Forbidden Druid V1 / V2

Da ich gerade meinen Dämpfer ausgebaut habe, hab ich es bei mir auch mal kontrolliert.
Siehe da, wenn ich ganz einfedere dann schleift er bei mir auch leicht.
Auf der rechten Seite ist ordentlich Platz.

Bei dir sieht es aber schon heftig aus.
Würde auch auf ein verklemmtes Steinchen tippen.
Ja kann sein, aber muss ich da bedenken haben ? Fahr jetzt erstmal weiter und werde es ausbessern.
Bilder an Forbidden ja oder nein?
Fender würde ich links etwas wegdremmeln
 
Wenn man die Schrauben vom Fender löst kann man den genau mittig ausrichten. Die Bohrungen sind ja ein bisschen größer als die Schrauben.
Also Schrauben lösen, ausmitteln und dann festziehen
 
Das sieht mir auch nach Steinchen aus, welches da irgendwie ungünstig eingeklemmt wurde.
Oder halt ein unbemerkter, fieser, Stein "Abpraller" vom Boden. Bekommt man ja im Gerumpel manchmal nicht so mit. :o
 
Wenn man die Schrauben vom Fender löst kann man den genau mittig ausrichten. Die Bohrungen sind ja ein bisschen größer als die Schrauben.
Also Schrauben lösen, ausmitteln und dann festziehen
Ging bei mir nicht. Musste den Fender anpassen, dh Öffnungen im Fender bissl vergrößern damits einigermaßen passt.
 
Ich hab meins inzwischen 5 Tage am Geiskopf und auf diversen Hometrails gefahren.
Einfach hammer das Rad.
Inzwischen habe ich auch mein Patrol verkauft, weil ich einfach garnichts vermisse.
Nächste Woche geht es dann damit auf die 3-Länder Enduro Trails.

Also lass es ruhig auf einen Test in Oberammergau ankommen.
Also ich hab dann heut das Druid ausgeführt. Ich muss schon sagen - das Druid rennt schon echt gut. Ein PR hab ich sogar geknackt. Sprich ich war auf einem Trail schneller aus mit dem enduro 😵‍💫

Lediglich das knacken, was irgendwann an der Front aufgetreten ist, hat den Spaß verdorben. Ich hab jetzt schonmal die Gabel raus gezogen und alles gereinigt und neu gefettet. Ich hoff, jetzt ist Ruhe

IMG_1306.jpeg
IMG_5828.jpeg
 
Ich kann kein Aussagekräftiges Bild machen. In ausgefedertem Zustand hat man nach Augenmass an der schmalsten Stelle (Übergrang Konus) einen Abstand von 3mm.
Hey Danke für die Info, ich hatte gedacht vielleicht kann man das Teil etwas kürzer machen, aber dann werde ich mich einfach an die Maße halten, die hier schonmal gepostet wurden!
 
Fun Fact:
Ins Druid passen sogar Dämpfer (RockShox) mit Bearing Mount am Shaft Ende. Die Dinger scheinen genau 30mm zu haben.
Hatte beim bestellen nicht aufgepasst und einen mit Bearing Mount bestellt, und mich zunächst voll geärgert. :crash:
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-06-17 at 22-42-55 super deluxe bearing mount – Google Suche.png
    Screenshot 2023-06-17 at 22-42-55 super deluxe bearing mount – Google Suche.png
    280,1 KB · Aufrufe: 51
Alternativ die Fox Bearing bushings rein. Das hatte ich gemacht. Danach war das Ansprechverhalten echt Zucker. Davor eher nicht.
 
Oder Huber Buchsen. Die sind auch ganz gut.

Fox Roller Bearing habe ich auch noch zu Hause liegen. Wie haltbar das ist, kann ich nicht sagen. Bin einfach auf gute Buchsen umgestiegen und würde sonst das Lager - gegen einen Obolus - abgeben, wenn das jemand testen möchte.
 
Neues druid soll auch Bearing bushings haben.... schon viel Rotation und exponiert für Dreck.... aber Huber sicher auch gut. Und vlt länger knarzfrei...
 
Huber nutze ich sonst schon jahrelang an allen Rädern/Dämpfern.
Einfach super easy und gut.

Das mit dem Bearing war wie gesagt im Grunde ein Fehlkauf. Aber passt zum Glück trotzdem, also bleibt es bei dem drin. Obere Auge hat Huber wie immer.
Hab halt über die Jahre gutes Sortiment an Gleitlager Toleranzen angesammelt. Irgendwas passt meistens je nach Dämpfer.
Ausser zb. der EXT der hatte extrem Toleranzen gehabt. V--- und so Geschichten. Die Italiener nehmens da nicht so genau. 😅
 
Mal ne Frage in die Runde kann man den Druid Hinterbau mit dem Dreaghtnut vergleichen?
Frage weil im Dreaghtnut Thread über die Hinterbau Performance diskutiert wird.
Fahrt ihr im Druid die Zugstufe eher schnell oder langsam ?

Gruss Marco
 
Mal ne Frage in die Runde kann man den Druid Hinterbau mit dem Dreaghtnut vergleichen?
Frage weil im Dreaghtnut Thread über die Hinterbau Performance diskutiert wird.
Fahrt ihr im Druid die Zugstufe eher schnell oder langsam ?

Gruss Marco
Druid hängt noch im Ständer.
Beim claymore fahr ich recht schnellen rebound. Der ttx2m2 war mir initial auch zu langsam.
 
Mal ne Frage in die Runde kann man den Druid Hinterbau mit dem Dreaghtnut vergleichen?
Frage weil im Dreaghtnut Thread über die Hinterbau Performance diskutiert wird.
Fahrt ihr im Druid die Zugstufe eher schnell oder langsam ?

Gruss Marco

Ich glaub beim High Pivot fährt man den bauart bedingt etwas schneller wie bei üblichen Hinterbauten.
 
Brauche mal eure Hilfe war heute mit dem Druid unterwegs und als ich zurückgekommen bin, habe ich beim anheben über das Sitzrohr irgendwo ein SpIel im Hinterbau, auch knackt das Bike beim absteigen.
Alle Hinterbauschrauben sind fest….
was kann das sein? Ist ein merkbares Spiel.

Danke

Marco
 
Brauche mal eure Hilfe war heute mit dem Druid unterwegs und als ich zurückgekommen bin, habe ich beim anheben über das Sitzrohr irgendwo ein SpIel im Hinterbau, auch knackt das Bike beim absteigen.
Alle Hinterbauschrauben sind fest….
was kann das sein? Ist ein merkbares Spiel.

Danke

Marco
Steckachse hinten? Hatte ich auch
 
Brauche mal eure Hilfe war heute mit dem Druid unterwegs und als ich zurückgekommen bin, habe ich beim anheben über das Sitzrohr irgendwo ein SpIel im Hinterbau, auch knackt das Bike beim absteigen.
Alle Hinterbauschrauben sind fest….
was kann das sein? Ist ein merkbares Spiel.

Danke

Marco
giphy.gif
 
Brauche mal eure Hilfe war heute mit dem Druid unterwegs und als ich zurückgekommen bin, habe ich beim anheben über das Sitzrohr irgendwo ein SpIel im Hinterbau, auch knackt das Bike beim absteigen.
Alle Hinterbauschrauben sind fest….
was kann das sein? Ist ein merkbares Spiel.

Danke

Marco
welcher Dämpfer, was für Hardware? Cascade oder Standard link?
 
Zurück