktem Stahl? Das Problem ist hier meiner Meinung nach die Korrosion der Nietmutter i.V.m. mit dem Carbon, gerade unter Anwesenheit von Wasser/Feuchtigkeit. Man müsste hier für ein galvanische Trennung (wie z.B. mit dem 2K Epoxy) sorgen.
 
Servus zusammen,
spiele mit dem Gedanken den HP-trend auszuprobieren und ein Druid aufzubauen.
Für MTB-news ein ausserordentlich informativer thread :)
Die Liste von @magura_newton war schonmal sehr hilfreich.
Wie sieht es mit den gebrochenen Hinterachsen aus? ist das ne Ausnahme oder sollte man lieber eine auf Halde mitnehmen?
 
Servus zusammen,
spiele mit dem Gedanken den HP-trend auszuprobieren und ein Druid aufzubauen.
Für MTB-news ein ausserordentlich informativer thread :)
Die Liste von @magura_newton war schonmal sehr hilfreich.
Wie sieht es mit den gebrochenen Hinterachsen aus? ist das ne Ausnahme oder sollte man lieber eine auf Halde mitnehmen?
Die originale ist bei sehr sehr vielen gebrochen.

Weiss nicht ob sie mittlerweile mit der Burgtec kommen.

Ich traue der originalen nicht mehr. 😝
 
Servus zusammen,
spiele mit dem Gedanken den HP-trend auszuprobieren und ein Druid aufzubauen.
Für MTB-news ein ausserordentlich informativer thread :)
Die Liste von @magura_newton war schonmal sehr hilfreich.
Wie sieht es mit den gebrochenen Hinterachsen aus? ist das ne Ausnahme oder sollte man lieber eine auf Halde mitnehmen?
Ich habe keine Probleme mit der Normalen - wenn die bei einigen bricht, ist es immer noch ein verschwindend geringer Prozentsatz der Achsen die draußen unterwegs sind. Würde mir da keine allzu großen Gedanken drüber machen. Verstehe aber voll und ganz die Ansicht von 6-6-7 als Betroffener.

Und ja, die Liste von @magura_newton hat auch mir total weitergeholfen - echt super.
 
Hab eine Frage zum Fahrwerk des Druid:
Hat hier jemand schonmal die B1 Version des Cascade Links in Verbindung mit einem Storia getestet? Auf der Homepage steht, dass das evtl. nicht passt. Ich meine, aber mal irgendwo gegenteiliges gelesen zu haben... finde aber nichts mehr dazu....
Würde mich freuen, falls jemand Erfahrungswerte teilen kann.
 
Zurück