Forbidden Druid V1 / V2

Was soll das bringen im SAG die AXS einzustellen, habe an meinen anderen Bikes auch die AXS verbaut und keine Probleme.
Alles ohne Chaingap im SAG und läuft.
Sind halt beides keine high pivot Bikes.
Liegt wohlmöglich an der Kettenlänge, hab jetzt nochmal eine XX1 Kette bestellt um die alte zu verlängern.
Sollte es dann immer noch nicht gut schalten, kommt die AXS weg.
Also meine AXS Schaltet super sauber... also kann es an der nicht liegen, schau mal über den hier schon erwähnten Tellerrand.
 
Merkst was? Gelesen und verstand was ich geschrieben habe?
Jetzt mal Tacheles. Was willst du eigentlich hören? Du jammerst, dass deine Schaltung net funzt. Man sagt dir, wie du es machen sollst, damit es funktioniert. Äußerst dich dann aber immer noch so, dass du es besser weist.

So und mal zu deiner Aussage - schau mal was in der Sram Anleitung (zu normalen fullys) steht.
Anhang anzeigen 1726927

So und jetzt nochmal - kettenlänge anpassen, Hinterbau in sag - dann kann man im
Montageständer einstellen. anderst nicht. Und das wird mit der Shimano auch nicht anders. Die kochen auch nur mit Wasser.

Aber wenn du denkst dass die Tipps Quatsch sind, mach was du denkst, aber Jammer am
Ende nicht, dass die xtr auch bescheiden läuft.
Das soll jetzt net böse klingen. Aber würde fest behaupten, dass das Problem nicht an der axs liegt. Wie hier schon gesagt wurde - das n-gap im entlasteten Zustand einzustellen geht nicht wirklich. Das gilt somit eigentlich für die gesamte Schaltung.
Setzt sich dich mal auf das Rad, und schau was mit dem
Hinterbau / kettenstrebe passiert. Richtig, der Hinterbau geht nach hinten weg, somit längt sich die kettenstrebe nicht unerheblich.
Ich dachte am Anfang auch dass ich schlauer bin und hab's wie gewohnt nach Schablone eingestellt. Resultat war, dass mir die Kette permanent übersprungen ist.

Für mich der beste Weg ist:
Hinterbau in Sag Stellung bringen. In dieser Position lässt sich dann das n-gap vernünftig einstellen und auch der Rest.
Kettenlänge sollte natürlich auch passen.
Wenn man aber natürlich denkt man weis es besser, wird auch die Shimano Schaltung nicht funktionieren 😉

Aber wir können gern tauschen, ich nehm den axs und du bekommst ne neuwertige xt 🤣🤪
Also ich habe jetzt meine Schaltung AXS nochmal nach deiner Anleitung eingestellt, Kette auf 128 Glieder verlängert, und B Srew im SAG eingestellt.
Die Schaltung geht jetzt noch schlechter.
Die AXS am Ebike läuft dagegen perfekt.
Habe jetzt keine Lösung mehr fürs Druid und AXS…..
 
AXS hin oder her.

Das isn ganz normales Schaltwerk, wie jedes andere auch erstmal. Nur halt ohne Kabel.
Lass das am besten mal von nem Fachmann einstellen, du scheinst ja selber nicht in der Lage dazu zu sein.

Dass es problemlos funktioniert, hast du ja jetzt schon etliche Male von Leute die AXS am Druid fahren gehört.

:):ka:
 
VR Bremse noch entlüften… und wohl noch den floatx rein. Ansonsten endlich bereit
 

Anhänge

  • IMG_3598.jpeg
    IMG_3598.jpeg
    793,6 KB · Aufrufe: 223
Also ich habe jetzt meine Schaltung AXS nochmal nach deiner Anleitung eingestellt, Kette auf 128 Glieder verlängert, und B Srew im SAG eingestellt.
Die Schaltung geht jetzt noch schlechter.
Die AXS am Ebike läuft dagegen perfekt.
Habe jetzt keine Lösung mehr fürs Druid und AXS…..
Check mal das Schaltauge. Ich musste meines auch direkt richten.
 
Hallo zusammen, ich würde mich evtl. von meinem EXT Storia V3 trennen wollen. Abgestimmt auf 80kg, Huberbuchsen etc. Wenn jemand Interesse hat, einfach melden, über den Preis werden wir uns schon einigen..
 
