Standard Linkwelcher Dämpfer, was für Hardware? Cascade oder Standard link?
Öhlins TTX2 Air Dämpfer
alles noch Serie
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Standard Linkwelcher Dämpfer, was für Hardware? Cascade oder Standard link?
Hast du auch die Schraube, die beide Linkteile miteinander verbindet überprüft?Brauche mal eure Hilfe war heute mit dem Druid unterwegs und als ich zurückgekommen bin, habe ich beim anheben über das Sitzrohr irgendwo ein SpIel im Hinterbau, auch knackt das Bike beim absteigen.
Alle Hinterbauschrauben sind fest….
was kann das sein? Ist ein merkbares Spiel.
Danke
Marco
Wäre auch mein Tipp. Die Verbindung der beiden Link Teile hatte sich bei mir auch zwei mal gelockert. Hatte dann beim Einbau des Cascade Link ordentlich Schraubensicherung drauf. Seitdem keine Probleme mehr.Hast du auch die Schraube, die beide Linkteile miteinander verbindet überprüft?
Im mtbr Forum hatte Mal ein paar berichtet, dass diese locker war.
Hatte das Problem auch Mal, bei mir wars aber auch die Steckachse die sich „verspannt" hatte, Achse einmal raus und wieder neu rein hatte das Problem damals behoben
Das war bei mir auch immer der fall. Ist leider die schraube die am schwierigsten zu kontrollieren ist.Wäre auch mein Tipp. Die Verbindung der beiden Link Teile hatte sich bei mir auch zwei mal gelockert
Hatte ich auch schonmal.Das war bei mir auch immer der fall. Ist leider die schraube die am schwierigsten zu kontrollieren ist.
Einkleben hat das problem nachhaltig beseitigt aber man muss bissel aufpassen das das fett auf dem bolzen nicht zu dem gewinde das geklebt werden soll kommt.
Wenn ich dann auch mal zurück bin von den Dauer Dienstreisen, bau ich meins auch endlich mal auf … da hätt ich auch gleich das v2 nehmen könnenSo, heut kam mein rcz floatX an
Bei der Gelegenheit hat ich mal die Hinterbau Schrauben kontrolliert bzw. die unteren Links raus genommen und alles sauber und neu montiert.
Bisschen erschrocken und war ich, da die Lager zwischen den zwei links so nen dezenten rostansatz hatten. Ich hab's mal sauber gemacht und mir fett vollgepumtmach 350km in unter nem halben Jahr aber schon bissl naja...
Anhang anzeigen 1720193
Ich hab Mal die beiden Lager bei der Umlenkung geöffnet. Alles trocken verbaut. Da war gar kein Fett drin bei mir.So, heut kam mein rcz floatX an
Bei der Gelegenheit hat ich mal die Hinterbau Schrauben kontrolliert bzw. die unteren Links raus genommen und alles sauber und neu montiert.
Bisschen erschrocken und war ich, da die Lager zwischen den zwei links so nen dezenten rostansatz hatten. Ich hab's mal sauber gemacht und mir fett vollgepumtmach 350km in unter nem halben Jahr aber schon bissl naja...
Anhang anzeigen 1720193
Ich konnte es am Wochenende kurz probefahren und habe ein V1. Was möchtest du wissen?Hi zusammen
Hat hier schon jemand ein Druid V2 in seinem Besitz? Bzw ist es mal gefahren und im Idealfall auch das V1 gefahren?
Gruß Philipp
Nice! Bist du mit transmission gefahren? Mich würde interessieren, ob man die untere Kettenführung wirklich nicht mehr braucht (gerade mit den Shimano billo Schaltwerken Deore/SLX). Und ist die Karre immernoch so spritzig im Antritt auf dem Trail wie das V2? Im Test hab ich mehr Pop als das V1 und mehr Agilität trotz längerem Radstand/Kettenstrebe vernommen. Kannst du das bestätigen? Wahrscheinlich reicht ne kurze Probefahrt hier nicht zur Beurteilung....Ich konnte es am Wochenende kurz probefahren und habe ein V1. Was möchtest du wissen?
