Forbidden Druid V1 / V2

Und was sagt der Kumpel? Ist es sein Geld wert? Gibt es irgendwelche Schwachstellen am V2? Paar Sachen wurden ja geegnüber dem 1er verbessert, manche Sachen haben sie immer noch nicht ganz im Griff.
 
Gibt es jemanden hier im Forum der die Transmission am V1 fährt, natürlich nur LTD Rahmen.

Kurbel brauche ich auch neu oder ?

Hätte dieses Angebot gefunden

https://www.bike-discount.de/de/sram-xx-eagle-transmission-axs-12-fach-gruppe
Frag doch mal den Support.
IMG_8369.jpeg
 
Kannst schon einen Vergleich zum Stumpi EVO ziehen. 😉
Ich bin vorhin mal wieder ne schnelle runde auf m Druid gefahren.
auf den ersten Metern hatte ich das Gefühl, dass das Druid träger sei... aber nachdem ich warm war, war das Gefühl irgendwie verflogen.
Mein "local Trail Park" hat leider nicht wirklich schnelle ruppige Sachen. Gefühl springt das Druid aber ein wenig "poppiger" als das StEvo. Gut, könnte am StEvo natürlich auch am am Dämpfer liegen. Da ist n FloatX2 verbaut. Der verlang natürlich mehr einstellung als der FloatX im Druid.
Auf meinen Hometrails muss sich das Druid aber keineswegs verstecken, auch wenns es aufgrund vom HPP etwas lauer ist.
Das ganze neue Funk zeug ist natürlich schon sehr geil... vor allem wenn man unter Last schalten kann ;-)

Trotzdem hab ichs mit 2Bar im HR geschafft, dem neuen WickedWill n schönes Kreuzmuster zu verpassen :D Sprich Kurvendruck is da ;-)

Edit:
War ja die erste fahrt mit der 150er Gabel und dem flacheren Lenker. Srpich 2,5cm flacher an der Front wie zuvor. Passt sehr gut zum Druid.
IMG_8389.jpeg

IMG_8390.jpeg
 
Ich bin vorhin mal wieder ne schnelle runde auf m Druid gefahren.
auf den ersten Metern hatte ich das Gefühl, dass das Druid träger sei... aber nachdem ich warm war, war das Gefühl irgendwie verflogen.
Mein "local Trail Park" hat leider nicht wirklich schnelle ruppige Sachen. Gefühl springt das Druid aber ein wenig "poppiger" als das StEvo. Gut, könnte am StEvo natürlich auch am am Dämpfer liegen. Da ist n FloatX2 verbaut. Der verlang natürlich mehr einstellung als der FloatX im Druid.
Auf meinen Hometrails muss sich das Druid aber keineswegs verstecken, auch wenns es aufgrund vom HPP etwas lauer ist.
Das ganze neue Funk zeug ist natürlich schon sehr geil... vor allem wenn man unter Last schalten kann ;-)

Trotzdem hab ichs mit 2Bar im HR geschafft, dem neuen WickedWill n schönes Kreuzmuster zu verpassen :D Sprich Kurvendruck is da ;-)

Edit:
War ja die erste fahrt mit der 150er Gabel und dem flacheren Lenker. Srpich 2,5cm flacher an der Front wie zuvor. Passt sehr gut zum Druid.
Anhang anzeigen 1925253
Anhang anzeigen 1925251
Ach dann fährst das Druid jetzt wieder Original Zustand 150/130mm 😎👍
Bist mit dem Float X zufrieden?
Ich lasse meins jetzt auf der „alten“ AXS und investiere wohl lieber in eine neue Bremse.
Trp DH R Evo wird es wahrscheinlich.

Du hast jetzt drei Bikes am Start 😉
Rise, Druid und Evo oder ?

Ebike kommt bei mir wohl auch demnächst 😜
 
Ach dann fährst das Druid jetzt wieder Original Zustand 150/130mm 😎👍
Bist mit dem Float X zufrieden?
Ich lasse meins jetzt auf der „alten“ AXS und investiere wohl lieber in eine neue Bremse.
Trp DH R Evo wird es wahrscheinlich.

Du hast jetzt drei Bikes am Start 😉
Rise, Druid und Evo oder ?

Ebike kommt bei mir wohl auch demnächst 😜
Jo. Ich hatte es von Anfang an mit ner 160er Lyrik aufgebaut. Da war ich zu faul umzubauen. 😂
Jetzt mal mit 150mm fühlt sich ganz gut an. Könnte auch noch 1cm weniger sein. Aber das wäre ja wieder Arbeit 😜
Den float x find ich top. Ist ja der von rcz mit dem leichten yeti tune.
Ja das mit den Kosten für den idler find ich wild. Wobei ich sagen muss, dass die Transmission schon sehr geil ist.
Drei ? 😂 der war gut. 😂😂
Rise, druid, stumpi, Alma , escapade und Nomad. Wobei das letzte verkauft wird.

