Formula Bremsscheibe wechseln

Registriert
2. September 2008
Reaktionspunkte
35
Ort
BRD
muss denächst mal vorne die Bremsscheibe wechseln. Formula-Scheibe. ist das erste mal, denke aber kein Problem. die neue Scheibe liegt hier und ist absolut plan, neue Schrauben habe ich auch gekauft.

so, nun schreibt Formula:

Die Bremsscheibe mit der Markierung nach außen auf die Nabe eines bereits montierten Rads auflegen.

was meinen die mit montiert? und da ist keine Markierung zu sehen auf der Scheibe...ich neme an, die Seite mit dem Text und dem Richtungspfeil kommt nach außen, oder?

Dann die zugehörigen M5 –Schrauben mit einem Drehmoment von 6 Nm±5% über Kreuz festziehen.

Drehmomentschlüssel habe ich nicht, ist das wirklich so relevant (bisher ziehe ich alles nach Gefühl an, entweder handfest oder eben was fester, wie hier vmtl.)?

hat jemand noch sinnvolle Tipps fürs lösen der Altschrauben? sollte ich die neuen Schrauben etwas fetten und/oder mit Gewindestopper versehen?


Vielen Dank.
 
Montiertes Rad ist garantiert eine freizügige Übersetzung, Schrift muss nach aussen.

Sinnvolles Abschrauben? Möglichst nach links drehen und gutes Werkzeug. Bei hartnäckigen Schrauben Schlagschrauber oder warm machen.

Fetten und Schraubensicherung ist Unfug. Nur Sicherung und mit Gefühl die Schräubxhen anziehen.
 
montiertes rad = eingespeichtes rad.
eine blanke nabe mit scheibe ist beim einspeichen a bissi wiederspänstig :D

pfeil in drehrichtung, klar. meist zeigen die gebogenen stege der scheibe dann auch in laufrichtung (gibt aber auch das gegenteil allerdings extrem selten!)

alte schrauben lösen: eiinen wirklich passenden schlüssel (torx?) besorgen, dann sollte das gehen. die schrauben haben oft einen tropfen blauer schraubensicherung dran und müssen daher bis zum letztzen gang mit dem schlüssel rausgedreht werden, geht also nicht unbedingt von hand, ist aber normal. ich persönlich habe die schrauben immer wiederverwendet, ohne neue sicherung und ohne drehmomentschlüssel.
fett ist da kontraproduktiv wie herr sonntag schon schreibt.
inzwischen habe ich einen dremo und die scheiben sind so ziemlich die einzigen schrauben, die ich damit anziehe.
 
Zurück