Forbidden Druid V1 / V2

Den DHX2 Kannte ich schon und da es mir die letzten Jahre jeden Fox Dämpfer spätestens nach einer halben Saison zerlegt hat wollte ich mal ausprobieren ob die das in den Griff bekommen haben :D
Der DPX2 im Druid war nach 3 Monaten schon durch (Luft im Öl) :oops:
Zum DHX, hab noch kein finales Fazit, der kam mit nem "CM PRM" tune was sich eigentlich ganz OK angefühlt hat aber halt nich wirklich Plush und etwas überdämpft von der Druckstufe her UND es fühlte sich an als wäre was lose am Bike. Es hat sich dann rausgestellt das das ein Problem sein kann bei dem Dämpfer. Hab ich dann eingeschickt und gleichtzeitig umshimmen lassen. Bin ihn aber seitdem nur 2-3 Tage vorm Winter gefahren.

Zum Thema Vorbaulänge: Gute zusammenfassung. Persönliche Meinung: Alles was länger ist als das Offset fühlt sich für mich Kacke an, deshalb fahre ich meistens nen 40er
UPDATE: bin jetzt mit dem DHX 4 Tage im Vinschagu gewesen. Nach 3 Tagen hat er wieder angefangen sich "lose" anzufühlen (wie oben beschrieben). Eigendlich schade, weil das neue Tune hat ganz gut gepasst.
Habe glaube jetzt keine Lust mehr mit dem Fox Zeug rumzuspielen und ständig einen Ersatzdämpfer mitnehmen zu müssen.

Hat noch jemand einen EXT 210x55 rumliegen? :D
 
UPDATE: bin jetzt mit dem DHX 4 Tage im Vinschagu gewesen. Nach 3 Tagen hat er wieder angefangen sich "lose" anzufühlen (wie oben beschrieben). Eigendlich schade, weil das neue Tune hat ganz gut gepasst.
Habe glaube jetzt keine Lust mehr mit dem Fox Zeug rumzuspielen und ständig einen Ersatzdämpfer mitnehmen zu müssen.

Hat noch jemand einen EXT 210x55 rumliegen? :D
Eventuell habe ich demnächst tatsächlich ein EXT Storia abzugeben, aber zuerst muss sich der Flot X mit Goldenride in Greenhill/Willingen und auf den Hometrails beweisen. Bis zur endgültigen Entscheidung wird es aber noch ein paar Wochen dauern :D
 
Let's go round #02 😬

2720240-lcrnkbjrym66-20230413_123555-large.jpg
 
Da ich gerade auf meinen neuen Rahmen aus Kanada warte überlege ich meinen Fuhrpark zu verkleinern.
Wie sind denn hier die Meinungen zum Druid als einziges Bike?
Aktuell habe ich ein Alu Patrol, das ist mit genau 17kg schon ein Panzer.
Auf Touren recht schwer aber im Park macht es Spaß.
Was denkt ihr, das Druid mit Cascade, Angle Set und vielleicht 160mm Gabel?
Für Touren, Hometrails und vielleicht 15 Bikepark Tage? (Ochsenkopf, Geißkopf, Reschen)
Bin mir unsicher ob es mir "reicht", von den Beschreibungen hier kann ich mir aber gut vorstellen das mein Patrol zu 90% zuhause steht...
 
Da ich gerade auf meinen neuen Rahmen aus Kanada warte überlege ich meinen Fuhrpark zu verkleinern.
Wie sind denn hier die Meinungen zum Druid als einziges Bike?
Aktuell habe ich ein Alu Patrol, das ist mit genau 17kg schon ein Panzer.
Auf Touren recht schwer aber im Park macht es Spaß.
Was denkt ihr, das Druid mit Cascade, Angle Set und vielleicht 160mm Gabel?
Für Touren, Hometrails und vielleicht 15 Bikepark Tage? (Ochsenkopf, Geißkopf, Reschen)
Bin mir unsicher ob es mir "reicht", von den Beschreibungen hier kann ich mir aber gut vorstellen das mein Patrol zu 90% zuhause steht...
Ich habe ein Clash für den Park, aber es steht 99% zu Hause rum 🤣 Druid mit Cascade, Angleset-1° und 160mm
 
Da ich gerade auf meinen neuen Rahmen aus Kanada warte überlege ich meinen Fuhrpark zu verkleinern.
Wie sind denn hier die Meinungen zum Druid als einziges Bike?
Aktuell habe ich ein Alu Patrol, das ist mit genau 17kg schon ein Panzer.
Auf Touren recht schwer aber im Park macht es Spaß.
Was denkt ihr, das Druid mit Cascade, Angle Set und vielleicht 160mm Gabel?
Für Touren, Hometrails und vielleicht 15 Bikepark Tage? (Ochsenkopf, Geißkopf, Reschen)
Bin mir unsicher ob es mir "reicht", von den Beschreibungen hier kann ich mir aber gut vorstellen das mein Patrol zu 90% zuhause steht...
Für Gelände wie die 3 Parks ist es meiner Meinung nach mit "Enduroaufbau" so wie meins z.b. oder wie du oben schreibst absolut ausreichend.
 
UPDATE: bin jetzt mit dem DHX 4 Tage im Vinschagu gewesen. Nach 3 Tagen hat er wieder angefangen sich "lose" anzufühlen (wie oben beschrieben). Eigendlich schade, weil das neue Tune hat ganz gut gepasst.
Habe glaube jetzt keine Lust mehr mit dem Fox Zeug rumzuspielen und ständig einen Ersatzdämpfer mitnehmen zu müssen.

Hat noch jemand einen EXT 210x55 rumliegen? :D
Ja und der Öhlins TTX 22M2 wäre nix ? Ich schaue ja noch nach diesem Dämpfer 😉
 
So hab nen gebrauchten Druid Rahmen ergatter,
jetzt suche ich nen Coil Dämpfer.
kann ich diesen mit Original link fahren?
210x55
drei Favoriten
Ext Storia
Dvo Jade x
Öhlins TTX 22m2

welchen würdet ihr wählen ?

Gruß
 
So hab nen gebrauchten Druid Rahmen ergatter,
jetzt suche ich nen Coil Dämpfer.
kann ich diesen mit Original link fahren?
210x55
drei Favoriten
Ext Storia
Dvo Jade x
Öhlins TTX 22m2

welchen würdet ihr wählen ?

Gruß
dvo jade dh. bei dem hohen anti squat brauchst du keinen cs, aber sicherlich hsc lsc verstellung
 
Also ich bin beim EXT hängen geblieben. Taugt mir am besten in dem Rad. Hinterbau buttert einfach alles super smooth weg. Fühlt sich in dem Rad einfach nur geil an. Sind aber recht stark gedämpft die EXT.

Hatte bisher schon im Druid:
-X2
-Super Deluxe Air MST (den würde ich an 2. Stelle setzen, war auch super. Aber halt Air)
-CC Inline Coil
-Manitou Mara Pro

Der Öhlins ist bestimmt auch super.
 
Also ich bin beim EXT hängen geblieben. Taugt mir am besten in dem Rad. Hinterbau buttert einfach alles super smooth weg. Fühlt sich in dem Rad einfach nur geil an. Sind aber recht stark gedämpft die EXT.

Hatte bisher schon im Druid:
-X2
-Super Deluxe Air MST (den würde ich an 2. Stelle setzen, war auch super. Aber halt Air)
-CC Inline Coil
-Manitou Mara Pro

Der Öhlins ist bestimmt auch super.
Ja was heißt stark gedämpft?
kann ich den EXT mit dem Standard Link fahren ? Oder Umbau auf Cascade?
Öhlins TTX oder EXT der Preis ist ja gleich….
Mal sehen was ich nehme 😎
 
Na, dass die Druckstufen / Zugstufen halt im Vergleich zu anderen Herstellern sehr stark gedämpft sind, fast schon überdämpft, wenn du was reindrehst. Zugstufe ist sogar offen noch recht langsam im Vergleich.
Mario (MST) meinte mal die EXT haben gemessen fast das doppelte als nen Super Deluxe zb. an Druckstufe hat. Kann sich halt für manche auch recht "tot" anfühlen. Aber man braucht ja nicht so viel an Dämpfung reinzudrehen. Und zur Not halt nochmal anpassen lassen bei Schnurrtech.

Dagegen hatte Mario mal nen DVO Topaz am Prüfstand, der hatte gemessen gerade mal 1/3 vom SD zb. an Druckstufe. Da kommt dann halt fast garnix, wenn du was reindrehst. Wäre das andere Extrem.
Zitat. " Der Topaz ist original extrem schwach gedämpft in der Druckstufe. Wundert mich, dass den jemand gut findet".

Der Standard Link heisst doch nur: 29" Hinterrad. Ziggy Link halt Mullet Hinterrad. In beide kannst du jeden Dämpfer den du willst einbauen (210x55).
Das Gegenteil ist bei Cascade Link der Fall. Da passen standardmässig manche Dämpfer nicht rein, soweit ich weiss.

