Formula Bianco, Rx oder Shimano XT

Registriert
24. Juli 2006
Reaktionspunkte
30
Hallo, habe eine Elixir Bremse an meinem Rad und würde die gerne tauschen, weil mich einige Sachen stören.

Profil, 203mm scheiben, eher abfahrtsorientiert, ca. 70 kg.

Welche bremsen würdet ihr eher empfehlen, liegen alle zwischen 150€ - 180€?

Bei der Rx und XT wären es einteilige Sättel, weiß nicht ob das von vorteil ist, die Bianco wäre am günstigsten.
 
Bianco hat definitiv am Meisten Bremskraft von den genannten, zudem waren /sind die Oros relativ Porlbmefreie Bremsne. N Kumpel von mir ist ne k24 4 Jahre ohne Probleme gefahren...mittlerweile hat sich kledigkich an der hinteren Bremse ein Kolbenverklemmt...müsste aber nur mal wieder mobilisiert werden...Und noch ein Kollege fährt die Bianco ca. genaosolange ohne gravierende Probs...
Bin selber auch schon ne oro gefahren und finde sie sehr bissig.
Rx kann ich Nichts zu sagen da keinerlei Erfahrungen bei mir oder Bekannten.
XT 2009 bin ich selber gefahren...hat mich weder Bremskraft noch Zuverlässigkeit überzeugt Bremse hat mit der Zeit immer mehr Luft gezogen...Verarbeitung allerdings absolut top. Alle Erfahrungen beziehen sich auf 203mm Scheiben und ähnlichem Fahrprofil wie deinem.
 
Die Rx gefällt mir im Vergleich zu K24 und K18 einiges besser,bissigern,härterer Druckpunkt und der (mir angenehmere) Hebel.
 
Also ich war mit meiner Formula überhaupt nicht zufrieden. Sie hat ordendlich gequietscht und sie war auch schwächer und schlechter dosierbar als die Elixir. Und das, obwohl der Druckpunkt wirklich gut war. Zumindest über das Quietschen gibt es hier bereits seitenlange Threads.

Ich war jedenfalls heilfroh, als ich meine R1/Rx durch eine Elixir ersetzt hatte. Von daher würde ich mir das an Deiner Stelle nochmal überlegen. Oder noch weitere Bremsen in die Auswahl einbeziehen.
 
Geschmacksache.

Ich bin auch überhaupt kein Fan von Formula. Bremsleistung war schlecht und Standfestigkeit war auch katastrophal.

Mit der XT hingegen hab ich gute Erfahrungen gemacht. Äußerst zuverlässige Bremse, wie ich finde.
Elixir hat mich auch überzeugt. Besitze ich zwar nicht selbst, bin sie aber öfters gefahren.
 
Also, die Elixir ist eben weiß und sieht einfach billig aus. Bei der Bianco für 170€ könnt ich eben schwach werden. Eine ander Rechnung:
2x 666er slx Hebel + bremsleitungen + 775er xt Sättel= 170€ auch nicht schlecht.
 
Bremsenfragen sind halt oft auch Glaubensfragen...Verallgemeinern kann man aber sicher keine Herrstller bzw. die Leistungsfähigkeit seiner Produkte. Mir komm es fast so vor als ob alle Hersteller teils gravierende Schwankungen in der Güte ihjrer Produkte haben.
Sicher ist FOrmula für einige Proleme bekannt , avid aber vor allem mit der Elixier genauso. Es gibts leute die mithin behaupten die Elixier sei schlicht eine Fehlkonstruktion...viele ihrer konstruktiven mägel wie zum Beispiel die integrierte Druckpunktverstellung führen bei vielen Elixier besitzern zu langen Gesichtern.Wenn eine Formula anständig entlüftet ist und einwandfrei funktioniert... dann leifert sie meinerMeinung nach eine top Leistung ab. Und gerade die Oros machen weniger Probleme als die RX Reihe. Gneuso war die alte The one von 2008 und 2009 Problemfreier als die aktuelle....aber naja;) manchmal bnraucht man aucch nur glück und erwischt ein gutes modell;)
 
Ich war jedenfalls heilfroh, als ich meine R1/Rx durch eine Elixir ersetzt hatte. Von daher würde ich mir das an Deiner Stelle nochmal überlegen. Oder noch weitere Bremsen in die Auswahl einbeziehen.

Bei allen Bekannten ist es irgendwie genau anders herum,der eine hat seine Elixir gegen die Rx getauscht und ist froh den Bockmist los zu sein.Nummer zwei hat andauernd Luft in der Elixier,wenn frisch entlüftet ist sie eigentlich ganz gut.Nummer drei ist auch unzufrieden und ist auf meine The One und meine Rx1(R1 Hebel mit Rx Sattel) vom Druckpunkt und der Bremskraft her neidisch...

Ich war auch erst skeptisch als ich die The One gekauft hab,nach dem Leitungen kürzen und entlüften war´s die absolute Sorglosbremse.Dann kam die Rx1 am zweiten Bike,das selbe.Mittlerweile bin ich überzeugter Formula Fahrer,das wird so lange so bleiben bis ich das erste mal von Formula enttäuscht werde.

Und gerade die Oros machen weniger Probleme als die RX Reihe. Gneuso war die alte The one von 2008 und 2009 Problemfreier als die aktuelle....aber naja
wink.gif
manchmal bnraucht man aucch nur glück und erwischt ein gutes modell
wink.gif

Meine The One ist mit abstand problemloser als es die 2008er von nem Kumpel am exbike jemals war.Meine ehemalige K18 war auch eine gute Bremse,die Rx1 ist ihr nochmal ein gutes Stück vorraus...
 
Zurück