Formula Mega - Adapterscheibe Reba SL

haumdaucher

W124-Board.de
Registriert
23. Februar 2008
Reaktionspunkte
2
Ort
Nürnberger Land
Moin zusammen,

hätte da mal eine Frage.
Habe mir vor geraumer Zeit meine vordere Avid Juicy 3 gegen eine Formula Mega getauscht. Das Problem ist allerdings, dass ich die Scheibe von der Mega nicht im Sattel zentriert bekomme. Selbst wenn ich den Sattel aufs maximum verschiebe, kratzt die Scheibe noch am Sattel. Muss daher die Scheibe leicht zur Felge hin biegen... was natürlich nicht Sinn der Sache ist und zudem dauernd "nachgebogen" werden muss.

Meine Frage ist nun, ob es für die Reba SL ne Adapterscheibe gibt die ich quasi aufsetze und somit die Gabel zwei-drei mm weiter ausseinanderdrückt. Dachte schon an eine Beilagscheibe, aber ich find irgendwie keine die schmal genug ist.. hab da weng bammel, dass mir das Rad abhaut ;)

Ich hoffe, ihr könnt ungefähr verstehen was ich meine...

Gruß,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, ihr könnt ungefähr verstehen was ich meine...
kein wort...


Meine Frage ist nun, ob es für die Reba SL ne Adapterscheibe gibt die ich quasi aufsetze und somit die Gabel zwei-drei mm weiter ausseinanderdrückt. Dachte schon an eine Beilagscheibe, aber ich find irgendwie keine die schmal genug ist.. hab da weng bammel, dass mir das Rad abhaut ;)
was hast du für ne reba? da du den sattel verschiebst, gehe ich von post mount aus? wie soll da eine adapterscheibe, die quer zur schraubrichtung geht, denn aussehen? das langloch des bremssattels etwas auffeilen dürfte am wirkungsvollsten sein.

es gäbe aber noch diverse "spezialschrauben" :D

ssn1.jpg


ssn-11-he.jpg
 
Das mit deiner Beilagscheibe zum unterlegen würde ich lieber sein lassen, das ist auf Dauer für deine Gabel sicher nicht gut. Die Gabelholme verlaufen dann nicht mehr parallel, und durch das Einfedern sind mit Sicherheit bald deine Dichtungen defekt.
Ich würde mir mal deine Nabe genauer ansehen, bin mir zwar nicht sicher, aber ich denke du kannst die Nabe auf der Achse verstellen. Denke mal die Nabe ist nicht mehr mittig zentriert.
 
Ungewöhnlich das du das mit PM nicht eingestellt bekommst! Da sollte was faul sein..... Es gibt 2 Möglichkeit den Sattel weiter rein richtung Felge zu bekommen.

Zum eine kannst du unter den IS-PM Adapter kleine Passscheiben unterlegen, eben so wie man früher IS Sättel eingestellt hat.

Oder du gibst bei Google mal Disc Shim ein... Da kommt von Syntace dann das http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=698 damit läufst du dann auch nicht Gefahr, dass der Bremssattel irgendwann an den Speichen schleift!

Falls du weiter Richtung Gabel willst mit dem Sattel, musst du dir von einem Händler die IS Aufnahme an der Gabel plan Fräsen lassen. Eventuell ist da einfach zuviel Farbe drauf!

Tja und wenn deine Gabel schon PM Aufnahme hat sieht es finster aus ;)...

So das sollten alle Möglichkeiten sein was zu verschieben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin,

die Idee mit den Adapterscheiben wäre super, aber ich hab das Problem genau andersrum, dass die Scheibe theoretisch weiter rein, nicht raus müsste ;)
Was aber halt net möglich ist :-/

Gruß,
Michael
 
Moin moin,

die Idee mit den Adapterscheiben wäre super, aber ich hab das Problem genau andersrum, dass die Scheibe theoretisch weiter rein, nicht raus müsste ;)
Was aber halt net möglich ist :-/

Gruß,
Michael

Du hast noch nicht mitgeteilt, welche Sockel du an der Gabel hast: PM ooder IS.

- Wenn du IS hast: Wie weiter oben bereits vorgeschlagen: Unterlagscheiben zwischen Adapter und Bremssockel an der Gabel, ganz einfach.

- Wenn du PM hast: Wie weiter oben bereits vorgeschlagen: Langglöcher auffeilen. Nicht so ne tolle Lösung.

Trotz allem fragt man sich, wie deine komische Konstallation überhaupt zustande kommen kann.
 
Trotz allem fragt man sich, wie deine komische Konstallation überhaupt zustande kommen kann.

ich vermute eine überlagerung von sämtlichen blöden maßtoleranzkombinationen, die man haben kann. nabenbreite am oberen ende, langloch am unteren ende und die gabelaufnahme ebenso. ich hatte auch mal so einen fall. ein paar kurze striche mit der rundfeile im langloch und die sache war erledigt. oder eben doch die oben gepostete sonderschraube :D
 
Ich hatte die Situation einmal mit einem Magura Marta Sattel ( IS ), der stand auch zuweit Richtung Laufrad. Hatte dann den Sattel etwas an der Aufnahme befeilt und ca. 1mm abgetragen. Das Gerade hinzubekommen ist aber enorm schwer weil kaum platz war um die Feile gerade zu führen.

Aber ohne weitere Infos wird dir keiner weiterhelfen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
da wiederum hätte ich keine bedenken. was soll da reissen? das, was nach rechts an material dasteht, wirkt im wesentlichen doch als begrenzer für die schraube. geklemmt wird darauf ja eher wenig sondern eher auf den beiden parallelen planflächen.
 
Zurück