Forbidden Druid V1 / V2

Ich kann den neuen SDLX nur empfehlen. Bin vom EXT auf das Teil gewechselt und muss sagen, dass die Performance mindestens genau so gut ist wie vom EXT. EXT hatte ich seit 3 Jahren in dem Rad, den Rock Shox nun seit 3 Wochen. Das Rad wurde meiner Meinung nach deutlich „poppiger“, ohne dabei bei Wurzeln oder dergleichen an Grip zu verlieren. Steht zudem schön hoch im Federweg. Wenn man wirklich was bemängeln möchte, dann ist es das der Dämpfer im Stand nicht so schön anspricht. Da war der EXT deutlich besser. Beim fahren merkt man davon aber gar nix! Out of the box hat man da echt nen mega Dämpfer für, im Vergleich zum EXT, recht wenig Geld. Verbaut hab ich den Cascade Link, wies mit dem originalen ist, habe ich nicht getestet. Gewicht fahrbereit 100 kg.
Welche Federhärte fährst du mit CC Link und SDLX Coil bei 100Kg?
 

Anzeige

Re: Forbidden Druid V1 / V2
Hab mal ein Foto meines Dämpfers mit Pinner Space Shuttle gemacht. Der Spacer kostet 86$, könnte aber aud meiner Sicht leicht an einer Drehbank selber gemacht werden. Ich könnte ihn mal Ausmessen😉

Weiter sind die CC-Links wirklich Geschmacksache. Mir taugen sie sehr, für zwei Kumpel waren es Fehlinvestitionen.
Hättest du vielleich mal ein Bil vom dämpfer mit space shuttle im eingebauten Zustand wo man den Abstand zum Umlenkhebel sieht? Vielleicht auch jemand Anderes mit Cascade link und EXT Storia?
Bin gerade dran so ein Teil zu konstruieren.
 
Beim Dreadnought zum Beispiel funktioniert beim EXT auch schon ein POM Spacer von etwa 5mm, sodass es passt. Mehr ist definitiv sicherer (10mm). Die POM Spacer werden bei den SAR Federn mitgeliefert.

Das wäre so der totale Ghettotrick.
 
Hättest du vielleich mal ein Bil vom dämpfer mit space shuttle im eingebauten Zustand wo man den Abstand zum Umlenkhebel sieht? Vielleicht auch jemand Anderes mit Cascade link und EXT Storia?
Bin gerade dran so ein Teil zu konstruieren.
Ich kann heute Abend versuchen Fotos zu machen. Ist aber ziemlich eng dort unten😉
 
Hi
Jemand Interesse an nem 200km gefahrenen DPX2 aus'm Druid? 210x55 natürlich.
Einfach PN.

Gruß Philipp
 
Hättest du vielleich mal ein Bil vom dämpfer mit space shuttle im eingebauten Zustand wo man den Abstand zum Umlenkhebel sieht? Vielleicht auch jemand Anderes mit Cascade link und EXT Storia?
Bin gerade dran so ein Teil zu konstruieren.
Ich kann kein Aussagekräftiges Bild machen. In ausgefedertem Zustand hat man nach Augenmass an der schmalsten Stelle (Übergrang Konus) einen Abstand von 3mm.
 
Ich hab echt so Luxus Probleme 😅

Am Samstag gehts nach Ogau in Park. Jetzt is nur die Frage - welches Rad?
Alt bewährt? Spricht Nomad v4
Oder das Druid mit dhx2 und 160mm Lyrik dort mal jagen um zu testen was es kann 🤔🤷‍♂️😵‍💫
 
Ein Grund warum ich mein Raaw jetzt voll auf „Park“ umgebaut hab, 38er Fox, DHX2 alles nur solide Sachen von Hope von Kurbel bis Bremse. Cushcore usw. Knackt sicher die 18kg. Da schone ich lieber das feine Carbon und die ganzen Leichbauteile am Druid und jage das nur meine Hometrails runter. Da macht das deutlich mehr Spaß als das Madonna.
 
Na die Nummer is bei mir raus. Die Aufbauten Sind eigentlich identisch bis bautaufradgröße, Gabel (Zeb vs Lyrik) und reifen 🤷‍♂️
Ein Grund warum ich mein Raaw jetzt voll auf „Park“ umgebaut hab, 38er Fox, DHX2 alles nur solide Sachen von Hope von Kurbel bis Bremse. Cushcore usw. Knackt sicher die 18kg. Da schone ich lieber das feine Carbon und die ganzen Leichbauteile am Druid und jage das nur meine Hometrails runter. Da macht das deutlich mehr Spaß als das Madonna.
 
Ich möcht halt 2 möglichst unterschiedliche Fahrräder für verschiedene Einsatzzwecke haben. Und wenn ich beim Raaw nicht aufs Gewicht achte tu ich das beim Druid umso mehr. Ziel ist hier unter 12Kg zu kommen. Muss halt auch nur so haltbar sein wie meine Feierabendrunden wirklich benötigen. Für die wirklich wilden Sachen hab ich dann ja das Raaw.
 
Ich hab meins inzwischen 5 Tage am Geiskopf und auf diversen Hometrails gefahren.
Einfach hammer das Rad.
Inzwischen habe ich auch mein Patrol verkauft, weil ich einfach garnichts vermisse.
Nächste Woche geht es dann damit auf die 3-Länder Enduro Trails.

Also lass es ruhig auf einen Test in Oberammergau ankommen.
 
Hallo Druiden. Wollte mal fragen ob jemand an einem Tausch seines RS Superdeluxe Air gegen meinen Fox DPX2 interessiert ist. Bike wurde verletzungsbedingt wenig bewegt und der Dämpfer hat ca. 10 Ausfahrten drauf.
Am Compressionversteller gibt es leichte Kratzer, sonst alles einwandfrei. Lg
 
IMG_3091.jpeg
 
Bin gerade in Sölden heute nach dem Waschen diese unschöne Stelle gefunden.
denke da reibt der fender. LackFolie durch und Farbe weg.
hoffe da ist nix am Rahmen
 
Wenn der Fender da reibt ist irgendwas falsch montiert. Meiner hat selbst im komplett eingefederten Zustand ohne Dämpfer zu beiden seiten 4-5mm Platz.
 
Mit dem „Dreck“ oder das was auf dem Foto danach aussieht hat ein steinchen den Weg unter den Fender gefunden und der hat dann den allseits bekannten Nussknacker gemacht. Aber sind natürlich Mutmaßungen. Müsste man mal live sehen.
Wäre interessant mal die Sitzstrebe auf der Seite unter dem Fender zu sehen. Die müsste dann auch einen mitbekommen haben.
 
Zurück