Ebike is ab und an schon echt geil. Für mich zwar keine all Time Lösung, aber ab zu echt top. Vor allem wenn man fix den Berg oben sein will
 
Bin heute mal, nach ca. 3,5 Wochen und fast 600km nur light-E fahren (Fuel EXe), mal wieder ne Runde aufs Druid V1 gestiegen.

Was mir irgendwie garnicht mehr getaugt hat war der gefühlt recht steile Lenkwinkel. Fühlte sich total stelzig, steil, und allgemein nicht so confidence inspiring an, vom Trek kommend. Zudem ist der Druid M Rahmen auch recht kurz (obwohl ich schon 50er Vorbau dran hab). Lenkerhöhe muss ich auch nochmal schauen. Spielte irgendwie alles mit rein zum Fahreindruck/Gefühl.

Ich schmeiss da jetzt erstmal nen 160mm Airshaft rein, und fahre dann nochmal. Kann doch nicht sein...

Interessant, wie schnell man sich an neue Sachen gewöhnen kann, bzw. wie schnell sich alt Bewährtes komisch anfühlen kann, wenn man dann mal was Anderes gefahren ist. Die Geo am Trek taugt mir nämlich echt gut (in 29/29 150mm/150mm low setting).
Das muss am Druid jetzt in die gleiche Richtung gehen. Muss da auch nochmal full 29 testen. Das liegt mir komischerweise grad am Fuel EXe nämlich auch besser, bzw. das ist einiges schneller. Hatte ja am Druid damals recht schnell auf Ziggy dann umgebaut und das taugte mir damals irgendwie mehr. 2 Jahre+ dann bestimmt so gefahren.

Naja...mal bissl rumtüfteln, dass der Bock sich wieder für mich gut anfühlt. 160er Airshaft is geordert.
:troll:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber was flacher. Das ist mir erstmal wichtiger.
Einfach mal paar Kombinationen durchtesten. Kann auch evtl. mim Lenker noch was runter gehen, war gefühlt eh bissl hoch. Dann wirds ja auch wieder länger, zum Ausgleichen. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber was flacher. Das ist mir erstmal wichtiger.
Einfach mal paar Kombinationen durchtesten. Kann auch evtl. mim Lenker noch was runter gehen, war gefühlt eh bissl hoch. Dann wirds ja auch wieder länger, zum Ausgleichen. :p
Kannst ja Mal bei bike-stats.de herumrechnen. Reach wird ca 5mm kürzer und lw den halben grad flacher.

Ich hab's damals in XL auch probiert.
160mm
160mm + -1grad lw
150mm + -1grad kw

Ersteres war okay aber verkürzt halt.
Zweiteres fand ich ganz schlimm und bin irgendwie gar nicht zurecht gekommen.

Drittes war dann am besten.

Dachte erst auch, dass man den cm wohl gar net merken würde. Tut man aber definitiv. Sogar ich als Laie. Jetzt gar nicht so vong fw-her, aber vong feeling.


Wenn noch nicht passiert würd ich mal in den worx investieren .
 
Hast du einen winkelsteuersatz drin?
Ne, aktuell noch nicht.

Genau. Noch nen Angle Set zum Basteln zu holen, hatte ich auch schon gedacht. Kann man halt noch mehr rumspielen. Stimmt eigtl., 150 + -1LW wäre auch ne Option.

Jo, die Works sind immer gut für sowas. Hatte ich auch schon gehabt damals die Headsets, an anderen Bikes.

EDIT:
Hab nen Works geordert ; )
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst ja Mal bei bike-stats.de herumrechnen. Reach wird ca 5mm kürzer und lw den halben grad flacher.

Ich hab's damals in XL auch probiert.
160mm
160mm + -1grad lw
150mm + -1grad kw

Ersteres war okay aber verkürzt halt.
Zweiteres fand ich ganz schlimm und bin irgendwie gar nicht zurecht gekommen.

Drittes war dann am besten.

Dachte erst auch, dass man den cm wohl gar net merken würde. Tut man aber definitiv. Sogar ich als Laie. Jetzt gar nicht so vong fw-her, aber vong feeling.


Wenn noch nicht passiert würd ich mal in den worx investieren .
Hast du die Kombinationen in Full29, oder Mullet getestet?

Hast du einen winkelsteuersatz drin? Das war für mich der gamechanger. Ich habe sogar einen 140er airshaft drin. Damit hab ich 65 grad lw und der reach ist etwas länger geworden. Den tieferen Stack merke ich gar nicht so.
Du fährst also -1 und 140.
Mullet oder Full29?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück