Hallo,
habe da mal eine Frage zu der oben genannten Bremse:
Ich bin heute zum ersten Mal mit meinem neuen Radl (Versenderbike) gefahren an dem die K24 mit 200mm Scheiben montiert ist. Ich habe den Lenker und die Hebel auf meine Bedürfnisse justiert. Beim Fahren/Bremsen heute ist mir 2-3 Mal aufgefallen, dass sich der Bremshebel der hinteren Bremse bis zum Anschlag durchziehen lies. Ich bin nur auf asphaltierten Landwirtschaftswegen ohne lange Bremsphasen gefahren. D.h. ,dass das Problem kein Fading sein kann. Wenn das Rad länger nicht benutzt wird und ich im ab und an am Bremshebel ziehe habe ich eigentlich immer einen definierten Druckpunkt. Ist es dennoch möglich, dass dies durch Luft im System verursacht wird, die schon bei Auslieferung des Rades vorhanden war ?
Die Leitungen und Anschlüsse hatte ich noch nie geöffnet.
MfG
habe da mal eine Frage zu der oben genannten Bremse:
Ich bin heute zum ersten Mal mit meinem neuen Radl (Versenderbike) gefahren an dem die K24 mit 200mm Scheiben montiert ist. Ich habe den Lenker und die Hebel auf meine Bedürfnisse justiert. Beim Fahren/Bremsen heute ist mir 2-3 Mal aufgefallen, dass sich der Bremshebel der hinteren Bremse bis zum Anschlag durchziehen lies. Ich bin nur auf asphaltierten Landwirtschaftswegen ohne lange Bremsphasen gefahren. D.h. ,dass das Problem kein Fading sein kann. Wenn das Rad länger nicht benutzt wird und ich im ab und an am Bremshebel ziehe habe ich eigentlich immer einen definierten Druckpunkt. Ist es dennoch möglich, dass dies durch Luft im System verursacht wird, die schon bei Auslieferung des Rades vorhanden war ?

MfG