Wenn die Transmission was die Dämpfung des Käfigs betrifft ebenso wie die 'alte' Eagle nachlässt, dann wird man die Probleme erst nach ein paar Wochen/Monaten bemerken.SRAM gibt die Transmission für das neue V2 wohl offiziell nicht ohne untere Führung frei. Ich bin gespannt wie da die ersten Erfahrungsberichte sind. Zudem sieht man Rhys und Emmy mit unterer Führung bei den Rennen.
Ist es nicht so, dass Forbidden den dynamischen SAG am Hinterrad bei seinen Bikes auf ihrer Seite angibt? Zumindest habe ich die Grafik unter Trifecta gefunden.Falls interesse an der Datei besteht:
ich hab mir gestern auf die schnelle n kleines Tool erstellt, um den Sag messen zu können. Mit dem Meterstab oder sowas kommt man da ja recht bescheiden rein... Anhang anzeigen 1723236Anhang anzeigen 1723237
Hä? Aber deswegen muss man den Sag doch trotzdem im Stand einstellen?Ist es nicht so, dass Forbidden den dynamischen SAG am Hinterrad bei seinen Bikes auf ihrer Seite angibt? Zumindest habe ich die Grafik unter Trifecta gefunden.
Aktuell:
Alt:Anhang anzeigen 1723494
Leider ohne Transmission. Gefühlt hatte V2 mehr Pop, was wohl auf den Luftdämpfer und der erhöhten LR zurückzuführen ist. Von der Agilität her sind V1 und V2 gefühlt gleichauf. Bergauf ist V2 im Vergleich zu meiner V1 neutraler, hatte nich das Bedürfnis den Climbswitch zu gebrauchen. Bergab fühlt sich V2 nach weniger Federweg an als V1 und bügelt weniger. V2 nimmt jedoch den pump besser auf. Würde V2 gerne mal mit Coil testen.Nice! Bist du mit transmission gefahren? Mich würde interessieren, ob man die untere Kettenführung wirklich nicht mehr braucht (gerade mit den Shimano billo Schaltwerken Deore/SLX). Und ist die Karre immernoch so spritzig im Antritt auf dem Trail wie das V2? Im Test hab ich mehr Pop als das V1 und mehr Agilität trotz längerem Radstand/Kettenstrebe vernommen. Kannst du das bestätigen? Wahrscheinlich reicht ne kurze Probefahrt hier nicht zur Beurteilung....
Gut, dass die Prozentangabe vom Sag ja eh immer ein Ausgangspunkt ist, und nie als Perfekt anzusehen ist, ist mir klar.@Maffin: Danke für die Zusammenfassung.
@xlacherx : Wie der SAG im Stand sein soll, kann dir keiner wirklich korrekt sagen...
Technisch geht es mit Messtechnik. Oder eben mit Vertrauen zu Forbidden, dass sie schon wissen, was sie da tun. Denn, wenn die Rahmengröße und die Anbauteile passend zu deiner Größe sind, passen die Setupwerte von Forbidden schon ganz gut.
Fühlt sich mit RS Air nach weniger FW an als deins mit Cascade und Ext? Könnte sein, jaLeider ohne Transmission. Gefühlt hatte V2 mehr Pop, was wohl auf den Luftdämpfer und der erhöhten LR zurückzuführen ist. Von der Agilität her sind V1 und V2 gefühlt gleichauf. Bergauf ist V2 im Vergleich zu meiner V1 neutraler, hatte nich das Bedürfnis den Climbswitch zu gebrauchen. Bergab fühlt sich V2 nach weniger Federweg an als V1 und bügelt weniger. V2 nimmt jedoch den pump besser auf. Würde V2 gerne mal mit Coil testen.
Am WE getestete Bikes:
-Druid V1 Full 29, RS Superdeluxe/Lyrik
-Druid V2 Full 29, RS Superdeluxe/Lyrik
Mein Bike:
-Druid V1 Full 29, EXT Storia mit Cascade Link, Manitou Mezzer 160mm
Ob eine Kettenführung notwendig wäre kann ich dir nicht sagen, dafür waren die Probefahrten zu kurz/ daer Trail zu wenig Ruppig
Wäre schon möglichFühlt sich mit RS Air nach weniger FW an als deins mit Cascade und Ext? Könnte sein, ja