Ich hab jetzt den FloatX noch getestet.
Ich finde ihn für mich passender als den Öhlins. Der Hinterbau ist lebendinger.
Hätte ich allerdings nur das Druid, würde ich wohl den Öhlins behalten, da er sich schon nach mehr anfühlt.
Apropos, ich fahre auch mit cascade und works -1° ;)
 
Ich fahre seit ein paar Tagen den Rock Shox Ultimate RC2T Air und werde den Öhlins verkaufen. Hinterbau funktioniert einfach besser mit dem Rock Shox, lebendiger kann ich bestätigen.

Gruss Marco
 
Ich sags doch immer wieder 😂 (okay zur aktuellsten baureihe kann ich nix sagen), rockshox kann irgendwie keine geilen dämpfer bauen 🤷‍♂️ Gabeln - ja. Aber dämpfer? egal welches rad, ich bin damit bis dato nie wirklich warm geworden
 
ich hab nen alten Rockshox Ultimate ausn Tyee umshimmen lassen - GnarDog Token rein und die Druckangabe von Forbidden passt wie die Faust aufs Aug. Andererseits fühlt sich der normale DPX2 der drin war auch ganz gut an...

Winkelsteuersatz -1° - habs mit 160mm Lyrik ausprobiert. LW sollte dann bei ~64°C liegen. Hat mir so überhaupt nicht gefallen. Kurven irgwie seltsam zu fahre. Hab dann testweise auf 150mm getravelt und er LW dann bei ~64,5 so pi*Daumen. Perfekt! Fühlt sich richtig gut an so.
 
Sagt mal. Viele haben ja (inkl. mir) bei Komking das Framekit im abverkauf bestellt. Mir wurde damals ja gesagt, dass es in der Vertrieb von Forbidden mit einsteigt. Irgendwie listet er aber keinerlei Ersatzteile oder den V2 Rahmen 🤔. Macht er da jetzt doch nix oder stellt nur nix online weil er (vielleicht noch) keine Ware hat ?
 
Sagt mal. Viele haben ja (inkl. mir) bei Komking das Framekit im abverkauf bestellt. Mir wurde damals ja gesagt, dass es in der Vertrieb von Forbidden mit einsteigt. Irgendwie listet er aber keinerlei Ersatzteile oder den V2 Rahmen 🤔. Macht er da jetzt doch nix oder stellt nur nix online weil er (vielleicht noch) keine Ware hat ?
Steht in keinem Post von denen. Konnte jedenfalls nichts derartiges finden.

https://www.mtb-news.de/forum/search/9094264/?c[users]=pro-wheels&o=relevance
 
Sagt mal. Viele haben ja (inkl. mir) bei Komking das Framekit im abverkauf bestellt. Mir wurde damals ja gesagt, dass es in der Vertrieb von Forbidden mit einsteigt. Irgendwie listet er aber keinerlei Ersatzteile oder den V2 Rahmen 🤔. Macht er da jetzt doch nix oder stellt nur nix online weil er (vielleicht noch) keine Ware hat ?
MRC trading ist doch inzwischen Distributor für deutschland wenn ich das richtig verstanden habe.
 
Hey leute!
Ich hab mir als zweitbike zum Dreadnought einen rahmen bestellt (kein Druid) aber auch mit 130mm aus nem 210x55er dämpfer.

Hat von euch noch jemand nen dämpfer rumliegen den er loswerden will?
Hier sind ja einige dabei die gerne rumprobieren.

Achja ich bin ehr an Luft als an Coil dämpfern interessiert.
 
Hey leute!
Ich hab mir als zweitbike zum Dreadnought einen rahmen bestellt (kein Druid) aber auch mit 130mm aus nem 210x55er dämpfer.

Hat von euch noch jemand nen dämpfer rumliegen den er loswerden will?
Hier sind ja einige dabei die gerne rumprobieren.

Achja ich bin ehr an Luft als an Coil dämpfern interessiert.
Jo, öhlins
 
Hey leute!
Ich hab mir als zweitbike zum Dreadnought einen rahmen bestellt (kein Druid) aber auch mit 130mm aus nem 210x55er dämpfer.

Hat von euch noch jemand nen dämpfer rumliegen den er loswerden will?
Hier sind ja einige dabei die gerne rumprobieren.

Achja ich bin ehr an Luft als an Coil dämpfern interessiert.
Ich hätte noch den originalen Fox Float X2 abzugeben, fabrikneu.

Mein letzer Einkauf, vielleicht auch für andere Forbidden Fahrer mit AXS spannend: geschlossene Cable Port Abdeckungen. Somit sind die offenen Ports und das Eindringen von Wasser endlich Geschichte. :)

https://finesse-components.com/
 
Zurück