Ich würde aber auch mal den neuen RS Super Deluxe Coil Ultimate mir überlegen, wenn du Coil willst. Hab den aktuell in nem EVIL Insurgent. Den finde ich bisher auch super angenehm, und der hat auch HBO. Ich finde HBO ist an nem 130mm Bike mit Coil, wo mans oft auch mal mit krachen lässt, nice to have.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, dass die Druckstufen / Zugstufen halt im Vergleich zu anderen Herstellern sehr stark gedämpft sind, fast schon überdämpft, wenn du was reindrehst.
Mario (MST) meinte mal die EXT haben gemessen fast das doppelte als nen Super Deluxe zb. an Druckstufe hat. Kann sich halt für manche auch recht "tot" anfühlen. Aber man braucht ja nicht so viel an Dämpfung reinzudrehen. Und zur Not halt nochmal anpassen lassen bei Schnurrtech.

Dagegen hatte Mario mal nen DVO Topaz am Prüfstand, der hatte gemessen gerade mal 1/3 vom SD zb. an Druckstufe. Da kommt dann halt fast garnix, wenn du was reindrehst. Wäre das andere Extrem.
Zitat. " Der Topaz ist original extrem schwach gedämpft in der Druckstufe. Wundert mich, dass den jemand gut findet".

Der Standard Link heisst doch nur: 29" Hinterrad. Ziggy Link halt Mullet Hinterrad. In beide kannst du jeden Dämpfer den du willst einbauen (210x55).
Das Gegenteil ist bei Cascade Link der Fall. Da passen standardmässig manche Dämpfer nicht rein, soweit ich weiss.

Ich würde aber auch mal den neuen RS Super Deluxe Coil Ultimate mir überlegen, wenn du Coil willst. Hab den aktuell in nem EVIL Insurgent. Den finde ich bisher auch super angenehm, und der hat auch HBO. Ich finde HBO ist an nem 130mm Bike mit Coil, wo mans oft auch mal mit krachen lässt, nice to have.
Cascade kommst um die Variante C1 eigentlich nicht rum. Außer du fährst nen DPX oder SDU
 
Ich hätte gegebenfalls einen passenden CCDB Inline Coil mit Huber Buchsen abzugeben, falls Interesse besteht. Coil bügelt mir einfach zu sehr.
 
Na, dass die Druckstufen / Zugstufen halt im Vergleich zu anderen Herstellern sehr stark gedämpft sind, fast schon überdämpft, wenn du was reindrehst. Zugstufe ist sogar offen noch recht langsam im Vergleich.
Mario (MST) meinte mal die EXT haben gemessen fast das doppelte als nen Super Deluxe zb. an Druckstufe hat. Kann sich halt für manche auch recht "tot" anfühlen. Aber man braucht ja nicht so viel an Dämpfung reinzudrehen. Und zur Not halt nochmal anpassen lassen bei Schnurrtech.

Dagegen hatte Mario mal nen DVO Topaz am Prüfstand, der hatte gemessen gerade mal 1/3 vom SD zb. an Druckstufe. Da kommt dann halt fast garnix, wenn du was reindrehst. Wäre das andere Extrem.
Zitat. " Der Topaz ist original extrem schwach gedämpft in der Druckstufe. Wundert mich, dass den jemand gut findet".

Der Standard Link heisst doch nur: 29" Hinterrad. Ziggy Link halt Mullet Hinterrad. In beide kannst du jeden Dämpfer den du willst einbauen (210x55).
Das Gegenteil ist bei Cascade Link der Fall. Da passen standardmässig manche Dämpfer nicht rein, soweit ich weiss.

Ich würde aber auch mal den neuen RS Super Deluxe Coil Ultimate mir überlegen, wenn du Coil willst. Hab den aktuell in nem EVIL Insurgent. Den finde ich bisher auch super angenehm, und der hat auch HBO. Ich finde HBO ist an nem 130mm Bike mit Coil, wo mans oft auch mal mit krachen lässt, nice to have.

Der Rock Shox Coil RC2T wenn der irgendwo lieferbar wäre hätte ich diesen schon lange getestet……
 
Das hat jemand in die fb-Gruppe gepostet. Hab es ja ehrlicherweise kurz mit nem Scor verwechselt...
Qualität des Bildes ist leider miserabel.

Screenshot 2023-04-16 192809.png
 
Jo, hatte ich auch heute gesehen. Wollts auch erst posten, aber das Bild is echt sehr mies. :o
Naja, coole Farbe auf jeden fall. Bin auf die andere(n) Farbe(n) gespannt.

Is bestimmt nichtmehr lang hin bis Release. :i2:
 
Zurück